|  Tödliche Festung Europa
Aktion Freiheit statt Angst hatte anlässlich der diesjährigen Engagementwoche und der bundesweiten Aktionswoche "Bildung ohne Bundeswehr"  zum Themenabend"FRONTEX und die EU-Außengrenzen" eingeladen.
 Am Do., den 27.09.2012, ab 19:30h im Café COOP, Rochstr. 3, 10178 Berlin, haben wir uns mit diesem quasi-militärischen Thema beschäftigt, denn statt normaler polizeilicher Grenzkontrollen erleben wir an den Außengrenzen eine gefährliche Militarisierung, die ebenso wie z.B. das Vorgehen gegen Piraten vor und neuerdings auch in Somalia das Völkerrecht und die Menschenrechte bewußt übersieht.
 Prolog - Wie sind wir zu diesem Thema gekommen?Aktion Freiheit statt Angst kümmerte sich hauptsächlich um Datenschutz und Informationsfreiheit aber auch Einschränkungen der demokratischen Freiheiten und die Mißachtung der  Menschenrechte sind unsere Themen. Mit Workshops, kreativen  Aktionen und Infoständen machen wir auf solche Mißstände aufmerksam. In unserer Themenliste steht an vorderer Position auch Flucht & Migration. Auf diesem Gebiet haben wir beim genaueren Hinschauen zuerst, bedingt durch unseren Kampf gegen die Vorratsdatenspeicherung die Themen Visa Waiver (die Datei der berüchtigten Vieleinlader), EuroDAC (die europäische Fingerabdruckdatei), das Schengen Informationssystem und FRONTEX als technische Überwachungsmaßnahmen gesehen. Im Rahmen dieses Themenabends sollte jedoch nicht der Einsatz von Technik das Thema sein, sondern die Unmenschlichkeit und die Mißachtung der Menschenrechte, weil wir diese Veranstaltung geplant haben für die jährliche Woche des zivilgesellschaftlichen Engagements (das bedeutet für uns Einmischung) und der Antimilitaristischen Aktionswoche für militärfreie, militärkritische Bildung an Schulen und Hochschulen. Der Film - It's Europe or deathZum Auftakt wurde der Kurzfilm "It`s Europe or death" gezeigt. Es ist Europa oder der Tod ... ist die Geschichte, die Gedanken, das Erleben und das Lied eines jungen Afrikaners über seine Hoffnung Europa. Die Filmemacherin Paula Gepard und auch der Sänger und Darsteller Mark Kofi Asamoah waren anwesend. 
 FRONTEX und die EU AußengrenzenAnschließend haben wir uns einen Überblick über die EU Politik zum "Schutz der Außengrenzen" verschafft. Hier spielt die "Agentur FRONTEX" eine besondere Rolle über die hier noch genauer berichtet werden soll.    Aufbau des EU GrenzschutzregimesMenschenrechtsverletzungen und Opfer der Festung EuropaWas treibt die Menschen trotz dieser Gefahren nach Europa? 
 ... to be continued (Fortsetzung folgt, sobald etwas mehr Zeit ist. Zu den Folien gehört eigentlich noch ein wenig Text zur Erläuterung.) Tödliche Festung Europa - FRONTEX und der kalkulierte Krieg gegen Flüchtlinge1. Opfer der Festung Europa I    Exterritoriale LagerEingeschränktes AsylantragsrechtMangelnder Rechtsschutz, Aburteilung in SchnellverfahrenKatastrophale hygienische BedingungenStändige Berichte über Folter und MisshandlungenVertiefung von TraumatisierungenUnzählige Todesopfer (s. Quellen) 2. Opfer der Festung Europa II    Bis zu 300 Flüchtlinge auf einem kleinen Fischerboot ? hohe OpferzahlenNachweislich von NGOs gezählt wurden über 18.000 Tote zwischen 1988 und 2011Dunkelziffer? vermutlich ertrinkt jeder 4. Flüchtling auf See? ca. 16.000 Tote/Jahr2007: 43.000 "angelandet"2008: 67.000 "angelandet"2009: viel weniger, nach "Freundschaftsvertrag" Italien-Libyen 3. Menschenrechtsverletzungen    Einschränkung des Asylrechts in den europäischen Staaten durch Drittstaatenregelung (angeblich sicherer Drittstaat)durch VerfassungsänderungenMissachtung des Seerechts (3 Beispiele)    Warnungen vor "gefährlichem Treibgut"Cap Anamur: 12. Juli 2004: 37 Flüchtlinge aus Seenot gerettet; in Italien wegen "Schlepperei" verhaftet und Schiff beschlagnahmt; 2009 freigesprochenTunesische Fischer: 2007: 2 Fischer retten 44 Flüchtlinge; in Italien verhaftet und zu 30 Monaten verurteilt; Boot beschlagnahmt; Sept. 2011 freigesprochen 4. Gründe für die Flucht nach Europa - "Freihandels"-Abkommen und Kolonialerbe    IWF und Weltbank erzwingen Freihandel und Abbau der ZollschrankenAgrarsubventionen in der EUExportsubventionen der EULokale Märkte werden zerstörtWaffenexporte der IndustriestaatenSchüren von Konflikten und Ausbeutung der Natur- und Bodenschätze mit Hilfe der korrupten Eliten aus Kolonialzeiten 5. Fakten zu FRONTEX    39 EU-Agenturen – eine davon ist FrontexLegitimation und politische Kontrolle gering2004 gegründet, Sitz in WarschauJahresbudget: knapp 90 Mio. Euro + weitere Finanzquellen19 Flugzeuge, 24 Hubschrauber, 107 Boote, etliche Fahrzeuge u.v.a.m.  (seit 2007) 6. Aufgaben von FRONTEX    Schutz der Außengrenzen,Ausbildung von nationalen Grenzschutzbeamten,Risikoanalysen,Forschung,Unterstützung an den Außengrenzen,Organisation gemeinsamer Rückführungsaktionen,Kriminalitätsbekämpfung an den Grenzen 7. FRONTEX Historie I    1978: Gründung der TREVI-Gruppe (Terrorisme, Radicalisme, Extremisme et Violence Internationale) (außerhalb EU)1985: Unterzeichnung Schengen-Abkommen (außerhalb EU)1986: Ad-Hoc Gruppe Einwanderung der EG1990: Unterzeichnung des Dubliner Abkommens ("Drittstaatenregelung"; in Kraft getreten 1997)1991: Vertrag von Maastricht (Migrationspolitik wird Teil der dritten Säule "Justiz und Innere Angelegenheit")1997: Vertrag von Amsterdam, Aufnahme des Schengen-Abkommens in den EU-Rechtsrahmen1999: Programm von Tampere (Rückübernahmeabkommen mit Drittstaaten) 8. FRONTEX Historie II    2000: Aufbau EURODAC2003: Dublin II-Abkommen2004: Haager Programm (systematische Einbindung von Transitstaaten in die Grenzsicherung und ein integriertes EU-Grenzschutzsystem)26. Oktober 2004: Verordnung (EG) 2007/2004 zur Schaffung der Grenzschutzagentur Frontex2005 Prümer Vertrag ("Schengen II")Mai 2005: Beginn der operativen Arbeit25. Mai 2005: Konstituierende Sitzung des VerwaltungsratesSeptember 2007: Bezug der Zentrale in Warschau2009: Stockholm-Programm 9. Quellen 
 Mehr dazu bei uns: Unser Flyer dazu: Aktion FsA Flyer FRONTEX - die Grenzschutzagentur der EU (RGB) .pdf 
 Eine ausführliche Darstellung über die Opfer an den Grenzen Europas gibt es bei der Antirassistische Initiative Berlin: http://www.ari-berlin.org/doku/titel.htm Die eigenartige Selbstdarstellung von FRONTEX "weder Polizei noch Militär" gibt es auszugsweise hier http://www.mare.de/index.php?article_id=3876 
 Kommentar: RE: 20120927-frontex-und-die-eu-aussengrenzen Das Thema ist wichtig, drum wäre es schön, hier mehr darüber zu lesen, denn nicht jeder wohnt in Berlin und kann einfach vorbeikommen Karl, Mon, 1 Oct 2012 14:38:32 +0200 
 RE: RE: 20120927-frontex-und-die-eu-aussengrenzen Wir werden in den nächsten Tagen auf dieser Seite die Inhalte der Veranstaltung einstellen. Aktion FsA, Webteam , Mon, 1 Oct 2012 16:13:12 +0200 
   Kategorie[23]:  Flucht & Migration Short-Link dieser Seite:  a-fsa.de/d/1TA
 Link zu dieser Seite: https://www.a-fsa.de/de/articles/3035-20120927-frontex-und-die-eu-aussengrenzen.html
 Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/3035-20120927-frontex-und-die-eu-aussengrenzen.html
 Tags: #Aktivitaet #Migration #Flucht #Asyl #Eu #Frontex #Abschiebung
 Erstellt: 2012-07-24 16:35:03
 Aufrufe: 6811
 
 Kommentar abgeben
 
 |