DE | EN
Sitemap | Impressum
web2.0 Diaspora Vimeo Wir in der taz Wir bei Mastodon A-FsA Song RSS Twitter Youtube Unsere Artikel bei Tumblr Unsere Bilder bei Flickr Aktion FsA bei Wikipedia Spenden Facebook Bitmessage BlueSky Zugriff im Tor-Netzwerk https-everywhere
Ko-Kreis (Vorstand)

Der Verein wurde am 18.01.2009 gegründet. Der amtierende Vorstand (Ko-Kreis) wurde im Zuge der letzten Mitgliederversammlung im Jahr 2024 gewählt und besteht aus folgenden Personen:

 

Vorsitzende

Mathilde Furtner
E-Mail: tilly_fu[at]a-fsa.de

Ich arbeitete auf dem Gebiet der Softwareentwicklung in einem deutschen Telekommunikationsunternehmen. In den letzten 20 Jahren engagierte ich mich als gewählte Betriebsrätin besonders für die Chancengleichheit von Männer und Frauen sowie schwerbehinderten Menschen. Meine heute erwachsenen Kinder und Freunde vom Chaos Computerclub machten mich für das Thema Datenschutz und Datensicherheit sensibel. Der zunehmende Überwachungswahn und der maßlose Datenhunger in Politik und Wirtschaft lassen mich bis heute nicht ruhen. Ich möchte mich deshalb weiterhin für den Schutz unserer Menschenrechte engagieren

Vorsitzender

Christoph Andre

E-Mail: ww[at]a-fsa.de

Ich habe Landnutzung und Wasserbewirtschaftung studiert und war seit meiner Kindheit in der Natur-, aber auch Kulturlandschaft unterwegs.
Meine Kompetenzen liegen in der lösungs-, und zielorientierten Gestaltung von naturnahen Lebensräumen für Menschen, sprich Gartenökosystemen. Hierzu sammelte ich viel Erfahrung und auch soziale Fähigkeiten in verschiedenen Permakulturprojekten, Community-Gärten im urbanen Raum sowie Lebensgemeinschaften. Desweiteren biete ich auch Wildkräuterwanderungen und weitere wildnispädagogische Dienstleistungen an.  
Zum Verein Aktion Freiheit statt Angst bin ich über den Bundesfreiwilligendienst gekommen und habe so auch mein Interesse an Themen wie Datenschutz, die Wahrung unserer Menschenrechte sowie auch die Mündigkeit jedes Einzelnen wieder entdeckt. Schon in den Jahren 2008/09  beteiligte ich mich an den Großdemonstrationen in Berlin und bin seitdem an der Thematik interessiert.  
Es macht mir Spass an der schrittweisen Verbesserung unserer Welt auch auf digitaltem Gebiet mitzuarbeiten und somit die Menschen zur individuellen Mündigkeit zu ermutigen.

Schatzmeister

Dr. Rainer Hammerschmidt
E-Mail: rh[at]a-fsa.de

20 Jahren habe ich auf dem Gebiet des Datenschutzes und der Datensicherheit bei einem deutschen Telekommunikationsunternehmen gearbeitet. Davon konnte ich mich 12 Jahre als Betriebsrat für eine einigermaßen arbeitnehmerfreundliche Ausgestaltung der IT Landschaft einsetzen.
Leider haben sich die Arbeitsbedingungen und auch der gesellschaftliche Rahmen für unserer Bürgerechte nicht verbessert. Deshalb engagiere ich mich gegen die zunehmende Überwachung und den maßlosen Datenhunger staatlicher Stellen und der Wirtschaft in Europa.


Wir danken den ehemaligen Vorstandsmitgliedern für ihre Arbeit in den Jahren 2009-2018! Dijana, Lotar, Nannette, Simon, Ricardo, Sophie

Wir danken den fleißigen Übersetzern für unsere neuen Webseiten in englisch! Petra, Christoph,
Tara, Christian

 


Kategorie[9]: Rechtliches Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/11d
Link zu dieser Seite: https://www.a-fsa.de/de/articles/55-ko-kreis.html
Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/55-ko-kreis.html
Tags: #Ko-Kreis #Kokreis #Vorstand #AktionFreiheitstattAngst #AktionFreiheitstattAngste.V.
Erstellt: 2009-01-29 16:49:52
Aufrufe: 53627

Kommentar abgeben

Für eine weitere vertrauliche Kommunikation empfehlen wir, unter dem Kommentartext einen Verweis auf einen sicheren Messenger, wie Session, Bitmessage, o.ä. anzugeben.

Geben Sie bitte noch die im linken Bild dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld ein, um die Verwendung dieses Formulars durch Spam-Robots zu verhindern.

CC Lizenz   Mitglied im European Civil Liberties Network   Bundesfreiwilligendienst   Wir speichern nicht   World Beyond War   Tor nutzen   HTTPS nutzen   Kein Java   Transparenz in der Zivilgesellschaft

logos Mitglied im European Civil Liberties Network Creative Commons Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor - The onion router HTTPS - verschlüsselte Verbindungen nutzen Wir verwenden kein JavaScript Für Transparenz in der Zivilgesellschaft