![]()
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Wenn schon Krieg, dann richtig![]() Anstatt sich über jedes Abrüstungs- oder Rüstungsbegrenzungsabkommen zu freuen, ist die Welt gerade auf der Gegenfahrbahn als Geisterfahrer unterwegs. Nach den 3 baltischen Staaten sind nun auch Finnland und Polen aus dem weltweit in 160 Staaten gültige Ottawa-Abkommen über ein Verbot von Antipersonenminen ausgetreten. Polen will sogar damit anfangen seine östliche Grenze zu verminen. Darin sehen Beobachter auch den Versuch damit Flüchtlinge aus Belarus abzuschrecken. Einige von uns erinnern sich noch an den Aufschrei in den Medien als die DDR Selbstschussanlagen an ihrer Westgrenze aufgebaut hat. Warum hören wir keinen ähnlichen Protest in den Medien heute? Doch Selbstschussanlagen und ein Antipersonen-Minengürtel sind nicht vergleichbar. Denn selbst hartgesottene Militärs warnen angesichts der nach 80 Jahren immer noch wöchentlich notwendigen aufwändigen Entschärfungen von Bomben aus dem 2. Weltkrieg vor einer Verminung von Landflächen. Wir zitieren aus dem verlinkten Artikel von t-online.de den Sicherheitsexperten und Oberst a.D. Ralph Thiele: "Zur Verteidigung des eigenen Staatsgebietes sind Minen ein probates Mittel. Sie halten einen Gegner auf und verschaffen den Verteidigern Zeit, um Nachschub an Truppen und Material heranzuführen und sich neu zu organisieren." Aber: "Auch Minen halten sich leicht 100 Jahre und genauso lange richten sie Schäden an." Auch wenn die Minenfelder dokumentiert würden, können "... Pläne auch verloren [gehen]". Die eigene Bevölkerung wird einer enormen Gefahr ausgesetzt, vor allem, wenn die tückischen Sprengkörper aus der Luft verschossen würden. Das Fazit des Militärs: "Ich halte es nicht für sinnvoll, Hunderttausende Minen in einem Land zu verlegen, das von der Landwirtschaft lebt." Das gilt für die Ukraine wie auch für Polen ... Das bestätigt die NGO "Human Rights Watch", die darauf verweist, dass Anfang 2023 ukrainische Soldaten bei der Stadt Isjum mutmaßlich Tausende Antipersonenminen mit Raketen verschossen hätten. Diese werden für die nächsten 100 Jahren den Menschen Leid bereiten. Kommentar: RE: 20250710 Minengürtel an der Ostflanke Don’t let Europe bring back landmines WeMove.eu, 11.07.25 11:56 Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3J6 Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/9212-20250710-minenguertel-an-der-ostflanke.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/9212-20250710-minenguertel-an-der-ostflanke.html Tags: #Minengürtel #Ostflanke #NATO #Finnland #Polen #Ukraine #Baltikum #SchuleohneMilitär #Atomwaffen #Militär #Bundeswehr #Aufrüstung #Waffenexporte #Drohnen #Frieden #Krieg #Friedenserziehung #Menschenrechte #Zivilklauseln Erstellt: 2025-07-10 09:53:19 Aufrufe: 98 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |