DE | EN
Sitemap | Impressum
web2.0 Diaspora Vimeo Wir in der taz Wir bei Mastodon A-FsA Song RSS Twitter Youtube Unsere Artikel bei Tumblr Unsere Bilder bei Flickr Aktion FsA bei Wikipedia Spenden Facebook Bitmessage BlueSky Zugriff im Tor-Netzwerk https-everywhere
22.07.2025 Der lange Arm der USA

Keine Garantie auf Datensicherheit

... konnte der Chefjustiziar Anton Carniaux von Microsoft France in einer Anhörung für die Sicherheit europäischer Daten bei einer Speicherung auf Servern von Microsoft geben. Und es ging nicht um irgendwelche Daten von Privatpersonen - auch schon schlimm genug - sondern um die Geschäftsdaten der Union des Groupements d'Achats Publics (UGAP), der zentralen Beschaffungsstelle des öffentlichen Sektors für Schulen, Rathäuser und kommunale Verwaltungen in Frankreich.

Er versprach lediglich, dass Microsoft die Gültigkeit aller Anfragen von US Regierungsstellen sehr genau überprüfen würde. Aber bei korrekten Anfragen müsse Microsoft auf jeden Fall seiner Verpflichtung nach US Recht nachkommen und die angefragten Daten weitergeben. Warum das US Recht nicht an den Grenzen der USA endet und Daten in Frankreich diesem unterliegen sollten, konnte er nicht beantworten. Für ihn sei als US Gesellschaft jedoch US Recht bindend.

Warum Microsoft nicht den Plänen von z.B. Amazon - auch nicht besser - folgt und in der EU unabhängige Tochtergesellschaften aufbaut konnte er natürlich nicht beantworten.

Mehr dazu bei https://www.heise.de/news/Nicht-souveraen-Microsoft-kann-Sicherheit-von-EU-Daten-nicht-garantieren-10494684.html


Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3Ji
Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/9224-20250722-der-lange-arm-der-usa.html
Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/9224-20250722-der-lange-arm-der-usa.html
Tags: #Verbraucherdatenschutz #Datenschutz #Datensicherheit #Microsoft #Amazon #CloudServer #USRecht #Datenskandale #Transparenz #Informationsfreiheit #Verhaltensänderung #Tochtergesellschaften #Verschlüsselung
Erstellt: 2025-07-22 08:38:05
Aufrufe: 85

Kommentar abgeben

Für eine weitere vertrauliche Kommunikation empfehlen wir, unter dem Kommentartext einen Verweis auf einen sicheren Messenger, wie Session, Bitmessage, o.ä. anzugeben.

Geben Sie bitte noch die im linken Bild dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld ein, um die Verwendung dieses Formulars durch Spam-Robots zu verhindern.

CC Lizenz   Mitglied im European Civil Liberties Network   Bundesfreiwilligendienst   Wir speichern nicht   World Beyond War   Tor nutzen   HTTPS nutzen   Kein Java   Transparenz in der Zivilgesellschaft

logos Mitglied im European Civil Liberties Network Creative Commons Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor - The onion router HTTPS - verschlüsselte Verbindungen nutzen Wir verwenden kein JavaScript Für Transparenz in der Zivilgesellschaft