Neue Meldungen und Aktionen Seite 2 ( -> alle Aktionen )
| Unsere Themen in der Presse Seite 2 ( -> alle Artikel )
|
20.02.2023 Krieko statt Siko Überbietungswettbewerb in Kriegsrhetorik Warum es statt einer Sicherheitskonferenz mal wieder fast zu 100% eine Kriegskonferenz war, wollen wir am Schluss untersuchen. Schauen wir uns zuerst unter den Protesten gegen diese Show um. Insgesamt waren 19 Demos bei der Münchner Polizei ... <Weiterlesen> | 10.05.2023 Die Zwei-Faktor-Authentifizierung aushebeln Schwachstelle Mensch
Jahrelang wurde uns versichert, dass wir mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) sicher(er) seien. Allen voran die Banken haben solche Verfahren einführen müssen. Mit der EU Banken-Richtlinie PSD2 wurden sie Standard. Bereits damals hatten wir kritisiert, ... <Weiterlesen> |
17.02.2023 Doppelte Mahnwache für inhaftierte Journalisten Aktuelle Nachrichten über Julian Assange Die gestrige - jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat - stattfindende Mahnwache für den seit 13 Jahren seiner Freiheit beraubten Journalisten Julian Assange wurde zusätzlich durch viele Transparente für den seit über 34 Jahren inhaftierten schwarzen ... <Weiterlesen> | 08.05.2023 Pressefreiheit in Gefahr Jahresbericht von Reporter ohne Grenzen
Am 3.5., dem Internationalen Tag der Pressefreiheit veröffentlichte Reporter ohne Grenzen (RoG) seine jährliche Liste über die Verfolgung von Journalist:innen weltweit. Auch für Deutschland sieht es schlechter aus: Das Land fällt vom 16. ... <Weiterlesen> |
04.02.2023 Schulpflicht für alle durchsetzen! Bildungschancen Geflüchteter werden gravierend vernachlässigt
Mehr als 1000 LehrerInnen fehlen in Berlin. Das hat für viele Schülerinnen und Schüler zur Folge, dass die Klassenstärke statt endlich gesenkt, diese erhöht wird. Ständig kommt es darüber hinaus zu Stundenausfällen.
... <Weiterlesen> | 05.05.2023 Warnung vor ungebremster KI-Entwicklung "Godfather of AI" hat bei Google gekündigt
Seinen Job bei Google hat Geoffrey Hinton, der oft als "Godfather of AI" bezeichnet wird, kürzlich gekündigt. Gegenüber der "New York Times" warnte er, dass die Fortschritte auf dem Feld der Künstlichen Intelligenz (KI, engl. AI) "ernste ... <Weiterlesen> |
03.02.2023 Freiheit für Julian Assange "Free Assange-LKW" kommt nach Berlin
Gestern wurde auf auf der Mahnwache und Demo für Julian Assange vor der US Botschaft am Brandenburger Tor verkündet, dass heute und auch am Wochenende der "Free Assange-LKW" aus Ulm nach Berlin kommt.
Freitag, 3.2. vor dem ... <Weiterlesen> | 04.05.2023 Bei Topio wird einem geholfen Ein privatsphäre-schützendes Handy ist möglich
... aber mühsam. Wir haben in einer zweiteiligen Sendung bei Alex TV , dem Offenen Kanal Berlin (OKB) bereits vor einigen Jahren über die Ein- und Zugriffe der datenhungrigen Unternehmen auf unsere Smartphones berichtet und vorgemacht, ... <Weiterlesen> |
01.02.2023 Appell zum Frieden
Appeal For Peace
Über World Beyond War* erreichte uns die Info, dass eine von Österreichern und deutschen Friedensaktivisten gestartete Petition nun international Unterschriften sammelt. Die Petition richtet sich sowohl an die jeweiligen nationalen Regierungen und die UNO als auch an ... <Weiterlesen> | 03.05.2023 D-Ticket mit "Anlaufschwierigkeiten" "Digitalisierung" mit vielen kleinen Unzulänglichkeiten
Auch wenn wir uns nach dem Ende des 9€-Tickets gewünscht hätten, dass es eine Nachfolgeregelung für einen akzeptableren Preis, wie zum Beispiel ein Euro pro Tag, also ein 35€ oder ein 29 € Ticket gegeben hätte, so ist ... <Weiterlesen> |
31.01.2023 Meine Daten gehören mir Diskussion und Workshop zum Safer Internet Day am 7. Februar
Heute in einer Woche am 7. Februar ist der Safer Internet Day und wie in jedem Jahr gibt es bundesweit wieder viele Veranstaltungen , in denen darüber diskutiert wird, wie wir mit der Digitalisierung leben wollen.
Wo sind ... <Weiterlesen> | 01.05.2023 Nicht vergessen: Corona Apps wegwerfen! Apps gehen in Schlafmodus
Die Corona Warn Apps wurden mehr als 48 Millionen Mal auf Smartphones in Deutschland installiert. Wir haben die Apps je nach ihrer Neugier auf unsere Daten bewertet. Während wir vor der Luca App gewarnt haben, konnten wir mit den Privatsphäre Einstellungen der ... <Weiterlesen> |
28.01.2023 Man kann nur den Frieden gewinnen, nie den Krieg Stoppt den Krieg in der Ukraine
Unter dem Motto "Stoppt den Krieg in der Ukraine" versammelten sich gestern mehr als 500 Berlinerinnen und Berliner am Brandenburger Tor, um gegen das Kriegsgeschrei in den Medien und aus der Politik zu protestieren.
In ihrem Aufruf schrieb der ... <Weiterlesen> | 202305 Newsletter Mai 2023 05/2023 Newsletter und Termine Aktion Freiheit statt Angst e.V.
************************
Inhaltsverzeichnis :
1. Aktion Freiheit statt Angst auf der Berliner Freiwilligenbörse
2. Ein Kriegsgegner billigt keine Kriege
3. Risiken und Möglichkeiten von künstlicher ... <Weiterlesen> |
22.01.2023 Wir haben Agrarindustrie satt! Anders wirtschaften auf dem Land und in der Stadt
Mehr als zehntausend Menschen und viele Bauern mit ihren Traktoren demonstrierten gestern für eine andere (Land-) Wirtschaft. In den Reden auf der Bühne am Brandenburger Tor vor und nach der Demo gab es viel Kritik an der Ampel-Regierung. ... <Weiterlesen> | 29.04.2023 "Ich weiß, wo dein Haus wohnt" Melderegisterauskunft sperren
Der Verein HateAid weist darauf hin, dass Menschen, die befürchten müssen Opfer von Verfolgung oder Hass-Kriminalität zu werden, verhindern können, dass Andere an ihre Adressdaten kommen. HateAid schreibt:
Die Melderegisterauskunft macht es relativ ... <Weiterlesen> |
20.01.2023 Für Abrüstung und Entspannung Verhandeln statt Schießen – Abrüsten statt Aufrüsten
Noch 4 Wochen bis zur "Münchner Sicherheitskonferenz" bei der die Rüstungsindustrie und die Politik in einem Boot sitzen und über die "Notwendigkeit der Aufrüstung" schwadronieren. Wie vor einem Monat bereits angekündigt ... <Weiterlesen> | 28.04.2023 Erster Bericht des Unabhängigen Kontrollrats Die Überwacher überwachen - Teil 2
Vor 2 Monaten hatten wir berichtet, dass der Unabhängige Kontrollrat seine Arbeit aufgenommen hat. Der UK musste eingerichtet werden, nachdem das BVerfG die unkontrollierte "Überwachungs-Arbeit" des BND gerügt hatte. Da es bundesweit keine ... <Weiterlesen> |
15.01.2023 Demo in Lützerath war nicht umsonst Zehntausende demonstrier(t)en für echte Klimapolitik
Da wir nicht in Lüzerath dabei waren, müssen wir auf ein Bild der großen Demo zum "Solidarischen Herbst" zurückgreifen. Genau wie jetzt in Lüzerath fordern die Menschen - mehrheitlich wohl die Wähler der regierenden Ampel - ... <Weiterlesen> | 26.04.2023 My telephone was bugged with Pegasus spyware Polens Regierung hackt Opposition vor den Wahlen
Zumindest für den Bürgermeister von Sopot gilt diese Aussage. Jacek Karnowski erzählt vor dem PEGA-Ausschuss des EU Parlaments über seine Erlebnisse mit dem polnischen Staatstrojaner.
Nach dem Bericht einer polnischen Tageszeitung ... <Weiterlesen> |
24.12.2022 Protest gegen die NATO-Sicherheitskonferenz Für Abrüstung und eine Politik der Entspannung
Wie in jedem Jahr wird Mitte Februar, nämlich vom 17. bis 19. Februar 2023, wieder die sogenannte "Sicherheitskonferenz" in München stattfinden. Und wie in jedem Jahr werden wir wieder gegen Kriegstreiberei und für Entspannung auf die ... <Weiterlesen> | 25.04.2023 Kein Argument mehr für AKWs Was ist die Mehrheitsmeinung?
Anne Will wollte am letzten Sonntag angeblich die Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland vertreten, von denen 59% für den Weiterbetrieb von Atomkraftwerken wäre. Wie war denn diese Umfrage genau? Ging es um die 3 verbliebenen AKWs oder um den ... <Weiterlesen> |
23.12.2022 Gemeinsame Erklärung zu Klimaprotesten Wo bleibt die Verhältnismäßigkeit?
Der Republikanische Anwältinnen- und Anwälteverein, Green Legal Impact e.V., Lawyers4Future, ClientEarth, die Humanistische Union und das Komitee für Grundrechte und Demokratie e.V. haben in einer gemeinsamen Erklärung davor gewarnt die Klimaproteste ... <Weiterlesen> | 24.04.2023 Konservative wollen EU-Chatkontrolle verschärfen Unendliche Geschichte der Chatkontrolle geht weiter Nach 2-jähriger Diskussion geht es in Brüssel nicht mehr um das "Ob" einer EU-Chatkontrolle sondern um das "Wie". Obwohl inzwischen beliebig viele Argumente gegen mehr Überwachung auf dem Tisch liegen, hat die Fraktion der konservativen ... <Weiterlesen> |
15.12.2022 Geflüchtete 2. und 3. Klasse Dem Rassismus in der Gesellschaft die Stirn bieten
"Geflüchtete 2. und 3. Klasse sollte es nicht geben", hatten wir schon im September geschrieben. Nun stellt Telepolis noch einmal in 2 Artikeln die Positionen zu diesem eindeutigen Rassismusproblem in der deutschen Gesellschaft dar. ... <Weiterlesen> | 23.04.2023 Digitaler Autoklau mit sauberen Händen Dieses Auto lässt sich nicht so leicht stehlen
Schon vor mehr als 7 Jahren haben wir vor der "Digitalisierung des Startvorgangs" in Kfz gewarnt . Ich fühlte mich persönlich immer recht sicher, wenn ich mein Auto in der Nähe eines Flughafens oder Bahnhofs für längere Zeit ... <Weiterlesen> |
13.12.2022 Ithaka a father. a family. a fight for justice. Gestern und heute wird in Berlin der Film von John Shipton, dem Vater von Julian Assange, aufgeführt . Einige Aktive von Aktion Freiheit statt Angst waren gestern Abend in dem gut gefüllten Saal. Bereits im Oktober war das fünfte Human Rights Film ... <Weiterlesen> | 21.04.2023 Politische Zensur durch die AO 30.000 Vereine verstummen wegen Gemeinnützigkeitsrecht
Die AO ist die Abgabenordnung, nach der "amtlich festgestellt" wird, ob ein Verein gemeinnützig ist und damit einige Steuerprivilegien genießen darf. Die gemeinnützigen Zwecke sind in der AO in §52 festgelegt. Für unseren ... <Weiterlesen> |
25.11.2022 Einbeziehung Geflüchteter ins Bürgergeld gefordert BVerfG stellt fest: Geflüchtete sind keine Menschen 2. Klasse
In einer gemeinsamen Presseerklärung stellen PRO ASYL und der Flüchtlingsrat Berlin fest:
Das Asylbewerberleistungsgesetz muss abgeschafft werden -
Einbeziehung Geflüchteter ins Bürgergeld gefordert
... <Weiterlesen> | 20.04.2023 Integration von KI in gängige Anwendungen Drei Gründe ...
Der Erfolg bei der Erzeugung von künstlicher Intelligenz wäre das bedeutendste Ereignis in der Geschichte des Menschen. Unglücklicherweise könnte es auch das letzte sein. Stephen Hawking
Eigentlich hätte es heißen müssen "Drei ... <Weiterlesen> |