![]()
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
25.06.2010: Sind IP-Adressen personenbezogene Daten im Sinne des BDSG ?In den meisten Ländern sind sowohl dynamische wie auch statische IP-Adressen inzwischen von den Datenschutzbehörden als personenbezogene Daten qualifiziert worden (so zum Beispiel in Österreich, Schweden, Deutschland u.a.). Teilweise entscheiden die Datenschutzbehörden auch nach der Frage, für welche Person letztlich die IP-Adresse ein personenbezogenes Datum darstellen kann. |