![]()
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Blitz und DonnerBeginn: Mo, 05. Sep 18:00 CEST 2025Ende: Mo, 06. Sep 00:00 CEST 2025 Ort: Berlin, Moving Poets Novilla, Hasselwerderstraße 22, 12439 Berlin Kontakt: MoBe Moving Poets Berlin e.V. Tags: Krieg, Atomwaffen, Atomwaffen, Militär, Bundeswehr, Aufrüstung, Waffenexporte, Drohnen, Frieden, Friedenserziehung, Menschenrechte, Zivilklauseln, Diesen Termin als .ics Kalendereintrag herunterladen: ![]() Pika Don / = Blitz + DonnerEine Ausstellung zu Atom + Bombe „Die Bombe haben Menschen abgeworfen. Wenn Menschen die Bombe nicht geworfen hätten, wäre sie nicht gefallen“, dies sagte Suma Maruki, die den Atombombenabwurf überlebt hat. Viele Künstler haben sich mit den Abwürfen der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki am 6. und am 9. August 1945 beschäftigt. Eine Ausstellung zu Gefahren, die mit dem nuklearen Zeitalter einher gehen, ist keine historisierende Rückbesinnung, sondern leider die Bearbeitung eines gegenwärtig wieder aktuellen politischen Szenarios. Ort: Moving Poets Novilla, Hasselwerderstraße 22, 12439 Berlin Zeit: 5./6. September Freitag 5. September 2025 / 18.00 Vernissage / 19.00 Vortrag Steffi Richter: Die Atombomben-Gemälde des Künstlerpaares Maruki / 20.30 Performance Richard Rabensaat ‚Critical Mass‘ Samstag 6. September 2025 / geöffnet ab 16.00 Uhr / 18.00 Performance Richard Rabensaat‚Critical Mass‘ / 19.30 Vortrag Steffi Richter: Die Atombomben-Gemälde des Künstlerpaares Maruki Teilnehmende Künstler: Henning Kappenberg, Albert Markert, Richard Rabensaat, Iri Maruki, Toshi Maruki, Robert Wilhite kuratiert von: Steffi Richter, Prof. i.R. Universität Leipzig unterstützt von: „MoBe Moving Poets Berlin e.V.“ [= Kooperationspartner] Zurück zur Terminliste
Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |