|
RFT- Radio- & Fernseh-Tipps Aktion Freiheit statt Angst e.V.
Aktuelle Filmtipps, die wir für wichtig halten.
Hier geht es zu den gerade aktuellen Filmtipps.
- 14.06.2023 - 09:00-10:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung durch den Staat - Wohin führen uns immer mehr Einschränkungen unserer Freiheitsrechte?
- 11.06.2023 - 01:00-02:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung durch den Staat - Wohin führen uns immer mehr Einschränkungen unserer Freiheitsrechte?
- 10.06.2023 - 08:00-09:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung durch den Staat - Wohin führen uns immer mehr Einschränkungen unserer Freiheitsrechte?
- 07.06.2023 - 09:00-10:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung durch den Staat - Wohin führen uns immer mehr Einschränkungen unserer Freiheitsrechte?
- 04.06.2023 - 01:00-02:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung durch den Staat - Wohin führen uns immer mehr Einschränkungen unserer Freiheitsrechte?
- 03.06.2023 - 08:00-09:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung durch den Staat - Wohin führen uns immer mehr Einschränkungen unserer Freiheitsrechte?
- 31.05.2023 - 09:00-10:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung durch Unternehmen - Wie wird der Bürger zum „gläsernen Bürger“?
- 30.05.2023 - 23:15-00:00 - ZDFinfo - Schattenwelten - Der Kampf um die Wahrheit
- 30.05.2023 - 14:55-15:40 - ZDFinfo - Lüge und Wahrheit – Die Macht der Information
- 29.05.2023 - 10:15-11:00 - tagesschau24 - Digitaler Zwang
45 Min - Was geht noch ohne Internet?
Ungefähr heute (aktuelle Termine oberhalb) Radio-Fernseh-Tipps als .ics Kalendereinträge herunterladen: 
- 28.05.2023 - 01:00-02:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung durch Unternehmen - Wie wird der Bürger zum „gläsernen Bürger“?
- 27.05.2023 - 21:45-22:30 - tagesschau24 - Digitaler Zwang
45 Min - Was geht noch ohne Internet?
- 27.05.2023 - 16:30-17:00 - Deutschlandfunk - Computer und Kommunikation
- 27.05.2023 - 13:05-14:00 - Deutschlandfunk Kultur - Breitband
Medien und digitale Kultur Berlin: UKW 89,6 MHz und: a-fsa.de/dlf
- 27.05.2023 - 12:15-13:00 - tagesschau24 - Digitaler Zwang
45 Min - Was geht noch ohne Internet?
- 27.05.2023 - 08:00-09:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung durch Unternehmen - Wie wird der Bürger zum „gläsernen Bürger“?
- 24.05.2023 - 09:00-10:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung durch Unternehmen - Wie wird der Bürger zum „gläsernen Bürger“?
- 24.05.2023 - 09:00-10:35 - arte - Pegasus - Der Feind liest mit
Im Juli 2021 sorgte die israelische Spyware Pegasus weltweit für Schlagzeilen.
- 21.05.2023 - 01:00-02:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung durch Unternehmen - Wie wird der Bürger zum „gläsernen Bürger“?
- 20.05.2023 - 16:30-17:00 - Deutschlandfunk - Computer und Kommunikation
- 20.05.2023 - 13:05-14:00 - Deutschlandfunk Kultur - Breitband
Medien und digitale Kultur Berlin: UKW 89,6 MHz und: a-fsa.de/dlf
- 20.05.2023 - 08:00-09:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung durch Unternehmen - Wie wird der Bürger zum „gläsernen Bürger“?
- 19.05.2023 - 20:15-21:00 - tagesschau24 - Digitaler Zwang
45 Min - Was geht noch ohne Internet?
- 18.05.2023 - 18:30-19:00 - tagesschau24 - Wer braucht noch Bargeld?
Es geht dabei um eine gefühlte Freiheit, um Anonymität, um Datenschutz - und die eigene Bezahl-Kultur.
- 17.05.2023 - 22:25-00:05 - 3sat - Das Ende der Wahrheit
Martin Behrens ist Experte für Zentralasien beim Bundesnachrichtendienst und glaubt, dass er mit seiner Arbeit einen Beitrag zur Erhaltung der nationalen Sicherheit leistet. Spielfilm
- 16.05.2023 - 23:05-00:40 - arte - Pegasus - Der Feind liest mit
Im Juli 2021 sorgte die israelische Spyware Pegasus weltweit für Schlagzeilen.
- 16.05.2023 - 22:55-00:30 - arte - Pegasus - Der Feind liest mit
Im Juli 2021 sorgte die israelische Spyware Pegasus weltweit für Schlagzeilen. Der Enthüllung waren monatelange Nachforschungen des Recherchenetzwerks „Project Pegasus“ vorausgegangen
- 16.05.2023 - 19:15-20:00 - Deutschlandfunk - Mein erster Cyberkrieg
Das Feature - Die NATO probt den Ernstfall
- 13.05.2023 - 16:30-17:00 - Deutschlandfunk - Computer und Kommunikation
- 13.05.2023 - 13:05-14:00 - Deutschlandfunk Kultur - Breitband
Medien und digitale Kultur Berlin: UKW 89,6 MHz und: a-fsa.de/dlf
- 09.05.2023 - 19:15-20:00 - Deutschlandfunk - Kampf-Maschinen
Das Feature - Künstliche Intelligenz und die Kriege der Zukunft
- 08.05.2023 - 22:00-22:45 - NDR - Digitaler Zwang
45 Min - Was geht noch ohne Internet?
- 06.05.2023 - 16:30-17:00 - Deutschlandfunk - Computer und Kommunikation
- 06.05.2023 - 13:05-14:00 - Deutschlandfunk Kultur - Breitband
Medien und digitale Kultur Berlin: UKW 89,6 MHz und: a-fsa.de/dlf
- 29.04.2023 - 16:30-17:00 - Deutschlandfunk - Computer und Kommunikation
- 28.04.2023 - 21:30-22:15 - ZDFinfo - Big Brother per App
- 26.04.2023 - 09:00-10:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Anonym und sicher im Internet - Der Gier nach unseren persönlichen Daten aus dem Weg gehen
- 23.04.2023 - 01:00-02:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Anonym und sicher im Internet - Der Gier nach unseren persönlichen Daten aus dem Weg gehen
- 22.04.2023 - 16:30-17:00 - Deutschlandfunk - Computer und Kommunikation
- 22.04.2023 - 13:05-14:00 - Deutschlandfunk Kultur - Breitband
Medien und digitale Kultur Berlin: UKW 89,6 MHz und: a-fsa.de/dlf
- 22.04.2023 - 08:00-09:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Anonym und sicher im Internet - Der Gier nach unseren persönlichen Daten aus dem Weg gehen
- 19.04.2023 - 23:55-00:40 - ZDFinfo - Der Fall Assange
Die Geschichte von WikiLeaks
- 19.04.2023 - 21:00-21:55 - ARD-alpha - Der neue Gott
Wie künstliche Intelligenz die Welt verändert
- 19.04.2023 - 09:00-10:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Anonym und sicher im Internet - Der Gier nach unseren persönlichen Daten aus dem Weg gehen
- 16.04.2023 - 01:00-02:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Anonym und sicher im Internet - Der Gier nach unseren persönlichen Daten aus dem Weg gehen
- 15.04.2023 - 16:30-17:00 - Deutschlandfunk - Computer und Kommunikation
- 15.04.2023 - 13:05-14:00 - Deutschlandfunk Kultur - Breitband
Medien und digitale Kultur Berlin: UKW 89,6 MHz und: a-fsa.de/dlf
- 15.04.2023 - 08:00-09:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Anonym und sicher im Internet - Der Gier nach unseren persönlichen Daten aus dem Weg gehen
- 14.04.2023 - 14:30-15:00 - PHOENIX - Programmierte Ungerechtigkeit
Algorithmen, von Menschen programmiert, spiegeln auch deren Vorurteile wider und sind deshalb oft diskriminierend.
- 13.04.2023 - 21:00-22:00 - 3sat - Inszenierte Kommunikation
scobel In einer Demokratie ist es sinnvoll, wenn politische Beschlüsse transparent vermittelt werden. Doch die Verständigung gelingt nicht immer. Welche Formen der Kommunikation führen zum Erfolg?
- 13.04.2023 - 18:00-18:30 - PHOENIX - Programmierte Ungerechtigkeit
Algorithmen von Menschen programmiert, spiegeln auch deren Vorurteile wider und sind deshalb oft diskriminierend.
- 12.04.2023 - 09:30-10:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Informationsfreiheit und Datenschutz - 2 Seiten eines Problems
- 12.04.2023 - 09:00-09:30 - OKB Offener Kanal Berlin - Ostermarsch 2023
- 09.04.2023 - 01:30-02:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Informationsfreiheit und Datenschutz - 2 Seiten eines Problems
- 09.04.2023 - 01:00-01:30 - OKB Offener Kanal Berlin - Ostermarsch 2023
- 08.04.2023 - 13:05-14:00 - Deutschlandfunk Kultur - Breitband
Medien und digitale Kultur Berlin: UKW 89,6 MHz und: a-fsa.de/dlf
- 08.04.2023 - 08:30-09:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Informationsfreiheit und Datenschutz - 2 Seiten eines Problems
- 08.04.2023 - 08:00-08:30 - OKB Offener Kanal Berlin - Ostermarsch 2023
- 05.04.2023 - 09:30-10:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Informationsfreiheit und Datenschutz - 2 Seiten eines Problems
- 05.04.2023 - 09:00-09:30 - OKB Offener Kanal Berlin - Ostermarsch 2023
- 03.04.2023 - 23:35-00:20 - Das Erste - Top Secret - Der Teufelsberg Berlin
Abhörstation auf dem Teufelsberg in Berlin
- 02.04.2023 - 01:30-02:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Informationsfreiheit und Datenschutz - 2 Seiten eines Problems
- 02.04.2023 - 01:00-01:30 - OKB Offener Kanal Berlin - Ostermarsch 2023
- 01.04.2023 - 16:30-17:00 - Deutschlandfunk - Computer und Kommunikation
- 01.04.2023 - 13:05-14:00 - Deutschlandfunk Kultur - Breitband
Medien und digitale Kultur Berlin: UKW 89,6 MHz und: a-fsa.de/dlf
- 01.04.2023 - 08:30-09:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Informationsfreiheit und Datenschutz - 2 Seiten eines Problems
- 01.04.2023 - 08:00-08:30 - OKB Offener Kanal Berlin - Ostermarsch 2023
- 29.03.2023 - 09:00-10:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung durch den Staat
Vorratsdatenspeicherung, BKA-Gesetz, Rasterfahndung, Biometrische Daten in Ausweis und Pass, Einschränkung des Versammlungsrechts, Verschärfungen der Polizeigesetze, Speicherung unserer Daten im EU-Bevölkerungsregister, ... Wohin führen uns immer mehr Einschränkungen unserer Freiheitsrechte? Beispiele aus dem Cyberwar und Drohnenkrieg der letzten 15 Jahre
- 26.03.2023 - 23:05-00:05 - WELT - Unbegrenzte Möglichkeiten
- 26.03.2023 - 22:05-23:05 - WELT - Die Macht der Algorithmen
- 26.03.2023 - 13:15-14:00 - tagesschau24 - Die Machtmaschine
Wie Facebook und Co. Demokratien gefährden
- 26.03.2023 - 01:00-02:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung durch den Staat
Vorratsdatenspeicherung, BKA-Gesetz, Rasterfahndung, Biometrische Daten in Ausweis und Pass, Einschränkung des Versammlungsrechts, Verschärfungen der Polizeigesetze, Speicherung unserer Daten im EU-Bevölkerungsregister, ... Wohin führen uns immer mehr Einschränkungen unserer Freiheitsrechte? Beispiele aus dem Cyberwar und Drohnenkrieg der letzten 15 Jahre
- 25.03.2023 - 16:30-17:00 - Deutschlandfunk - Computer und Kommunikation
- 25.03.2023 - 08:00-09:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung durch den Staat
Vorratsdatenspeicherung, BKA-Gesetz, Rasterfahndung, Biometrische Daten in Ausweis und Pass, Einschränkung des Versammlungsrechts, Verschärfungen der Polizeigesetze, Speicherung unserer Daten im EU-Bevölkerungsregister, ... Wohin führen uns immer mehr Einschränkungen unserer Freiheitsrechte? Beispiele aus dem Cyberwar und Drohnenkrieg der letzten 15 Jahre
- 22.03.2023 - 22:15-23:00 - WDR - Die Machtmaschine
Wie Facebook und Co. Demokratien gefährden
- 22.03.2023 - 09:00-10:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung durch den Staat
Vorratsdatenspeicherung, BKA-Gesetz, Rasterfahndung, Biometrische Daten in Ausweis und Pass, Einschränkung des Versammlungsrechts, Verschärfungen der Polizeigesetze, Speicherung unserer Daten im EU-Bevölkerungsregister, ... Wohin führen uns immer mehr Einschränkungen unserer Freiheitsrechte? Beispiele aus dem Cyberwar und Drohnenkrieg der letzten 15 Jahre
- 19.03.2023 - 01:00-02:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung durch den Staat
Vorratsdatenspeicherung, BKA-Gesetz, Rasterfahndung, Biometrische Daten in Ausweis und Pass, Einschränkung des Versammlungsrechts, Verschärfungen der Polizeigesetze, Speicherung unserer Daten im EU-Bevölkerungsregister, ... Wohin führen uns immer mehr Einschränkungen unserer Freiheitsrechte? Beispiele aus dem Cyberwar und Drohnenkrieg der letzten 15 Jahre
- 18.03.2023 - 16:30-17:00 - Deutschlandfunk - Computer und Kommunikation
- 18.03.2023 - 09:15-10:00 - tagesschau24 - Die Machtmaschine
- 18.03.2023 - 08:00-09:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung durch den Staat
Vorratsdatenspeicherung, BKA-Gesetz, Rasterfahndung, Biometrische Daten in Ausweis und Pass, Einschränkung des Versammlungsrechts, Verschärfungen der Polizeigesetze, Speicherung unserer Daten im EU-Bevölkerungsregister, ... Wohin führen uns immer mehr Einschränkungen unserer Freiheitsrechte? Beispiele aus dem Cyberwar und Drohnenkrieg der letzten 15 Jahre
- 15.03.2023 - 09:00-10:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung durch Unternehmen Wie wird der Bürger zum „gläsernen Bürger“? Beispiele aus dem täglichen Leben über lauschende Fernsehgeräte, Bewegungsprofile und Verhaltensmuster und Begriffe wie Swift, Schufa und Smart Home.
- 09:00-10:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung durch Unternehmen Wie wird der Bürger zum „gläsernen Bürger“? Beispiele aus dem täglichen Leben über lauschende Fernsehgeräte, Bewegungsprofile und Verhaltensmuster und Begriffe wie Swift, Schufa und Smart Home.
- 12.03.2023 - 01:00-02:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung durch Unternehmen Wie wird der Bürger zum „gläsernen Bürger“? Beispiele aus dem täglichen Leben über lauschende Fernsehgeräte, Bewegungsprofile und Verhaltensmuster und Begriffe wie Swift, Schufa und Smart Home.
- 01:00-02:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung durch Unternehmen Wie wird der Bürger zum „gläsernen Bürger“? Beispiele aus dem täglichen Leben über lauschende Fernsehgeräte, Bewegungsprofile und Verhaltensmuster und Begriffe wie Swift, Schufa und Smart Home.
- 11.03.2023 - 16:30-17:00 - Deutschlandfunk - Computer und Kommunikation
- 11.03.2023 - 14:15-15:00 - tagesschau24 - Die Machtmaschine
- 11.03.2023 - 08:00-09:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung durch Unternehmen Wie wird der Bürger zum „gläsernen Bürger“? Beispiele aus dem täglichen Leben über lauschende Fernsehgeräte, Bewegungsprofile und Verhaltensmuster und Begriffe wie Swift, Schufa und Smart Home.
- 08:00-09:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung durch Unternehmen Wie wird der Bürger zum „gläsernen Bürger“? Beispiele aus dem täglichen Leben über lauschende Fernsehgeräte, Bewegungsprofile und Verhaltensmuster und Begriffe wie Swift, Schufa und Smart Home.
- 08.03.2023 - 20:15-21:00 - tagesschau24 - Die Machtmaschine
- 08.03.2023 - 09:00-10:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung durch Unternehmen Wie wird der Bürger zum „gläsernen Bürger“? Beispiele aus dem täglichen Leben über lauschende Fernsehgeräte, Bewegungsprofile und Verhaltensmuster und Begriffe wie Swift, Schufa und Smart Home.
- 09:00-10:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung durch Unternehmen Wie wird der Bürger zum „gläsernen Bürger“? Beispiele aus dem täglichen Leben über lauschende Fernsehgeräte, Bewegungsprofile und Verhaltensmuster und Begriffe wie Swift, Schufa und Smart Home.
- 05.03.2023 - 01:00-02:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung durch Unternehmen Wie wird der Bürger zum „gläsernen Bürger“? Beispiele aus dem täglichen Leben über lauschende Fernsehgeräte, Bewegungsprofile und Verhaltensmuster und Begriffe wie Swift, Schufa und Smart Home.
- 01:00-02:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung durch Unternehmen Wie wird der Bürger zum „gläsernen Bürger“? Beispiele aus dem täglichen Leben über lauschende Fernsehgeräte, Bewegungsprofile und Verhaltensmuster und Begriffe wie Swift, Schufa und Smart Home.
- 04.03.2023 - 08:00-09:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung durch Unternehmen Wie wird der Bürger zum „gläsernen Bürger“? Beispiele aus dem täglichen Leben über lauschende Fernsehgeräte, Bewegungsprofile und Verhaltensmuster und Begriffe wie Swift, Schufa und Smart Home.
- 08:00-09:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung durch Unternehmen Wie wird der Bürger zum „gläsernen Bürger“? Beispiele aus dem täglichen Leben über lauschende Fernsehgeräte, Bewegungsprofile und Verhaltensmuster und Begriffe wie Swift, Schufa und Smart Home.
- 18. Apr - 15:45-16:00 - PHOENIX - Der Krieg und die Drohnen
ukraine krieg nachgehakt Tod aus der Luft
- -
Kommentar abgeben
|
|