18.07.2010: Facebook verstößt nach Meinung von Ilse Aigner gegen geltendes Recht
 Nach Angaben von Ilse Aigner habe sich bei ihr ein betroffener   Psychotherapeut gemeldet, der nach einer Synchronisierung seines   Mobiltelefons mit seinem Facebook Account von seinen Patienten darüber   informiert wurde, dass diese von Facebook andere Patienten als   Freundschaftsvorschläge erhalten hätten.
Nach Angaben von Ilse Aigner habe sich bei ihr ein betroffener   Psychotherapeut gemeldet, der nach einer Synchronisierung seines   Mobiltelefons mit seinem Facebook Account von seinen Patienten darüber   informiert wurde, dass diese von Facebook andere Patienten als   Freundschaftsvorschläge erhalten hätten.Nach Angaben von Aigner ließ die Firma eine Software entwickeln, um Kontaktdaten von iPhones-Mobiltelefonen direkt auf Facebook zu übertragen. Das Unternehmen besorge sich Daten von Menschen, die das Netzwerk gar nicht nutzten, kritisierte Aigner im Gespräch mit dem Nachrichtenmagazin «Focus».
Mehr dazu bei http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1016138
und http://www.tutsi.de/gesetzbruch-durch-facebook-aigner-kritisiert-datenschutz-bei-facebook/2010/07/17/tutsi-blog-aktuell/
Alle Artikel zu
- Facebook
 
- soziale Netzwerke
 
- Scoring
 
- Verbraucherdatenschutz
 
- Persönlichkeitsrecht
 
- Datenpannen/-skandale
 
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/1q5
Link zu dieser Seite: https://www.a-fsa.de/de/articles/1439-20100718-aigner-kritisiert-datenschutz-bei-facebook.htm
Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/1439-20100718-aigner-kritisiert-datenschutz-bei-facebook.htm
Tags: #Facebook #Aigner #sozialeNetzwerke #Scoring #Verbraucherschutz #Verbraucherdatenschutz #Persoenlichkeitsrecht #Datenpannen #skandale
Erstellt: 2010-07-18 08:20:39 Aufrufe: 4295
Kommentar abgeben












