![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
PGP Verschlüsselungs-Zusatzprogramm für Googles Web-Browser Chrome
Es bleibt allerdings das Problem, dass die Google Server in den USA stehen und damit, wie seit Snowden bekannt, von US-Geheimdienste ausgespäht werden. Google hat in letzte Zeit einige nicht SSL-verschlüselte Leitungen im Firmennetz sicherer gemacht. Ob das reicht? Alle Artikel zu
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2hk Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/4354-20140609-google-will-e-mail-verschluesselung-erleichtern.htm Link im Tor-Netzwerk: nnksciarbrfsg3ud.onion/de/articles/4354-20140609-google-will-e-mail-verschluesselung-erleichtern.htm Tags: #Verschluesselung #Google #gmail #PGp #GnuPG #Ende-zu-ende #Whistleblowing #EdwardSnowden #Bankdaten #NSA #PRISM #Lauschangriff #Ueberwachung #Geheimdienste Erstellt: 2014-06-09 08:19:01 Aufrufe: 1288 Kommentar abgeben |
![]() ![]() |