![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Reporter ohne Grenzen: Vorratsdatenspeicherung hebelt journalistischen Quellenschutz aus
Die neue VDS geht sogar in einigen Punkten über die als verfassungswidrig erkannten Regelung von 2007 hinaus. Dass die Daten von Journalisten zwar nicht verwertet, aber gespeichert werden sollen, sei technisch schwer umsetzbar. Wie will die Koalition überhaupt sicherstellen, dass freie Journalisten genauso wie ihre festangestellten Kollegen vom geplanten Schutz für Berufsgeheimnisträger profitieren? Die "Erfindung" der Bundesregierung eines Straftatbestands der "Datenhehlerei" für Beschaffung, Überlassung oder Verbreitung nicht allgemein zugänglicher Daten ist ein Schlag ins Gesicht aller Whistleblower., die man vor 2 Jahren noch schützen wollte. Alle Artikel zu
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2t4 Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/4976-20150528-neue-vds-hebelt-journalistischen-quellenschutz-aus.htm Link im Tor-Netzwerk: nnksciarbrfsg3ud.onion/de/articles/4976-20150528-neue-vds-hebelt-journalistischen-quellenschutz-aus.htm Tags: #Polizei #Geheimdienste #Hacking #Geodaten #ROG #ReporterohneGrenzen #Jounalisten #Datenhehlerei #Grundrechte #Menschenrechte #Zensur #Informationsfreiheit #Anonymisierung #Whistleblowing #Lauschangriff #Ueberwachung #Vorratsdatenspeicherung #Rasterfahndung #ZentraleDatenbanken Erstellt: 2015-05-28 05:44:41 Aufrufe: 1185 Kommentar abgeben |
![]() ![]() |