![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Accused of Terrorism Based on Book Collection
Seit 2011 ist er unter dem Vorwurf der Steuerhinterziehung und illegalem Waffenbesitz inhaftiert. Um seine Inhaftierung auf bis zu 20 Jahre zu verlängern, wollte die Staatsanwaltschaft ihm Terrorismus unterstellen. "Beweise für seine Verbindung zum Terrorismus" hatten die Staatsanwälte herausgegriffen aus rund 20 Titel aus seinen mehr als 10.000 E-Books, in dem sie eine Auswahl von umstrittenen Passagen markiert hatten zum Beweis, dass er als Terrorist verurteilt werden könne. Richter Gregory A. Presnell hat diese Versuche in seinem Urteil in der letzten Woche zurückgewiesen und den Angeklagten vom Terrorismusverdacht freigesprochen. "Hier wurden keine Beweise vorgelegt, dass Robertson diese besondere Dokumente, geschweige denn ihren Extremismus von Herzen abgerufen hätte". Noch mal Glück gehabt, nach 4 Jahren Inhaftierung - nicht bei allen Richtern wird von deinen Büchern auf deine Gesinnung und deren Strafwürdigkeit geschlossen. Der Richter stand dabei in den letzten Wochen von anti-muslimische Aktivisten unter Druck ihm eine harte Strafe anzuhängen. Mehr dazu bei https://firstlook.org/theintercept/2015/06/29/case-orlando-imam-judge-rules-islamic-books-evidence-terrorism/ Alle Artikel zu Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2u6 Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/5036-20150630-deine-e-books-koennen-gegen-dich-verwendet-werden.htm Link im Tor-Netzwerk: nnksciarbrfsg3ud.onion/de/articles/5036-20150630-deine-e-books-koennen-gegen-dich-verwendet-werden.htm Tags: #E-Books #Gesinnungsurteil #USA #Florida #Lauschangriff #Anti-TerrorGesetze #Ueberwachung #Grundrechte #Persoenlichkeitsrecht #Privatsphaere Erstellt: 2015-06-30 07:16:29 Aufrufe: 1244 Kommentar abgeben |
![]() ![]() |