![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Kanzlerin sucht Verhaltensforscher
Mit Hilfe einfacher psychologischer Methoden will man das Verhalten beeinflussen und die Entscheidungsfindung verbessern – so die von der Politik begierig aufgegriffene These von Thaler und Sunstein. (Siehe das Buch „Nudge“ (Schubser) des Ökonomen Richard Thaler (Universität Chicago) und des Juristen Cass Sunstein (Harvard Universität) im Jahr 2008) Schon seit 2010 hat der britische Premierminister David Cameron das „Behavioral Insights Team“ installiert, genannt Nudge-Unit. Auch die dänische Regierung hat ein „Mind Lab“ (Laboratorium) eingerichtet und auch der Regierung Obama wird nachgesagt, dass sie „Nudging“-Experten rekrutiert. Mehr dazu bei http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/kanzlerin-angela-merkel-sucht-verhaltensforscher-13118345.html Anmerkung: Welche Auswirkungen solche "kleinen psychologischen Schubser" haben können zeigt die Geschichte in vielen schrecklichen und einigen wenigen positiven Fällen. Weiterführend möchten wir auf unseren Artikel Verhaltensänderung durch Überwachung https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/5035-20150629-verhaltensaenderung-durch-ueberwachung.htm und Prof. Dr. Rainer Mausfeld, Psychologieprofessor, Uni Kiel (Vortrag: https://www.youtube.com/watch?v=Rx5SZrOsb6M) Alle Artikel zu
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2uY Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/5087-20150802-gelenkte-demokratie.htm Link im Tor-Netzwerk: nnksciarbrfsg3ud.onion/de/articles/5087-20150802-gelenkte-demokratie.htm Tags: #Verhaltensaenderung #Anpassung #gelenkteDemokratie #Zensur #Informationsfreiheit #Anonymisierung #Meinungsmonopol #Meinungsfreiheit #Pressefreiheit #Internetsperren #Netzneutralitaet #Persoenlichkeitsrecht #Privatsphaere Erstellt: 2015-08-02 06:39:51 Aufrufe: 1655 Kommentar abgeben |
![]() ![]() |