![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Hacker steuern Hightech-Scharfschützengewehr aus der Ferne
Das Gewehr kann sich jedoch über WLAN auch mit dem Internet verbinden. Das haben das Hacker-Ehepaar Runa Sandvik und Michael Auger ausgenutzt und konnten das TP 750 Scharfschützengewehr hacken. Damit gelang es den beiden nicht nur die Automatik zu zerstören, sondern auch neue Ziele aus der Ferne festzulegen. ... nur den hinter dem Gewehr befindlichen Scharfschützen zu treffen dürfte etwas schwieriger sein ;-)) Es war auch nicht möglich ferngesteuert einen Schuss abzugeben, deshalb wird der Herstellen die Sicherheitslücke aus finanziellen Gründen vorerst nicht schließen. Mehr dazu bei http://www.trendsderzukunft.de/sicherheitsrisiko-hacker-steuern-hightech-scharfschuetzengewehr-aus-der-ferne/2015/07/30/ Alle Artikel zu
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2v5 Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/5093-20150806-ferngesteuertes-gewehr-ferngesteuert.htm Link im Tor-Netzwerk: nnksciarbrfsg3ud.onion/de/articles/5093-20150806-ferngesteuertes-gewehr-ferngesteuert.htm Tags: #Arbeitnehmerdatenschutz #Verbraucherdatenschutz #Datenschutz #Datensicherheit #Ergonomie #Datenpannen #Datenskandale #Gewehr #Fernsteuerung #WLAN #Cyberwar #Hacking #Trojaner #Cookies #Verschluesselung Erstellt: 2015-08-06 13:23:00 Aufrufe: 1821 Kommentar abgeben |
![]() ![]() |