![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
SPD-Bundestagsfraktion präsentiert Vorratsdatenspeicherung als ihren netzpolitischen Erfolg
"Um Straftaten besser und schneller aufklären zu können, haben wir Höchstspeicherfristen für Kommunikationsdaten mit strengen Datenschutzregeln eingeführt." So heißt es in einer Halbjahresbilanz der SPD. Die „Erfolge“ ihrer Regierungsarbeit können schon überraschen.
Mehr dazu bei https://netzpolitik.org/2015/spd-bundestagsfraktion-praesentiert-vorratsdatenspeicherung-als-ihren-netzpolitischen-erfolg/ Alle Artikel zu
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2z4 Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/5324-20151223-vorratsdatenspeicherung-als-erfolg.htm Link im Tor-Netzwerk: nnksciarbrfsg3ud.onion/de/articles/5324-20151223-vorratsdatenspeicherung-als-erfolg.htm Tags: #Polizei #Geheimdienste #Hacking #Geodaten #SPD #Bilanz #Erfolge #WLAN #Stoererhaftung #Netzneutralitaet #NSA #Lauschangriff #Ueberwachung #Vorratsdatenspeicherung #Videoueberwachung #Rasterfahndung #ZentraleDatenbanken #Unschuldsvermutung #Verhaltensaenderung Erstellt: 2015-12-23 11:44:01 Aufrufe: 1311 Kommentar abgeben |
![]() ![]() |