![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Seit heute Morgen sind Datentransfers in die USA "fragwürdig"
Wenn zum Beispiel ein deutsches Unternehmen eine Tochtergesellschaft in den USA hat, darf diese keine Personaldaten der deutschen Beschäftigten mehr erhalten. Sogar der Zugriff auf eine gemeinsam geführte Kundendatei ist nicht mehr erlaubt. Mehr dazu bei http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/datenschutz-warum-das-safe-harbor-urteil-die-angst-vor-dem-chaos-schuert-1.2842679 Weitere Stimmen zum Thema
Alle Artikel zu
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2zY Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/5377-20160201-safe-harbor-uebergangsfrist-endet.htm Link im Tor-Netzwerk: nnksciarbrfsg3ud.onion/de/articles/5377-20160201-safe-harbor-uebergangsfrist-endet.htm Tags: #Arbeitnehmerdatenschutz #Verbraucherdatenschutz #Datenschutz #Datensicherheit #Ergonomie #Datenpannen #Uebergangsfrist #USA #EU #Grundrechte #Menschenrechte #IFG(Informationsfreiheitsgesetz) #BDSG #SafeHarbor Erstellt: 2016-02-01 08:23:58 Aufrufe: 1386 Kommentar abgeben |
![]() ![]() |