![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Bundesdatenschutzbeauftragte erhebt schwere Vorwürfe gegen BND
Alle Selektoren, die über deutsche Systeme laufen, unterlägen deutschem Recht und damit der Kontrolle durch die Bundesbauftragte, so Frau Voßhoff in ihrem 60-seitigen Bericht. Ohne Kontrolle hätten die NSA-Selektoren durch den BND niemals zur Kommunikationsüberwachung verwendet werden dürfen. Mehr dazu bei http://www.heise.de/newsticker/meldung/BND-Ueberwachung-Bundesdatenschutzbeauftragte-erhebt-schwere-Vorwuerfe-3176121.html Alle Artikel zu
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2Cd Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/5507-20160417-datenschutzbeauftragte-will-selektorenliste.htm Link im Tor-Netzwerk: nnksciarbrfsg3ud.onion/de/articles/5507-20160417-datenschutzbeauftragte-will-selektorenliste.htm Tags: #Geheimdienste #Hacking #Geodaten #Vosshoff #DSB #BND #Selektorenliste #NSA #Lauschangriff #Ueberwachung #Vorratsdatenspeicherung #Videoueberwachung #Rasterfahndung #ZentraleDatenbanken #Entry-ExitSystem #eBorder #Freizuegigkeit #Unschuldsvermutung #Verhaltensaenderung #Datenschutz #Datensicherheit #Zensur #Informationsfreiheit Erstellt: 2016-04-17 07:39:31 Aufrufe: 1377 Kommentar abgeben |
![]() ![]() |