![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Google Home Mini hört(e) ständig zu Google stellte schnell ein Software-Update bereit. Aber dieser Vorfall zeigt erneut, dass "intelligente Lautsprecher" alles mithören können und auch speichern. Nach Googles Analyse hätten die betroffenen Geräte "Phantom"-Berührungen auf ihrer Oberfläche wahrgenommen. Das Google Home Mini lässt sichentweder per verbalem Befehl oder per Berührung auf der Oberseite aktivieren. Wie auch immer - es zeigt sich erneut, dass der Nutzer keinen Einblick in die wirkliche Funktion besitzt und sich in keinem Moment sicher sein kann, nicht abgehört zu werden. Mehr dazu bei https://www.heise.de/newsticker/meldung/Datenschutzpanne-Testgeraete-von-Google-Home-Mini-hoerten-staendig-zu-3856399.html Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2Qr Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/6216-20171015-intelligenter-lautsprecher-kann-alles-mithoeren.htm Link im Tor-Netzwerk: nnksciarbrfsg3ud.onion/de/articles/6216-20171015-intelligenter-lautsprecher-kann-alles-mithoeren.htm Tags: #Persönlichkeitsrecht #Privatsphäre #abhören #Google #Fehlfunktion #Lauschangriff #Überwachung #Vorratsdatenspeicherung #Videoüberwachung #Rasterfahndung #ZentraleDatenbanken #Freizügigkeit #Unschuldsvermutung #Verhaltensänderung #Grundrechte Erstellt: 2017-10-15 08:02:41 Aufrufe: 1171 Kommentar abgeben |
![]() ![]() |