![]()
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Zweiter Versuch zur Gesichtserkennung Aber sie können es nicht lassen - nach 5 Jahren soll jetzt wieder eine Gesichtserkennung in Europa eingeführt werden. Und natürlich, jetzt soll alles rechtskonform sein und dem Facebook-Nutzer nur Vorteile bringen. ;-))
Von diesen "Vorteilen" profitiert bis auf Nr. 4 nur Facebook selbst - im Gegenteil, es wird wieder ein Zwang aufgebaut das eigene Bild zu benamsen, weil man sonst vielleicht einer der genannten Betrüger sein könnte. Im Gegensatz zu den Versuchen vor 4 Jahren musste Facebook, auch wegen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), den Nutzer zubilligen, dass sie selbst entscheiden ob sie mitmachen wollen (Opt-In). Hoffen wir, dass möglichst viele ihre biometrischen Daten lieber für sich behalten wollen. Mehr dazu bei http://www.spiegel.de/netzwelt/web/facebook-testet-gesichtserkennung-in-europa-a-1195952.html Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2Tp Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/6388-20180303-facebooks-gesichtserkennung-kehrt-nach-europa-zurueck.htm Link im Tor-Netzwerk: nnksciarbrfsg3ud.onion/de/articles/6388-20180303-facebooks-gesichtserkennung-kehrt-nach-europa-zurueck.htm Tags: #Facebook #EU #sozialeNetzwerke #Scoring #Biometrie #Verbraucherdatenschutz #DSGVO #Opt-In Erstellt: 2018-03-03 10:01:30 Aufrufe: 1050 Kommentar abgeben |
![]() ![]() |