![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Angreifer testen Belastbarkeit von Servern Unbekannte schrieben über einen frisch eingerichteten Account auf Twitter, sie würden hinter den Angriffen stecken und würden, um das zu belegen, ihre Attacken für kurze Zeit auszusetzen. So wurde es dann auch beobachtet. Nach ihren Angaben wollten sie neue Angriffswerkzeuge ausprobieren und im Laufe des Freitags damit aufhören. Als Ausgangspunkte der Angriffe wurde vor allem "dumme Hardware" eingesetzt, also Geräte des Internet of Things (IOT). Die Angreifer haben weitere Attacken angekündigt ohne Gründe für die Aktionen zu nennen. Mehr dazu bei https://www.golem.de/news/ddos-wikipedia-ueber-stunden-lahmgelegt-1909-143703.html Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/354 Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/7006-20190908-wikipedia-unter-ddos-beschuss.htm Link im Tor-Netzwerk: nnksciarbrfsg3ud.onion/de/articles/7006-20190908-wikipedia-unter-ddos-beschuss.htm Tags: #DDOS #Cyberwar #Hacking #Trojaner #Cookies #Verschlüsselung #Angriffe #Wikipedia #Verbraucherdatenschutz #Datenschutz #Datensicherheit Erstellt: 2019-09-08 09:42:04 Aufrufe: 509 Kommentar abgeben |
![]() ![]() |