Neue Pressemeldungen und unsere Aktionen
|
17.03.2023 Wenige Vorteile, viele Nachteile bei der ePA Die digitale Gesellschaft mit der Brechstange erzeugen Warum müssen wir uns jetzt innerhalb eines Monats zum 3. Mal mit der ePA, der elektronischen Patientenakte , beschäftigen? Eigentlich dachten wir, das Thema vor 2 Jahren mit 2 ausführlichen Analysen und dem Hinweis auf ... <Weiterlesen>
|
16.03.2023 EuGH muss über Fingerabdruck im ePerso entscheiden Klage gegen Fingerabdruck im Ausweis erfolgreich Das Verwaltungsgericht Hamburg hat erstmal mit einer einstweiligen Anordnung (Az.: 20 E 377/23) entschieden, dass ein Antragsteller Anspruch auf ein Ausweisdokument ohne einen gespeicherten Fingerabdruck hat. Nun muss die Frage ... <Weiterlesen>
|
15.03.2023 Der europäische Gesundheitsdatenraum So wird das nichts!
Der "European Health Data Space" - ein digitaler Raum, in dem ich europaweit mein eRezept einlösen kann und der Arzt am anderen Ende der EU zur Behandlung einfach meine ePA, meine elektronische Patientenakte aufschlägt und mich sofort angemessen behandeln kann. Das wird ... <Weiterlesen>
|
14.03.2023 Weltweite Rüstungsexporte wachsen ... bei gleichzeitig steigenden Rüstungsimporten Daraus zu folgern, dass dann "doch alles in Ordnung ist", ist leider falsch. Denn nicht die exportierten Waffen werden reimportiert, sondern der weltweite Waffenhandel erreicht nach Recherchen des schwedischen Sipri-Instituts neue Höchstwerte. ... <Weiterlesen>
|
13.03.2023 Kriegsdienstverweigerung ist ein Menschenrecht Wer redet von ukrainischen Deserteuren? ... fragt Peter Nowak auf Telepolis und wir können antworten, dass wir bereits in einigen Beiträgen auf dieses Thema eingegangen sind. In den Medien wird allerdings nur selten über die Angst ukrainischer Männer berichtet, die nicht mehr auf die ... <Weiterlesen>
|
12.03.2023 Gedenken zum 12. Jahrestag von Fukushima Schluss mit strahlender Gefahr - weder von AKW noch von Atombomben
Wie in jedem Jahr waren auch wieder Aktive von Aktion Freiheit statt Angst auf der Gedenkveranstaltung am Brandenburger Tor, gestern dem 12. Jahrestag zur Atomkatastrophe im japanischen Fukushima. Auch in vielen anderen ... <Weiterlesen>
|
11.03.2023 Politik spaltet statt zu handeln Wenn Politiker Öl ins Feuer gießen ...
Eigentlich sollte man selbst von gewählten konservativen Politikern erwarten, dass sie statt zu polarisieren und zu spalten besser den Dialog und eine ausgleichende Diskussionskultur suchen - auch wenn wir von bayerischen Stammtischen schon einiges ... <Weiterlesen>
|
10.03.2023 So schnell verliert man alles Mit der Apple ID hat der Hacker alles
Heise.de warnt vor einer Häufung von Fällen in denen Hacker mit Hilfe geklauter iPhones zusätzlich Zugriff auf die Apple-ID bekamen und damit an persönliche Daten kamen und auch Bankkonten leer räumen konnten. Das Problem hat sich Apple selbst ... <Weiterlesen>
|
09.03.2023 UN Bericht zur Überwachung UN verurteilt vorgeschobenen "Kampf gegen den Terror"
Den "Kampf gegen den Terror" als Vorstufe des von den USA in die Welt getragenen "Kriegs gegen den Terror" haben wir in den letzten 30 Jahren auch oft genug erlebt. Mehr Kontrolle, mehr Überwachung, einhegen von anderen Meinungen und ... <Weiterlesen>
|
08.03.2023 Fake News im Mainstream Zu viel oder zu wenig Erneuerbare?
Wenn in den "Main Stream Medien" über Fake News berichtet wird, dann stehen Veröffentlichungen in rechtsradikalen oder verschwörungstheoretisch verdrehten Artikeln im Mittelpunkt. Dabei sind es die "Main Stream Medien" selbst, die uns fast täglich ein ... <Weiterlesen>
|
07.03.2023 Baldiger Bürgermeister in rechtsradikaler Facebook-Gruppe? "Mit EU-Chatkontrolle hätten ...
... wir ihn schon vor der Berliner Wahl erwischt." Diese Hoffnung haben wir nicht, denn wir wissen, dass die von der konservativen EVP Fraktion aber auch von vielen Sozialdemokraten verlangten Überwachung aller unserer Kommunikation im Internet sicher ... <Weiterlesen>
|
06.03.2023 Geschäfts- und Jahresbericht 2022 Geschäfts- und Jahresbericht 2022 "Aktion Freiheit statt Angst e.V."
Berlin, März 2022
Hinweis : Seit drei Jahren werden die Jahresberichte, ebenso wie die Finanzdaten des Vereins öffentlich ins Web gestellt, denn wir sind zum Jahresanfang 2017 der Initiative Transparente ... <Weiterlesen>
|
06.03.2023 Abtreibungsverbote greifen um sich Zugang zu medizinischer Versorgung ...
... hängt nun in den USA nicht mehr "nur" davon ab, wieviel Geld man hat, sondern auch auf welcher Seite des Mississippi man wohnt. Während wir im letzten Samstagabend Krimi noch sehen konnten, wie die Kommissarin nach ihrem One-Night-Stand sich die ... <Weiterlesen>
|
05.03.2023 Die "Zwangs-ePA" ist da Elektronische Patientenakten für alle? So, wie wir es schon vor zweieinhalb Jahren mehrfach vorhergesagt haben , soll nun die "Zwangs-ePA" eingeführt werden. Nachdem nach 2 Jahren elektronischer Patientenakte (ePA) nur 1% der gesetzlich Versicherten sich von ihrem Arzt eine ePA haben ... <Weiterlesen>
|
04.03.2023 Stopp für eine Politik von gestern! Seitenwechsel wird SPD weiter marginalisieren Ein Blick in unsere Vereinssatzung hat uns belehrt, dass wir parteipolitisch neutral sind. Das fällt uns nach dem Sprung der ehemaligen Berliner Bürgermeisterin in den Schoß des politischen Gegners schwer. Auch ihre Erklärungsversuche bei ... <Weiterlesen>
|