![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
BKA-Vizechef lehnt Privatsphäre im Netz ab
Damit hat er die Privatsphäre im Internet abgeschafft und die Gültigkeit von Grundrechten im Netz in Frage gestellt. Auf Nachfrage des Spiegel wurde die Aussage vom BKA bestätigt, dass grundsätzlich jede Aktivität im Netz als öffentlich zu betrachten ist. Damit ist sich Maurer mit den großen Onlinekonzernen einig, die unsere Daten im Netz ebenfalls als (ihr) Allgemeingut betrachten. Mehr dazu bei http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/datenschutz-bka-vizechef-lehnt-privatsphaere-im-netz-ab-a-884580.html Alle Artikel zu Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/21k Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/3426-20130221-bka-erklaert-privatsphaere-fuer-abgeschafft.htm Link im Tor-Netzwerk: nnksciarbrfsg3ud.onion/de/articles/3426-20130221-bka-erklaert-privatsphaere-fuer-abgeschafft.htm Tags: #BKA #Polizeikongress #Privatsphaere #Polizei #Geheimdienste #Ueberwachung #Anonymisierung Erstellt: 2013-02-21 07:53:40 Aufrufe: 1507 Kommentar abgeben |
![]() ![]() |