![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Sozialversicherungsbetrug durch Facebook-Daten aufgedeckt
... ist nicht nur blöd, sondern muss auch damit rechnen, dass die Krankenversicherung davon erfährt. Facebook darf die Durchsuchung der Statusmeldungen von Hunderten Nutzern in einem Betrugsfall nicht blockieren. So entschied ein Berufungsgericht in New York bei Streitigkeiten bei Berufsunfähigkeitsrenten. "In vielen Fällen widersprachen Anhaltspunkte auf den Facebook-Accounts direkt den Lügen, die die Beschuldigten der Sozialversicherung erzählt haben", so die Sprecherin des Staatsanwalts. Die Richter schrieben in ihrem Urteil, Facebook könne mehr persönliche Informationen beinhalten als das eigene Haus. Mehr dazu bei http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2015-07/facebook-datenschutz-gericht Alle Artikel zu
Category[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link to this page: a-fsa.de/e/2uJ Link to this page: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/5073-20150722-mehr-daten-bei-facebook-als-in-eigener-wohnung.htm Link with Tor: nnksciarbrfsg3ud.onion/de/articles/5073-20150722-mehr-daten-bei-facebook-als-in-eigener-wohnung.htm Tags: #Facebook #Versicherungsbetrug #Twitter #Scoring #Cyber-Mobbing #sozialeNetzwerke #Google #Arbeitnehmerdatenschutz #Verbraucherdatenschutz #Datenschutz #Datensicherheit Created: 2015-07-22 07:42:46 Hits: 2361 Leave a Comment |
![]() ![]() |