New Press Releases and our actions
|
15.09.2025 Tag der Demokratie Lichterfelde Weltoffen
Gestern waren wir zum Internationalen Tag der Demokratie in Berlin-Lichterfelde auf dem Kranoldplatz bei einem Demokratiefest. Von 12:00 bis 16:00 Uhr wurde mit dem Demokratiefest in schwierigen Zeiten ein positives Signal gesetzt. Die Menschen im Kiez kamen ... <Weiterlesen>
|
14.09.2025 "Welt in Frieden" "Gaza, der größte Kinderfriedhof der Welt"
Zwischen 15 und 20.000 Menschen kamen gestern zur Friedensdemo "Welt in Frieden" vor das Brandenburger Tor. Auch Aktive von Freiheit statt Angst waren vertreten und verteilten Flyer für die Einhaltung der Menschenrechte gegenüber Menschen ... <Weiterlesen>
|
13.09.2025 WissenschaftlerInnen gegen Chatkontrolle Chatkontrolle ist gefährlich und weitgehend nutzlos
Die Absicht der EU in unsere private Kommunikation zu lauschen ist nicht zu bremsen. Auch wenn das vorige EU Parlament dem Projekt Chatkontrolle mehrmals eine Absage erteilt hat, lebt dieses Überwachungsinstrument nun in seiner stärker ... <Weiterlesen>
|
12.09.2025 Digitalabgabe - endlich handeln! EU nuss Trump die Stirn bieten
Mehr als ein Jahr redet die EU Kommission und auch das Parlament darüber, dass die großen Tech-Konzerne, GAFAM (Google, Amazon, Facebook, Apple, Microsoft), die Big-Five endlich dazu gezwungen werden müssen auch in der EU Steuern zu zahlen.
Beim ... <Weiterlesen>
|
11.09.2025 Polen tritt Menschenrechte mit Füßen Essen für Hungernde kann 5 Jahre Haft bedeuten
Es ist unglaublich, wie weit wir uns von der Einhaltung der Menschenrechte entfernt haben. In Polen stehen 5 Menschen vor Gericht, weil sie Geflüchteten Suppe, Wasser und Schutz gegeben haben. Eine der Angeklagten, Ewa Moroz-Kaczyńska spricht ... <Weiterlesen>
|
10.09.2025 Ist überreden gleich hacken? Wie steht es mit Tat und Tatvorsatz?
Auf der unten verlinkten Webseite der Legal Tribune Online macht sich Dr. Philip N. Kroner Gedanken, wo die Grenze zur Strafbarkeit bei der Formulierung von Prompts von LLMs, Large Language Models, ist. Zu den einschlägigen Gesetzen, wie z.B. das ... <Weiterlesen>
|
09.09.2025 Suchtverhalten bei KI-Nutzung Zu viel Persönlichkeit nutzt/schadet dem Geschäft?
Vor der Antwort auf diese Frage stehen z.Zt. die Macher des KI-Systems von Open AI. Nach dem Wechsel von ChatGPT-4 zu Nummer 5 wird das Model-Behavior-Team neu zusammen gesetzt. Das alte Team hatte die Entwicklung der Versionen 1-4 ... <Weiterlesen>
|
08.09.2025 Digitalisierung in der Justiz Es geht langsamer voran
Über Schwierigkeiten bei der Digitalisierung in Deutschland können wir schon mehrere Aktenordner füllen. Egal ob wir dabei an den ePerso, die eGK, die elektronische Gesundheitskarte, oder die ePA, die (leere) elektronische Patientenakte, das Mautsystem oder ALG-II ... <Weiterlesen>
|
07.09.2025 Mumia braucht Hilfe Ärztliche HIlfe für Mumia Abu Jamal
Seit 1981 sitzt der Afroamerikaner Mumia Abu Jamal unschuldig in US Gefängnissen, erst jahrelang im Todestrakt und dann "umgewandelt" in eine lebenslange Haftstrafe ohne Aussicht auf eine Wiederaufnahme seines Verfahrens. Wir haben in vielen Artikeln ... <Weiterlesen>
|
06.09.2025 Sicherheitsgarantien? Will die "Koalition der Willigen" Frieden?
Das muss man sich ernsthaft fragen, denn Tagesschau.de schreibt in seiner Einschätzung: "Eine Truppenpräsenz europäischer NATO-Staaten in der Ukraine könnte nach Angaben aus Militärkreisen vor allem ein großangelegter Ausbildungseinsatz sein. ... <Weiterlesen>
|
05.09.2025 Seenotrettung retten! Keine Kriminalisierung der Retter
Unter den Augen des Pappkameraden Merz als Vertreter von Black Rock und dem Großkapital kamen gestern - noch sehr früh - ca. 20 Menschen vor dem Bundestag zusammen, um vor den Haushaltsberatungen über 94.000 Unterschriften zu übergeben. Darin fordern ... <Weiterlesen>
|
04.09.2025 Palantir verbieten! Keine US Überwachungssoftware in Deutschland
Mehr als 50 Menschen hatten gestern früh den Weg zum Kanzleramt gefunden, darunter auch mehrere Aktive von Aktion Freiheit statt Angst, um dem dort versammelten schwarz-roten Kabinett klar zu machen, dass wir keine US Überwachungssoftware in ... <Weiterlesen>
|
03.09.2025 Gesichtserkennung im Frankfurter Bahnhofsviertel Südkreuz Alptraum in Frankfurt
50 Kameras filmen das Geschehen im Frankfurter Bahnhofsviertel, schreibt Netzpolitik.org zu dem am 10. Juli in Hessen gestartetem Projekt der Gesichtserkennung. Gegen Gesichtserkennung und Videoüberwachung hatten wir 2017 auch beim Projekt am Berliner ... <Weiterlesen>
|
02.09.2025 Wenn Freilassen weh tut Seltsame Entscheidung bei Clan-Kriminalität
Am 3. Juli gelang der Polizei angeblich bei einer Routinekontrolle die Festnahme eines 26-jährigen türkischen Staatsbürgers auf einem Rastplatz an der A5 in Hessen. Türkische Behörden suchten nach Ismail A. über Interpol wegen "Bildung einer ... <Weiterlesen>
|
01.09.2025 NEIN zu Kriegstüchtigkeit! Ja zu Friedensfähigkeit!
Aktion Freiheit statt Angst war gestern mit einem Infostand auf dem Antikriegsmarkt der Berliner Friedensbewegung vor dem Roten Rathaus am Neptunbrunnen. Interessierte und viele Berlin-Touristen konnten sich über Wege zum Frieden aus den aktuellen Konflikten ... <Weiterlesen>
|