80 Jahre Hiroshima & Nagasaki: Erinnern, mahnen, handeln
Beginn: Mi, 06. Aug 18:00 CEST 2025Ende: Mi, 06. Aug 19:00 CEST 2025
Ort: Berlin-Mitte, Brandenburger Tor, Pariser Platz, 10117 Berlin
Geodaten: (N52.5160),(E13.3780)
Kartenausschnitt anzeigen:

Kontakt: https://icanw.de
Tags: Krieg, Atomwaffen, Hiroshima, Nagasaki
Tausende Kraniche, Tausende Stimmen gegen Atomwaffen
Am 6. August, jährt sich der Atombombenabwurf auf Hiroshima zum 80. Mal. Drei Tage später, am 9. August, fiel die zweite US-Atombombe auf Nagasaki. Hunderttausende Menschen starben – sofort oder an den Folgen der Strahlung. Die Überlebenden, die Hibakusha, tragen die Erinnerung weiter – an das unvorstellbare Leid und die klare Botschaft: Nie wieder Atomwaffen!
Mit unserer Kampagne „Was bleibt, wenn die Bombe fällt?“ bringen wir diese Botschaft in diesen Tagen kraftvoll in die Öffentlichkeit – durch Gedenken, Aktionen und Gespräche.
Gedenken und demonstrieren im ganzen Land
Ob in Wuppertal, Freising oder München - ICAN ist diese Woche bei vielen Veranstaltungen vertreten. Seid bei den vielen bundesweiten Mahnwachen und Protestaktionen dabei!
Auch mitten in Berlin erinnern wir an die Opfer von Hiroshima und Nagasaki. Wir laden euch herzlich zu unserer [Mahnwache und Fotoaktion](https://crm.icanw.de/civicrm/?civiwp=CiviCRM&q=civicrm/mailing/url&u=417&qid=818782) direkt vor dem Brandenburger Tor ein:
Am 6. August, um 18 Uhr, auf dem Pariser Platz, vor dem Brandenburger Tor.
Tausende Kraniche, Tausende Stimmen gegen Atomwaffen
Zurück zur Terminliste
Kommentar abgeben