Neue Pressemeldungen und unsere Aktionen

01.12.2023 Rede von Sahra Wagenknecht

Friedensfähig statt kriegstüchtig! Wie in unserem Bericht über die Friedensmanifestation am letzten Samstag angekündigt, wollen wir neben den Videos der Reden auch die Texte veröffentlichen.  Das sehen wir als notwendig an, zum Einen, weil wir sie inhaltlich wichtig finden ... <Weiterlesen>

202312 Newsletter Dezember 2023

12/2023 Newsletter und Termine Aktion Freiheit statt Angst e.V. *********************** Inhaltsverzeichnis : 1. 40 Jahre Volkszählungsurteil 2. Nein zu Kriegen – Rüstungswahnsinn stoppen 3. KI-Act droht zu scheitern 4. Auch noch wichtig 5. Spendenaufruf ... <Weiterlesen>

30.11.2023 Rede von Gabriele Krone-Schmalz

"Mündige Bürger sind systemrelevant" Wie in unserem Bericht über die Friedensmanifestation am letzten Samstag angekündigt, wollen wir neben den Videos der Reden auch die Texte veröffentlichen.  Das sehen wir als notwendig an, zum Einen, weil wir sie inhaltlich wichtig finden ... <Weiterlesen>

30.11.2023 Campact wurde angegriffen

Wer hat diesen Angriff bezahlt? Heute bekamen wir eine Nachricht von Campact, die darauf hinweist, dass nicht nur Firmen Opfer von Hackern werden, sondern das auch NGOs treffen kann. Auch wenn es nicht um die Verschlüsselung der eigenen Daten und der Erpressung von Lösegeld geht - was ... <Weiterlesen>

28.11.2023 Offener Brief für Julian Assange

Journalismus ist kein Verbrechen Genau heute vor einem Jahr erschien ein Offener Brief an die US Regierung und die Weltöffentlichkeit. Herausgeber sind die Chefredakteure und Herausgeber von »New York Times« »Guardian« »Le Monde« SPIEGEL ... <Weiterlesen>

28.11.2023 Niger streicht Loi 36

Beruf des Schleppers wieder anerkannt In Deutschland wurden sie Fluchthelfer genannt und bekamen oft das Bundesverdienstkreuz, inzwischen gibt es keinen Politiker in Deutschland, der die Schlepper nicht für alle Übel der Welt verantwortlich macht und TaxifahrerInnen in Nähe der ... <Weiterlesen>

27.11.2023 Fünfzig Jahre nach der "Ölkrise"

Damals, als die Politik noch handelte (Bild: Magnussen, Friedrich CC BY-SA 3.0 DE) Bis 1973 gab nur die Maxime "je mehr und schneller, desto besser". Erst in der sogenannten "Ölkrise" im Herbst 1973 - ungefähr ein Jahr nach Erscheinen des Berichts zu den "Grenzen des Wachstum" des ... <Weiterlesen>

26.11.2023 Rüstungswahnsinn stoppen!

Über 20.000 gegen "Kriegstüchtigkeit" Für diplomatische Lösungen der derzeitig 21 Kriege auf der Welt demonstrierten gestern über 20.000 BerlinerInnen in einem Rundkurs vom und zum Brandenburger Tor durch die Innenstadt. Sie protestierten gegen Waffenlieferungen und die ... <Weiterlesen>

25.11.2023 "Zugangsdatenabfluss" bei Outlook

Bundesdatenschützer zeigt sich besorgt Microsoft möchte deine Zugangsdaten in der Cloud speichern. Warum? NEIN, das sind meine! Dass dies im "neuen Outlook" so ist und die Zugangsdaten in Microsofts Cloud landen, kam vor rund anderthalb Wochen heraus. Inzwischen haben nicht ... <Weiterlesen>

24.11.2023 So viele Passwörter merken?

Scheitern an der Menge der Passwörter? Beim Stöbern sind wir gerade bei geatpocket von Mozilla in Zusammenarbeit mit Heise Security über eine Sammlung von Links zum Thema Passwörter gestoßen, die wir hiermit gern bekannt machen wollen. Denn Jede/r kennt inzwischen das Problem, ... <Weiterlesen>

23.11.2023 E-Mail Programm kommt in die Jahre

Einfach - und funktioniert seit Jahrzehnten Das E-Mail Protokoll wurde in den 80-iger Jahren erfunden, um Nachrichten von einem Rechner zum nächsten zu schicken. Dafür wurde schon 1982 das @-Zeichen verwendet. Um irgendwelche Sicherheitsfeatures musste man sich keine Sorgen machen, ... <Weiterlesen>

22.11.2023 Small Modular Reactor vor dem Aus

AKWs nicht wirtschaftlich zu betreiben Obwohl dies in immer mehr Ländern gesichertes Wissen ist, versuchen interessierte Kreise weiter, diese Totgeburt wieder zum Leben zu erwecken. Sie glauben die Voraussetzungen dafür wären nach der Pleite der Ampelregierung gut. Selbst in der ... <Weiterlesen>

21.11.2023 Gezielte Suche aus hunderttausenden verschiedener Kategorien

Advertising Intelligence Hä? Der Geheimdienst macht Werbung, der Geheimdienst nutzt Werbung, der Geheimdienst bedient sich der Firmen um die Werbeindustrie herum. Gemeint ist wohl eher das letztere, aber in der U-Bahn sehen wir sogar auch den ersten Fall - der Verfassungsschutz möchte ... <Weiterlesen>

20.11.2023 GDNG "verzichtet" auf Einwiligung

Mit Gesundheitsdaten-Nutzungsgesetz in die Zukunft? Immer wieder haben wir über die privatsphäre-gefährdenden Ideen der Gesundheitsminister berichtet. Die an jeglicher Realität vorbei gehenden Pläne haben sich interessanterweise durch einen Wechsel von Herrn Spahn (CDU) zu Minister ... <Weiterlesen>

19.11.2023 Widerstand im US Regierungsapparat

Mehrheit hätte gern weniger Tote Selbst die an die Westernmentalität "Auge um Auge" gewöhnten US Bürger hätten gern ein paar Tote weniger. Demnach geht nach einer Umfrage 56% der demokratischen Wähler die israelische Reaktion auf den Terroranschlag der Hamas zu weit. Dies hat ... <Weiterlesen>

18.11.2023 KI-Act droht zu scheitern

Frankreich und Deutschland gegen strikte Regulierung Eigentlich war man sich einig, dass die Regulierung künstlicher Intelligenz (KI) durch eine EU Verordnung (KI-Act) noch vor den Europawahlen im nächsten Jahr verabschiedet werden sollte. Nun stecken die Vorgespräche, die ... <Weiterlesen>

17.11.2023 Signal legt eigene Kosten offen

Privatsphäre ist nicht umsonst Die Betreiber des Signal-Messengerdienstes, die Signal Foundation, haben bis ins Detail ihre  Kostenzahlen in einem Blog-Post veröffentlicht Damit sind sie weit über die für gemeinnützige Organisationen gesetzlich vorgeschriebenen ... <Weiterlesen>

16.11.2023 Strafverschärfung Paragraf 184b StGB ging voll daneben

Vorwärts, rückwärts, seitwärts ... Das EU-Überwachungsprojekt Chatkontrolle kommt nicht aus den Schlagzeilen. Erst vor 2 Tagen mussten wir berichten, dass Europol bei noch mehr möglichen Straftaten die Überwachung der Inhalte unserer Kommunikation will. Diesmal nun 2 ... <Weiterlesen>

15.11.2023 Kfz sammeln unsere Daten

Daten aus Kfz bringen den Herstellern Millionen Unter der Überschrift "Datenschutz nicht inbegriffen" hat Mozillas Shopping-Leitfaden untersucht, wie es um den Datenschutz bei Fahrzeugen von 25 großen Herstellern bestellt ist. Das Ergebnis ist vernichtend, denn alle Hersteller ... <Weiterlesen>

14.11.2023 Europol will mehr Chatkontrolle

Wenn schon, denn schon ... Das Wort Salamitaktik kennen wir ja schon von vielen Gesetzgebungsvorgängen. Wenn wir schon die Möglichkeit für dieses oder jenes haben, dann können wir doch auch ... Nun erleben wir das auch bei der noch nicht endgültig beschlossenen EU ... <Weiterlesen>

13.11.2023 Der Tarifflucht Einhalt gebieten

Verhindern, dass sich Chefs zurücklehnen         Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker.         Ernesto Che Guevara Immer mehr Beschäftigte (nicht nur) in Deutschland glauben, dass sie am besten in ihrem ... <Weiterlesen>

12.11.2023 Das EU-Vertrauen

Wollen wir Pflicht-Vertrauen in staatliche Stellen?       Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. (W. I. Lenin) Auf jeden Fall ist Vertrauen unheimlich wichtig. Gerade in Zeiten von Fake News und KI, die uns fast echt jeden Unsinn als ... <Weiterlesen>

11.11.2023 NEIN zu Kriegen!

Rüstungswahnsinn stoppen   Der Frieden ist nicht alles, aber alles ist ohne den Frieden nichts.   Willy Brandt Friedensdemonstration in Berlin am Sa. 25.11.23 ab 13h Berlin, Brandenburger Tor, Platz des 18. März Wir ... <Weiterlesen>

10.11.2023 Hacker schalten Strom aus

Risiken der Digitalisierung Gebetsmühlenartig wird uns immer wieder erzählt, dass die Infrastruktur bei uns und in der EU sicher sei. Dabei sind in den letzten Jahren so viele "Brücken" zwischen dem normalen Internet und den speziell gesicherten Netzen von Unternehmen, auch Banken, ... <Weiterlesen>

09.11.2023 Angriff auf die Infrastruktur des Internets

Netzdienstleister wird zum Täter Nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Köln ist der Internetdienstleister Cloudflare allein für die Bereitstellung eines Content Delivery Networks als Täter zur Haftung verurteilt worden. Mehrmals hatten wir über die in Deutschland vor Jahren ... <Weiterlesen>

08.11.2023 Zwangsdigitalisierung im Restaurant

Aussies protest at "problematic" restaurant trend Die Aussies sind keine Österreicher sondern Australier, aber leider ist der "problematische" Trend nicht auf die Ferne beschränkt. Auch in den Niederlanden macht er sich breit: Die Restaurant-Speisekarte ist nur noch per QR-Code und ... <Weiterlesen>

07.11.2023 Keine Präsidentenwahl in der Ukraine?

Selenskyj oder Selenskyj Politische Spalterei könne ein Land, das wegen der Invasion andere Herausforderungen bewältigen müsse, jetzt nicht brauchen, begründete der ukrainische Präsident Selenskyj seine Abneigung gegen Präsidentenwahlen im kommenden März. Vor einem Monat hätten ... <Weiterlesen>

06.11.2023 Kundgebung für Kuba

187 : 2 gegen das Unrecht La Solidaridad es la Ternura de los Pueblos" Die Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker Ernesto Che Guevara Am 1. und 2. November fand in New York die Generalversammlung der Vereinten Nationen mit Debatte und ... <Weiterlesen>

05.11.2023 Bürgergeld nach nur 4 Jahren abgeschafft

AfD Wähler: Schaut nach Italien Die italienische Regierung unter der Führung der profaschistischen Giorgia Meloni hat, wie im Wahlkampf versprochen, das Bürgergeld faktisch abgeschafft. Die Folgen für die Betroffenen sind krass. Sie hat alle Menschen unter 60 und ohne ... <Weiterlesen>

04.11.2023 Ceasefire Now!

Zivilist*innen sind keine Verhandlungsmasse 600 Organisationen fordern in einem Aufruf auf Change.org eine sofortige humanitäre Waffenruhe im Gazastreifen und in Israel, um eine humanitäre Katastrophe und den Verlust weiterer unschuldiger Menschenleben zu verhindern. Mehr als 750.000 ... <Weiterlesen>

03.11.2023 Urteil gegen Bankman-Fried

"In allen Anklagepunkten schuldig" ... hält das Gericht den "Menschenfreund", der kurzzeitig Milliardär wurde. Sam Bankman-Fried wurde in allen Anklagepunkten schuldig gesprochen. Das Gericht stellte fest, dass er mit seiner Kryptobörse FTX die Kunden um mindestens 10 Milliarden ... <Weiterlesen>

02.11.2023 Kriminalisierung von Klimaprotesten

Von der Aufklärung in die Kriminalität? Das Referat für Ökologie und Infrastruktur des AStA der Uni Köln betrachtet in seiner Pressemitteilung die Kriminalisierung von Studenten und Lehrpersonal, wenn diese sich an Klimaprotesten beteiligen. Die Folgen für die Betroffenen sind ... <Weiterlesen>

01.11.2023 Die Würde des Menschen ist unantastbar

Die Menschenwürde gilt für alle – auch für Geflüchtete! So steht es im Grundgesetz und dort steht nichts davon, dass dies nur für "deutsche" Menschen gilt. Trotzdem hat die Ampel Koalition nach einem Trommelfeuer von rechts - und entsprechender Hetze von fast allen Medien - einen ... <Weiterlesen>

202311 Newsletter November 2023

11/2023 Newsletter und Termine Aktion Freiheit statt Angst e.V. *********************** Inhaltsverzeichnis : 1. Nein zu Kriegen – Rüstungswahnsinn stoppen 2. Datenkapitalismus by Default - Was ist beim Daten-Teilen zu beachten? 3. Chatkontrolle ist kein "nationales" ... <Weiterlesen>

31.10.2023 Rettet die Menschlichkeit

Verantwortung für den Frieden Nach unserer Beteiligung an Friedensdemos  wird uns oft vorgeworfen, eine Seite der Auseinandersetzung zu bevorzugen. Solche Vorwürfe gipfelten vorgestern nach der Friedenskundgebung in Berlin zum Krieg Israel-Palästina in Worten wie "einseitige ... <Weiterlesen>

30.10.2023 Der Abstieg von Twitter

Warten auf den Exodus So titelt Netzpolitik.org einen Artikel über den Zustand des (a)-sozialen Netzwerks Twitter, seit einem Jahr unter dem sinnentleerten Namen X bekannt. Nicht nur wegen Desinformation und Hass steht Twitter in der Kritik, viele sehen auch einen gewaltigen Verlust ... <Weiterlesen>

29.10.2023 Friedenskundgebung in Berlin

FRIEDEN IM NAHEN OSTEN EIN KRIEG WIRD NIE ERREICHEN , DASS PALÄSTINENSISCHE UND ISRAELISCHE KINDER FRIEDLICH SCHLAFEN KÖNNEN , SONDERN NUR EIN FRIEDENSABKOMMEN GUSTAVO PETRO , PRÄSIDENT KOLUMBIENS in seiner Rede vor der UNO Die ... <Weiterlesen>

28.10.2023 Für ein Recht auf Reparatur

Wir brauchen ein "Open Source Hardware" Konzept Nur rund 43 Prozent der Altgeräte werden von Geschäften wieder zurückgenommen und umweltverträglich entsorgt . Alle anderen landen im Müll oder liegen weiter in irgendwelchen Schubladen zu Hause. Schätzungen zufolge liegen in ... <Weiterlesen>

20.10.2023 Reste des Asylrechts bewahren!

Georgien und Moldau keine sicheren Länder! “Die Wahlen in Hessen und Bayern haben klar gezeigt: Je mehr SPD und Grüne sich rechts anbiedern, desto weiter verschiebt sich der gesamte Diskurs nach rechts – und gewählt wird dann dennoch das rechtsradikale Original . Wir brauchen ... <Weiterlesen>

16.10.2023 Hochschulgesetz sozial reformieren

Demonstration zu Hochschulgesetz-Plänen der Landesregierung Bereits seit Mai ist bekannt, dass die Landesregierung eine Novellierung des NRW-Hochschulgesetzes plant, schreiben uns die Asten der Universitäten in Köln. Vogebliches Ziel ist es den Fachkräftemangel zu reduzieren. ... <Weiterlesen>

08.10.2023 Datenkapitalismus by Default

Was ist beim Daten-Teilen zu beachten? Hinter der Überschrift der zweitägigen Konferenz des Forum Privatheit "Datenkapitalismus by Default" am 5. und 6. Oktober in Berlin stand natürlich kein Ausrufezeichen, aber es war auf der anderen Seite auch nicht notwendig ein Fragezeichen ... <Weiterlesen>

04.10.2023 Wege aus der Kriegsrhetorik finden

Höchste Zeit für eine Friedenspolitik Etwa 1800 Berlinerinnen und Berliner versammelten sich gestern Mittag vor dem Außenministerium, um der Chefdiplomatin unseres Landes deutlich zu machen, dass nach 18 Monaten Krieg dringend Diplomatie gefragt ist. Der Demonstrationszug ... <Weiterlesen>

28.09.2023 Höchste Zeit für eine Friedenspolitik

Aktionen für den Frieden am 3.10. „Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hineinmüssen.” Erich Maria Remarque Anlässlich ... <Weiterlesen>

27.09.2023 Demos für Mitmenschlichkeit

No to Deportation Plans! Fast 10 Jahre ist es inzwischen her, dass wir uns zum 10. Jahrestag der Grenz"schutz"agentur FRONTEX am Brandenburger Tor dessen baldiges Ende gewünscht haben. Im Gegenteil, inzwischen hat sich der Haushalt von FRONTEX vervielfacht und das ... <Weiterlesen>

23.09.2023 Am UN-Weltfriedenstag für Julian Assange

Plädoyer für Julian Assange auf der UN Generalversammlung Gleich zwei Staatsoberhäupter haben sich auf der UN Genralversammlung für die Freiheit des in London inhaftierten Gründers der Enthüllungsplattform Wikileaks, Julian Assange, ausgesprochen. Luiz Inácio Lula da Silva, ... <Weiterlesen>

21.09.2023 EuGH urteilt gegen geheime EU-Forschung

"Pseudowissenschaftlicher Sicherheits-Hokuspokus findet keine Terroristen" Mit der Rechtssache T-158/19 hat der Europäische Gerichtshof vor einigen Tagen wichtige Klarstellungen zur Transparenz der EU-finanzierten Entwicklung von Überwachungstechnologie ausgesprochen. Ausgangspunkt ... <Weiterlesen>

20.09.2023 Demo gegen Abschiebepläne am 27.9.

" Diskussionsentwurf " des Innenministeriums nicht diskussionswürdig Sah es vor 2 Monaten noch nach Sommerloch aus, so sehen wir inzwischen, dass die "neue" Flüchtlingsdiskussion ein ernster Angriff auf ein Menschenrecht ist. Das auch durch die UN-Flüchtlingskonvention garantierte ... <Weiterlesen>

19.09.2023 Spartickets nur noch gegen Handynummer oder E-Mail

Zwangsdigitalisierung nun auch bei der Bahn Nachdem wir kürzlich berichten mussten, dass die Post durch die Veränderung an den Paketstationen die Menschen zur Nutzung einer App zwingt , kommt nun auch die Bahn mit einem unsinnigen Plan. Ab Oktober will die Bahn ihre Spartickets im ... <Weiterlesen>

17.09.2023 End Fossil Fuels

13. globaler Klimastreik Aktion FsA war beim 13. globalen Klimastreik in Berlin dabei. Dringend müssen wir den Regierenden klarmachen, dass die derzeitige Politik in den Abgrund führt - entweder durch die Vernichtung unserer Ressourcen oder durch die massive Aufrüstung und den ... <Weiterlesen>

14.09.2023 Gegen Hass und Gewalt

Tag der Zivilcourage Auch in diesem Jahr werden wir wieder mit einem Infostand auf dem Tag der Zivilcourage am Di., den 19.9.23 auf dem Leopoldplatz in Berlin Wedding dabei sein. Mit vielen informativen Flyern zu unsern Themen und der Möglichkeit sich selbst Buttons zu machen, ... <Weiterlesen>

11.09.2023 Militärputsch in Chile vor 50 Jahren

No pasaran! "Sie dürfen damit nicht durchkommen" - das war über Jahre die Parole der Menschen in Chile, die sehr wohl merkten, dass die multinationalen Konzerne, die Großgrundbesitzer und die rechten Paramilitärs unterstützt von den USA versuchten, die sozialistische Regierung zu ... <Weiterlesen>

02.09.2023 Für den Frieden in vielen deutschen Städten

Kundgebungen zum Antkriegstag/Weltfriedenstag In vielen Städten gab es gestern Kundgebungen und Demonstrationen anlässlich der 84. Wiederkehr des faschistischen Überfalls der deutschen Wehrmacht auf unser Nachbarland Polen. Im weiteren Verlauf des 2. Weltkriegs hatten Millionen ... <Weiterlesen>

01.09.2023 Internationaler Tag gegen Atomtests

Atomwaffenverbotsvertrag unterschreiben und einhalten! C Heute ist Antikriegstag, von vielen auch Weltfriedenstag genannt, vor 2 Tagen, am 29. August, war der von den Vereinten Nationen beschlossene Internationale Tag gegen Atomtests. Über den heutigen Antikriegstag werden wir morgen ... <Weiterlesen>

18.08.2023 Journalismus ist kein Verbrechen!

Weiter für die Freilassung von Julian Assange Ohne Sommerpause haben die Mahnwachen für Julian Assange auch in den letzten Wochen stattgefunden. Zusätzlich zu jedem 1.+3. Donnerstag im Monat gibt es jetzt auch an Freitagen Mahnwachen von etwa 14 bis 20 Uhr, je nach Beteiligung. ... <Weiterlesen>

17.08.2023 Drohnenkriege ächten!

"Ukrainische Streitkräfte verlieren jeden Monat bis zu 10.000 Drohnen" Diese Nachricht des ZDF hört sich ja erst einmal danach an, dass die Vorräte irgendwann erschöpft und der fürchterliche Drohnenkrieg aufhören könnte. Allerdings folgt sofort der Satz "Es ist wahrscheinlich, ... <Weiterlesen>

09.08.2023 Friedensaktivist verhaftet

Feiheit für Yurii Sheliazhenko Nicht nur für Julian Assange setzen wir uns ein - auch wenn ein nerviger User auf Diaspora uns das in Dauerschleife seit Monaten vorwirft. Wir möchten auch auf das Schicksal von Yurii Sheliazhenko, PhD, und ein Mitglied des Board of Directors of World ... <Weiterlesen>

06.08.2023 Gedenken und Protest gegen Atomwaffen

Atomwaffenverbotsvertrag umsetzen! Angesichts der 78. Wiederkehr des verbrecherischen Abwurfs der Atombombe über Hiroshima ist es an der Zeit, die Atommächte aufzufordern dem völkerrechtlich bindenden Vertrag über das Verbot der Lagerung, des Besitzes und der Drohung mit Atomwaffen ... <Weiterlesen>

31.07.2023 Aufruf der Friedensbewegung

NEIN zum Krieg! Nach einer Aktionsberatung über die bisherigen Aktivitäten im Frühjahr haben Ende Juni 2023 über 150 Aktive und Organisationen aus der Friedensbewegung Planungen für Sommer und Herbst durchgeführt. Neben den anstehenden Aktivitäten zum Hiroshima-Tag (6. und 9. ... <Weiterlesen>

26.07.2023 Edward Snowden im Gespräch mit dem Guardian

Überwachung von 2013 erscheint uns heute wie Kinderspielzeug “If we think about what we saw in 2013 and the capabilities of governments today,” Snowden  told  The Guardian, “2013 seems like child’s play.” "Wenn wir darüber nachdenken, was wir 2013 gesehen haben und ... <Weiterlesen>

Weitere Artikel anzeigen ...

Wir im Web2.0


Diaspora Mastodon Twitter Youtube Tumblr Flickr FsA Wikipedia Facebook Bitmessage FsA Song


Impressum  Datenschutz  Sitemap