Neue Pressemeldungen und unsere Aktionen
|
16.09.2025 Roboterkriege der Zukunft Automatische Waffen ächten!
Das war unser Ziel als wir vor mehr als 10 Jahren begonnen hatten bei der Drohnen-Kampagne der Friedenskoordination Berlin mitzuarbeiten. Mehrmals hat die Drohnen-Kampagne NGOs aus Europa zusammengebracht, um in der EU das Thema präsent zu machen und auch die ... <Weiterlesen>
|
15.09.2025 Tag der Demokratie Lichterfelde Weltoffen
Gestern waren wir zum Internationalen Tag der Demokratie in Berlin-Lichterfelde auf dem Kranoldplatz bei einem Demokratiefest. Von 12:00 bis 16:00 Uhr wurde mit dem Demokratiefest in schwierigen Zeiten ein positives Signal gesetzt. Die Menschen im Kiez kamen ... <Weiterlesen>
|
14.09.2025 "Welt in Frieden" "Gaza, der größte Kinderfriedhof der Welt"
Zwischen 15 und 20.000 Menschen kamen gestern zur Friedensdemo "Welt in Frieden" vor das Brandenburger Tor. Auch Aktive von Freiheit statt Angst waren vertreten und verteilten Flyer für die Einhaltung der Menschenrechte gegenüber Menschen ... <Weiterlesen>
|
13.09.2025 WissenschaftlerInnen gegen Chatkontrolle Chatkontrolle ist gefährlich und weitgehend nutzlos
Die Absicht der EU in unsere private Kommunikation zu lauschen ist nicht zu bremsen. Auch wenn das vorige EU Parlament dem Projekt Chatkontrolle mehrmals eine Absage erteilt hat, lebt dieses Überwachungsinstrument nun in seiner stärker ... <Weiterlesen>
|
12.09.2025 Digitalabgabe - endlich handeln! EU nuss Trump die Stirn bieten
Mehr als ein Jahr redet die EU Kommission und auch das Parlament darüber, dass die großen Tech-Konzerne, GAFAM (Google, Amazon, Facebook, Apple, Microsoft), die Big-Five endlich dazu gezwungen werden müssen auch in der EU Steuern zu zahlen.
Beim ... <Weiterlesen>
|
11.09.2025 Polen tritt Menschenrechte mit Füßen Essen für Hungernde kann 5 Jahre Haft bedeuten
Es ist unglaublich, wie weit wir uns von der Einhaltung der Menschenrechte entfernt haben. In Polen stehen 5 Menschen vor Gericht, weil sie Geflüchteten Suppe, Wasser und Schutz gegeben haben. Eine der Angeklagten, Ewa Moroz-Kaczyńska spricht ... <Weiterlesen>
|
10.09.2025 Ist überreden gleich hacken? Wie steht es mit Tat und Tatvorsatz?
Auf der unten verlinkten Webseite der Legal Tribune Online macht sich Dr. Philip N. Kroner Gedanken, wo die Grenze zur Strafbarkeit bei der Formulierung von Prompts von LLMs, Large Language Models, ist. Zu den einschlägigen Gesetzen, wie z.B. das ... <Weiterlesen>
|
09.09.2025 Suchtverhalten bei KI-Nutzung Zu viel Persönlichkeit nutzt/schadet dem Geschäft?
Vor der Antwort auf diese Frage stehen z.Zt. die Macher des KI-Systems von Open AI. Nach dem Wechsel von ChatGPT-4 zu Nummer 5 wird das Model-Behavior-Team neu zusammen gesetzt. Das alte Team hatte die Entwicklung der Versionen 1-4 ... <Weiterlesen>
|
08.09.2025 Digitalisierung in der Justiz Es geht langsamer voran
Über Schwierigkeiten bei der Digitalisierung in Deutschland können wir schon mehrere Aktenordner füllen. Egal ob wir dabei an den ePerso, die eGK, die elektronische Gesundheitskarte, oder die ePA, die (leere) elektronische Patientenakte, das Mautsystem oder ALG-II ... <Weiterlesen>
|
07.09.2025 Mumia braucht Hilfe Ärztliche HIlfe für Mumia Abu Jamal
Seit 1981 sitzt der Afroamerikaner Mumia Abu Jamal unschuldig in US Gefängnissen, erst jahrelang im Todestrakt und dann "umgewandelt" in eine lebenslange Haftstrafe ohne Aussicht auf eine Wiederaufnahme seines Verfahrens. Wir haben in vielen Artikeln ... <Weiterlesen>
|
06.09.2025 Sicherheitsgarantien? Will die "Koalition der Willigen" Frieden?
Das muss man sich ernsthaft fragen, denn Tagesschau.de schreibt in seiner Einschätzung: "Eine Truppenpräsenz europäischer NATO-Staaten in der Ukraine könnte nach Angaben aus Militärkreisen vor allem ein großangelegter Ausbildungseinsatz sein. ... <Weiterlesen>
|
05.09.2025 Seenotrettung retten! Keine Kriminalisierung der Retter
Unter den Augen des Pappkameraden Merz als Vertreter von Black Rock und dem Großkapital kamen gestern - noch sehr früh - ca. 20 Menschen vor dem Bundestag zusammen, um vor den Haushaltsberatungen über 94.000 Unterschriften zu übergeben. Darin fordern ... <Weiterlesen>
|
04.09.2025 Palantir verbieten! Keine US Überwachungssoftware in Deutschland
Mehr als 50 Menschen hatten gestern früh den Weg zum Kanzleramt gefunden, darunter auch mehrere Aktive von Aktion Freiheit statt Angst, um dem dort versammelten schwarz-roten Kabinett klar zu machen, dass wir keine US Überwachungssoftware in ... <Weiterlesen>
|
03.09.2025 Gesichtserkennung im Frankfurter Bahnhofsviertel Südkreuz Alptraum in Frankfurt
50 Kameras filmen das Geschehen im Frankfurter Bahnhofsviertel, schreibt Netzpolitik.org zu dem am 10. Juli in Hessen gestartetem Projekt der Gesichtserkennung. Gegen Gesichtserkennung und Videoüberwachung hatten wir 2017 auch beim Projekt am Berliner ... <Weiterlesen>
|
02.09.2025 Wenn Freilassen weh tut Seltsame Entscheidung bei Clan-Kriminalität
Am 3. Juli gelang der Polizei angeblich bei einer Routinekontrolle die Festnahme eines 26-jährigen türkischen Staatsbürgers auf einem Rastplatz an der A5 in Hessen. Türkische Behörden suchten nach Ismail A. über Interpol wegen "Bildung einer ... <Weiterlesen>
|
01.09.2025 NEIN zu Kriegstüchtigkeit! Ja zu Friedensfähigkeit!
Aktion Freiheit statt Angst war gestern mit einem Infostand auf dem Antikriegsmarkt der Berliner Friedensbewegung vor dem Roten Rathaus am Neptunbrunnen. Interessierte und viele Berlin-Touristen konnten sich über Wege zum Frieden aus den aktuellen Konflikten ... <Weiterlesen>
|
202509 Newsletter September 2025 09/2025 Newsletter und Termine Aktion Freiheit statt Angst e.V.
Inhaltsverzeichnis:
1. Antikriegstag am Neptunbrunnen
2. Meine Daten gehören mir
3. Friedensdemos am 3. Oktober
4. Auch noch wichtig
5. Spendenaufruf
6. Terminvorschau
***************
1. ... <Weiterlesen>
|
31.08.2025 Selbstschießende KI Autonom fahren versucht fast Jede/r ...
Auch wenn viele der Versuche mit selbstfahrenden Autos in Milliardenkosten und Problemen und Unfällen geendet sind, so wird daran doch weltweit weiter investiert. Minder gefährliche Innovationen, wie selbstfahrende Rollstühle oder fahrerlose ... <Weiterlesen>
|
30.08.2025 Geschwätzige KI Nichts bleibt privat, nichts wird vergessen
OpenAI, der Hersteller von ChatGPT, hat angekündigt die "Gespräche" seines Chatbots mit den Menschen genauer zu prüfen. Insbesondere in Fällen, wo die Möglichkeit besteht, dass der menschliche Gesprächspartner kriminelle Absichten oder ... <Weiterlesen>
|
29.08.2025 Der Computer weiß es besser? Abhängig von Maschinenentscheidungen
Schon 3-mal sind wir in der letzten Woche auf Geschichten gestoßen, in denen sich die menschliche Intelligenz im Wettstreit mit derjenigen von Maschinen befunden hat und dieser Wettstreit zu Lasten der Menschen ausgeht.
Das waren die "Ausfälle" bei ... <Weiterlesen>
|
28.08.2025 "Ausfall" bei PayPal Hat die Software gestreikt?
Mehrmals haben wir uns in den letzten Tagen Gedanken zur Digitalisierung - insbesondere in Deutschland - gemacht und müssen unsere Bedenken bei diesem "Vorfall" weit über das Land hinaus erweitern. Allein deutsche Banken haben seit Montag Lastschriften in ... <Weiterlesen>
|
27.08.2025 Nutzerzahlen der BundID rückläufig Noch ne' ID gefällig
Erst vor einer Woche mussten wir über weitere Preissteigerungen beim ePerso "wegen der Digitalisierung" aufregen und den Digitalisierungswahn kritisch hinterfragen. Nun berichtet Heise.de, dass die Zahl der BundID-Nutzerkonten zu Ende 2024 um mehrere hunderttausend ... <Weiterlesen>
|
26.08.2025 Durchsuchung in Abwesenheit Rückführungsverbesserungsgesetz verletzt Privatsphäre
Wenn die Polizei 3-mal klingelt und dann einen Durchsuchungsbeschluss vorzeigt, dann muss man sie auch reinlassen. Aber man hat das Recht dabei zu sein oder einen Anwalt seines Vertrauens damit zu beauftragen. Für viele Migranten ist ... <Weiterlesen>
|
25.08.2025 Keine Waffen in Kriegsgebiete Gaza Mahnwache am Treptower Park
Am gestrigen Nachmittag haben Aktive vom Internationalistische Bündnis Berlin" (interbuendnis-berlin.com), aus der Linken, vom Vereinigten Palästinensischen Nationalkomitee, von Mera25, BDS, Jüdischer Stimme, DKP und von "Studis gegen rechts" am ... <Weiterlesen>
|
24.08.2025 FakeNews in der Wissenschaft "KI macht Internet immer dümmer!" Mit obigem Spruch in mehreren Sendungen zum Thema Künstliche Intelligenz ( KI-1 , KI-2 , KI-3 ) haben wir Widerspruch erfahren müssen. So wurde argumentiert, dass die KI doch auch "neues" und "neue Zusammenhänge" entwickeln könnte. Fast fühlten wir uns ... <Weiterlesen>
|
23.08.2025 Nette KI? Sympathy with the devil Forscher des King's College London sowie der spanischen Universitat Politècnica de València berichteten auf einem Sicherheitskongress in Seattle über ihre Untersuchungen, wie Menschen auf den "Wissensdurst" von KI-Programmen reagieren. Wie viele persönliche Daten die ... <Weiterlesen>
|
22.08.2025 Handyverbot für Kinder? Die Anziehungskraft des Verbotenen "Kein Social Media unter 13 Jahren, das empfiehlt die Leopoldina." Unter dieser Einleitung macht sich Sebastian Meineck auf Netzpoltik.org zur Diskussion einer Altersbeschränkung für Social Media. Er verweist darauf, dass das Problem komplexer ist, als eine ... <Weiterlesen>
|
21.08.2025 Schweiz plant Totalüberwachung Identifizierungs- und Entschlüsselungspflicht Da denken wir schon bei den Überwachungsideen des Herr Dobrindt mit seinen geplanten IP-Speicherung in einem absoluten Panoptikum zu leben. Auch wenn es nicht der Fingerabdruck ist, so möchte er doch jede/n Internetnutzer mindestens per Ausweis ... <Weiterlesen>
|
20.08.2025 ePerso wird teurer Digital ist teurer?
"Wir müssen mehr digitalisieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben." Das wird uns seit Jahren eingebleut, auch wenn es nach den gescheiterten Großprojekten, wie das Mautsystem, ALG2, der elektronischen Gesundheitskarte - eine Plastikkarte mit Foto für 6 Milliarden Euro - ... <Weiterlesen>
|
19.08.2025 Bismarcks verstaubte Privilegien Recherche legt Steueroase trocken!
Da denkt man immer, bei uns sind vor dem Gesetz alle gleich und dann deckt "Frag den Staat" ein Steuerparadies mitten in Deutschland auf. Nicht die Bahamas, Lichtenstein oder Monaco, sondern der Sachsenwald in Schleswig-Holstein. "Frag den Staat" berichtet: ... <Weiterlesen>
|
18.08.2025 Zum Antikriegstag auf die Straße Friedensmarkt zum Antikriegstag
Heute in 2 Wochen ist Weltfriedenstag, auch bekannt als Antikriegstag. Wir wollen ihn schon am Sonntag, den 31.8. vor dem Roten Rathaus am Neptunbrunnen wie im letzten Jahr mit einem Friedensmarkt von 13-17 Uhr begehen.
Denn die Friedensbewegung in ... <Weiterlesen>
|
17.08.2025 Kundgebung gegen Israels Krieg Israelis für den Frieden
Mehr als 500 Menschen haben sich gestern an der Ecke Unter den Linden/Wilhelmstraße zusammengefunden, um gegen die unmenschliche Kriegsführung durch die rechtsgerichtete israelische Regierung zu demonstrieren. Aufgerufen hatten Israelis, die z.Zt. in Berlin ... <Weiterlesen>
|
16.08.2025 Alte Mails löschen? Ratschlag vom Umweltministerium
Nachdem in England nach dem trockensten Halbjahr seit 1976 die zuständige Behörde eine "landesweit bedeutende" Wasserknappheit bekannt gegeben hat, sollen die Menschen im Land "mal ihre alten Mails und Bilder löschen". Natürlich soll man auch kürzer ... <Weiterlesen>
|
15.08.2025 Nie wieder - ist jetzt! Nazis wegsperren - sofort!
In allen Studien von Politologen und Einschätzungen des Verfassungsschutzes wird die AfD seit einem Jahr als "gesichert rechtsextremistisch" benannt und trotzdem tut sich nichts. Im Gegenteil, rechtsextreme Schlägertrupps können Menschen auf ihrem Heimweg ... <Weiterlesen>
|
14.08.2025 Beschränkter KI-Export Geheimdienste bauen heimlich Tracker ein
Anfangs hielten es Viele für Propaganda. Nun scheint es doch wahr zu sein, dass US-Behörden die Standorte von bestimmten Server verfolgen. Es geht vor allem um solche Systeme, die sich für das KI-Training eignen. Heise.de schreibt: ... Reuters ... <Weiterlesen>
|
13.08.2025 Nein zu Palantir Keine weiteren Überwachungswerkzeuge
Immer mehr Polizeibehörden und die Geheimdienste in Deutschland nutzen bereits oder wollen in nächster Zeit die Überwachungssoftware Palantir des Trump Vertrauten Peter Thiel einsetzen. Sie soll der Polizei ermöglichen, sensible Daten von ... <Weiterlesen>
|
12.08.2025 Ein Stellvertreterkrieg? "Ausländische Kämpfer einfacher zu bekommen"
Früher hat man bei Fremdenlegionären immer an Frankreich gedacht. Inzwischen kämpfen nach Annahmen von t-online.de mehr als 16.000 ausländische Soldaten für die Ukraine. Diese sollen aus 72 Ländern kommen."Und im Gegensatz zur heimischen ... <Weiterlesen>
|
11.08.2025 Wie weiter zum AfD-Verbot? Sammlung von Argumenten und Anträgen
T-Online lässt eine Faktencheckerin zusammenstellen, wie es mit den Chancen für ein AfD-Verbot aussieht und warum schon lange darüber gesprochen wird aber nichts passiert. Das Ergebnis ist, wir könnten schon viel weiter sein.
Welche Wege gibt ... <Weiterlesen>
|
08.08.2025 BVerfG-Urteil zu Spähsoftware Staatstrojaner manchmal doch erlaubt
Schon bei der Klage gegen das BKA Gesetz vom November 2008 hatten wir erlebt, dass das BVerfG Jahre braucht, um (wenigstens) Teile des Gesetzes für verfassungswidrig zu erklären. Nun gibt es auch ein höchstrichterliches Urteil des ... <Weiterlesen>
|
07.08.2025 Gedenken zum 80. Jahrestag
Hiroshima und Nagasaki mahnen
Der Tempel am Ufer des Großen Schwanenteiches im Volkspark Friedrichhain war gestern Ort des Gedenkens an den Abwurf der ersten Atombombe auf die japanische Stadt Hiroshima. Mehrere Aktive von Aktion Freiheit statt Angst e.V. waren dabei als japanische ... <Weiterlesen>
|
04.08.2025 Wohnungen sind kein Überwachungsraum Eure Unterstützung gegen smarte Kontrolle durch Vermieter!
Als ein Fortschritt durch die Digitalisierung wird uns verkauft, dass E- und Wasserwerke ihre Zähler in unserer Wohnung "aus der Ferne" ablesen können und dass auch der Vermieter unsere Feuermelder prüfen kann, ohne bei uns ... <Weiterlesen>
|
30.07.2025 Aktivisten festgesetzt Bundesregierung muss klar gegen Völkermord Stellung beziehen
Der Bundesvorstand des Courage Fauenverbands hat uns zu der Inhaftierung der Besatzung des Schiffs mit Hilfslieferungen für Gaza geschrieben und fordert die sofortige Freilassung der 21 Aktivisten auf dem in humanitärer Mission ... <Weiterlesen>
|
27.07.2025 Gemeinsam gegen Rechtsentwicklung Aktiv werden bevor es zu spät ist
Das nebenstehende Bild stammt noch von einem früheren CSD in Berlin , bei dem Aktion Freiheit statt Angst aktiv dabei war. Beim gestrigen CSD mit 500.000 Menschen haben die Berliner erneut gezeigt, dass sie weiter für eine weltoffene Gesellschaft ... <Weiterlesen>
|
23.07.2025 Aktion zum 80. Jahrestag Gedenken und Protest gegen Atomwaffen
Anlässlich des 80. Jahrestags des Abwurfs der beiden Atombomben auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki durch die USA gibt es auch in diesem Jahr wieder viele Kundgebungen und Mahnwachen. Auch in den letzten Jahren hatten wir in vielen ... <Weiterlesen>
|
06.07.2025 Macht mit beim CSD Erinnerung an 2009 - und heute auch in Köln Seit Tagen sind die Umzüge zum diesjährigen CSD in den Medien nachdem sich Bundestagspräsidentin Klöckner geweigert hat die Regenbogenfahne für Toleranz am Bundestag zu hissen. Sie hat sogar ihren MitarbeiterInnen im Haus verboten daran ... <Weiterlesen>
|
28.06.2025 Deutschlandticket retten Aktion vor der Bayerischen Landesvertretung
Pünktlich zur gestrigen Verkehrsministerkonferenz in der bayerischen Landesvertretung in Berlin waren wir auch vor Ort und versuchten die Minister zu überzeugen, dafür zu sorgen, dass das Deutschlandticket zu gleichen Bedingungen ... <Weiterlesen>
|
25.06.2025 Völkerrecht einhalten! Krieg gegen den Iran stoppen!
Im Gegensatz zu unserem Bundeskanzler, der die Angriffe Israels und der USA auf den Iran noch mit dem Begriff der "notwendigen Drecksarbeit" beschönigte, haben wir uns gestern mit vielen empörten BerlinerInnen vor seinem Amtssitz versammelt und ein Ende ... <Weiterlesen>
|
22.06.2025 Einsatz für die Privatsphäre Markt der Möglichkeiten
Auf dem Markt der Möglichkeiten waren wir gestern zusammen mit 86 anderen NGOs vor der Amerika Gedenkbibliothek am Halleschen Ufer in Kreuzberg, um den Besuchern aufzuzeigen wie viele Möglichkeiten sie haben, der Überwachung durch Staat und gierige ... <Weiterlesen>
|
20.06.2025 Protest vor dem Außenministerium Für die Freilassung von Dr. Abu Safiya
Gestern am 19. Juni haben wir vor dem Auswärtigen Amt in Berlin für die Freilassung des palästinensischen Arztes Dr. Abu Hussam Safiya demonstriert. In fast 40 Ländern einschließlich Israels haben über 500 Ärzte und Angehörige ... <Weiterlesen>
|
16.06.2025 "No King" Millionen gegen Trump
"Trump hat Wahl verloren" haben wir kurz nach seiner Amtseinführung behauptet und das mit den unfairen Regeln in diversen US Bundesstaaten begründet. Nachdem sich in den USA die Schockstarre gelegt hat, sind nun am Wochenende Millionen in über 1000 Städten auf ... <Weiterlesen>
|
15.06.2025 Stoppt den Krieg in Gaza! GAZA IST EIN 'KILLING FIELD'
... sagt UN-Generalsekretär António Guterres und deshalb haben wir gestern zusammen mit der Initiative "Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder!", der Friedenskoordination Berlin, der Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost, Eye4Palestine und ... <Weiterlesen>
|
12.06.2025 Manifest für Entspannung Friedenspolitik der gemeinsamen Sicherheit
Eine "Friedenspolitik der gemeinsamen Sicherheit" fordert ein Manifest aus linken SPD Kreisen wenige Tage vor dem Parteitag der Partei. Darin wird auch " die behutsame Wiederaufnahme diplomatischer Kontakte " mit Russland gefordert, um aus dem ... <Weiterlesen>
|
06.06.2025 Drohnen-Quilts-Ausstellung Ausstellung der Drohnen-Quilts läuft
Am Dienstag wurde die Ausstellung der Drohnen-Quilts, Patchwork-Decken zum Gedenken an durch Drohnen getötete Kinder von uns auf dem Motorschiff MS "Heimatland" aufgebaut und vorgestern eröffnet. Die Drohnenkampagne.de , ein Zusammenschluss ... <Weiterlesen>
|
21.05.2025 Ausstellung der Drohnen-Quilts
Gedenken an durch Drohnen getötete Kinder
Wir suchen weiter nach Menschen, die einen Ort kennen, an dem man diese Ausstellung präsentieren könnte oder die selbst die Organisation einer Ausstellung übernehmen möchten.
Bitte meldet euch mit einer Mail an kontakt@a-fsa.de ... <Weiterlesen>
|
19.05.2025 Friedensfähig statt erstschlagfähig Offener Brief an die neuen Bundestagsabgeordneten
DFG-VK und IPPNW haben einen Offenen Brief an die neuen Bundestagsabgeordneten geschrieben mit der Aufforderung in gemeinsamen Treffen zu erörtern, welche Möglichkeiten bestehen endlich aus der Kriegstüchtigkeits-Logik auszubrechen ... <Weiterlesen>
|
17.05.2025 Gleichberechtigung für jung und alt Straßen sind für alle da
...und nicht nur für Autos. Deshalb gibt es in der Zeit vom 5. - 25. Mai Aktionswochen fürs Fahrrad. Da sind zum einen die Kinder, die sich oft nicht in den Verkehr trauen, weil ihnen die Autos den Platz wegnehmen und ihnen bedrohlich nahe kommen.
Zum ... <Weiterlesen>
|
16.05.2025 Offener Brief gegen eine Bezahlkarte Diskriminierend und verfassungswidrig
Gegen "Digitalisierung ohne Nachzudenken" haben wir schon oft protestiert, aber wir sind auch gegen "Digitalisierung um anderen zu schaden". Letzteres ist das Ziel bei den Versuchen Geflüchtete zu zwingen bargeldlos mit einer "Bezahlkarte" ihren ... <Weiterlesen>
|
12.05.2025 AfD-Verbot sofort! Keine Ausreden mehr! AfD Verbot jetzt!
Seit 2016 gehen wir mit vielen anderen Menschen auf die Straßen und fordern, dass das BVerfG endlich prüfen soll, ob die AfD überhaupt eine demokratische Partei sein kann. Selbst das Bundesamt für den Verfassungsschutz, welches lange Zeit ... <Weiterlesen>
|
10.05.2025 Gedenken zum 8. Mai Nie wieder ist jetzt
Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung von der NAZI Diktatur und dem Ende des von Deutschland herbei geführten 2. Weltkriegs haben am 8. Mai auch Aktive von Freiheit statt Angst e.V. an der Mahnwache der Friedenskoordination Berlin am Sowjetischen ... <Weiterlesen>
|
Weitere Artikel anzeigen ... |