![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Anti-Wehrpflicht-TagungBeginn: Do, 15. Mai 18:30 CEST 2025Ende: Do, 15. Mai 20:00 CEST 2025 Ort: europaweit Kontakt: https://europeanpeaceproject.eu/ Tags: Gewerkschaften, Linke, Krieg, Frieden, Pazifismus, Russland, Ukraine, Gaza, Israel, Zivilisation, Diesen Termin als .ics Kalendereintrag herunterladen: ![]() Zeitenwende - Angriff auf die LohnabhängigenNie wieder Krieg Save the Date: Anti-Wehrpflicht-Tagung Online-Debatte mit Ulrike Eifler: Zeitenwende - Angriff auf die Lohnabhängigen am 15. Mai – Beginn um 18:30 Uhr Egal ob Ampel oder GroKo - die Militarisierung der Gesellschaft steht im Zentrum des Regierungshandelns. Dabei verschärfen sich die Auseinandersetzungen um den Sozialstaat, denn die unbegrenzte Aufrüstung will finanziert werden. In einem gesellschaftlichen Klima aus Deindustrialisierung und Sozialabbau gibt es daher keinen Rückenwind für die Forderungen der Gewerkschaften. Im Gegenteil: Ein solches Klima befördert die Arbeitgebervorstöße nach Lohnverzicht und längeren Arbeitszeiten. Wie sich die aktuelle Militarisierung auf gewerkschaftliche Umverteilungskämpfe, die öffentliche Daseinsvorsorge und den Er-halt des Sozialstaates auswirkt, wollen wir gemeinsam mit der Gewerkschafterin Ulrike Eifler diskutieren. Ulrike Eifler ist Herausgeberin des Buches “Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg” und Mitinitiatorin des Aufrufs “Gewerkschaften gegen Aufrüstung und Krieg” - Moderation: Wiebke Diehl (Initiative 'Nie wieder Krieg - Die Waffen nieder!') Um an dieser Veranstaltung teilzunehmen, müsst ihr euch zuvor registrieren. Unmittelbar danach wird euch ein individueller Zugangslink für die Zoom-Veranstaltung per Mail zugestellt. Registration bitte hier: https://us06web.zoom.us/meeting/register/gEkwpBogSN-RZpsIL2ktSw Zur Vorbereitung auf diese Veranstaltung mit Ulrike eignet sich ihre Rede, die sie bei den Ostermärschen in Stuttgart und in Hamburg zum gleichen Thema gehalten hat. Diese findet ihr hier: https://nie-wieder-krieg.org/2025/04/22/ulrike-eifler/ -------- Nein zur Wehrpflicht Am 6. Juli wird im DGB-Haus in Frankfurt am Main eine Konferenz gegen die Wehrpflicht von der Initiative „Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder“ und vom Bündnis „Nein zur Wehrpflicht“ stattfinden. Im Koalitionsvertrag ist die Einführung eines Wehrdiensts vorgesehen. Auf der Konferenz wollen wir darüber diskutieren, wie wir die Pläne der Bundesregierung einschätzen und was wir dagegen tun können. Weitere Infos folgen mit unserem nächsten Newsletter. Zurück zur Terminliste
Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |