DE | EN
Sitemap | Impressum
web2.0 Diaspora Vimeo Wir in der taz Wir bei Mastodon A-FsA Song RSS Twitter Youtube Unsere Artikel bei Tumblr Unsere Bilder bei Flickr Aktion FsA bei Wikipedia Spenden Facebook Bitmessage BlueSky Zugriff im Tor-Netzwerk https-everywhere
09.07.2025 Sommerschlussverkauf?

Einkaufen ohne Sinn und Verstand

Die Bundesregierung will für die Bundeswehr bis zu 2.500 gepanzerte Kampffahrzeuge und bis zu 1.000 Kampfpanzer kaufen. Dafür hat Bloomberg einen Preis von ca. 25 Milliarden Euro ausgerechnet. Das wird die Rüstungsindustrie freuen, die Menschen in Deutschland würden mit dem Geld lieber für 10 Jahre die abgesagte Kindergrundsicherung bezahlen.

Aber stimmt denn der Preis? Telepolis.de hat nachgerechnet und kommt zu einer viel höheren Summe. Also, es geht um 1.000 Leopard-2-Kampfpanzer und bis zu 2.500 GTK Boxer gepanzerte Kampffahrzeuge.

  • Letzten Oktober unterzeichnete das Bundeswehrbeschaffungsamt einen Rahmenvertrag für 18 Leopard 2A8 zum Preis von 525,6 Millionen Euro, berichtet das Fachmagazin Europäische Sicherheit & Technik. Das ergibt eine Stückpreis von 29,2 Millionen Euro pro Panzer.
  • Die GTK Boxer kosten nach Berichten des Spiegel 21,87 Millionen Euro pro Fahrzeug.
  • Und noch ein "Schmankerl" am Rande: Bestellt wurden auch 203.000 Gehörschutzkopfhörer mit Sprechfunktion für rund 2,8 Milliarden Euro, also kostet ein Kopfhörer 13.793 Euro (Quelle ebenfalls Spiegel). Dabei hat Telepolis.de ein "militärisches Headset wie das TEA Hi-Threat Tier 1 – ein Over-the-Ear-System mit aktivem Gehörschutz, Noise Cancelling, Mikrofonarm und Helmanbindung – Gewicht rund 300 Gramm" für einen Preis im zivilen Handel unter 200 Euro gefunden.

Letzteres Beispiel zeigt, dass die Rüstungsindustrie bei ca. 70-fachem Preisaufschlag in der Lage ist aus Sch... Gold zu machen und das wird sich auch in massiven Preiserhöhungen bei allen anderen bestellten Rüstungsgütern niederschlagen. Abgesehen von der Tatsache, dass grundsätzlich nie der veranschlagte Preis eingehalten wird, wenn der Besteller die Bundeswehr ist (s. Gorch Fock Restaurierung). Für die Panzer- und GTK-Bestellung ergeben sich jedenfalls eher Kosten von rund 60 bis 75 Milliarden Euro - also das 2-3-fache der Bloomberg Schätzung. Der verlinkte Telelpolis Artikel macht auch noch eine interessante Schätzung für Deutschlands "Iron Dome" - das Luftverteidigungssystem auf - bitte lesen. Damit wird klar: die Wahl dieser Aufrüstungskoalition wird uns teuer zu stehen kommen, wenn wir sie nicht stoppen ...

Übrigens: Wer soll denn die Panzer fahren? Der Bundeswehr fehlen angeblich z.Zt. bereits 40.000 Soldaten, um ihre Sollstärke darstellen zu können. Aber wer setzt sich freiwillig in einen Kampfpanzer, wenn von den von den USA an die Ukraine gelieferten angeblich so tollen Abrahms Panzern nur noch 2 unzerstört durch die Gegend fahren können?

Mehr dazu https://www.telepolis.de/features/Deutschland-Panzer-fuer-100-Milliarden-und-keiner-rechnet-nach-10477966.html


Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3J2
Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/9211-20250709-sommerschlussverkauf.html
Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/9211-20250709-sommerschlussverkauf.html
Tags: #SchuleohneMilitär #Atomwaffen #Militär #Bundeswehr #Aufrüstung #Waffenexporte #Drohnen #Frieden #Krieg #Friedenserziehung #Menschenrechte #Zivilklauseln #Panzer
Erstellt: 2025-07-08 09:53:19


Kommentar abgeben

Für eine weitere vertrauliche Kommunikation empfehlen wir, unter dem Kommentartext einen Verweis auf einen sicheren Messenger, wie Session, Bitmessage, o.ä. anzugeben.

Geben Sie bitte noch die im linken Bild dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld ein, um die Verwendung dieses Formulars durch Spam-Robots zu verhindern.

CC Lizenz   Mitglied im European Civil Liberties Network   Bundesfreiwilligendienst   Wir speichern nicht   World Beyond War   Tor nutzen   HTTPS nutzen   Kein Java   Transparenz in der Zivilgesellschaft

logos Mitglied im European Civil Liberties Network Creative Commons Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor - The onion router HTTPS - verschlüsselte Verbindungen nutzen Wir verwenden kein JavaScript Für Transparenz in der Zivilgesellschaft