![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Behörden gefährden Bürger leichtsinnig mit Windows XP
... immer noch besser als mit Windows 8.1, welches das BSI mal als sicherheitsgefährdend eingestuft hatte. Wahr ist aber auch, dass die Berliner Verwaltung seit einem Jahr nicht in der Lage war, einen Umstieg auf ein aktuelles Betriebssystem zu organisieren. Wie wäre es denn mal mit Linux? Da wäre es sicherer und man könnte mal richtig sparen! Die persönlichen Daten der Bürger seien auf diesen PCs einem unverantwortlichen Risiko durch mögliche Hacker-Angriffe ausgesetzt, sagte der Berliner Datenschutzbeauftragte Alexander Dix am Montag im Inforadio vom RBB. Diese Rechner dürften ab Mittwoch, dem 15.4. nicht mehr mit dem Internet verbunden sein. Mehr dazu bei Alle Artikel zu
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2ru Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/4885-20150414-berliner-verwaltung-betreibt-noch-28-000-xp-rechner.htm Link im Tor-Netzwerk: nnksciarbrfsg3ud.onion/de/articles/4885-20150414-berliner-verwaltung-betreibt-noch-28-000-xp-rechner.htm Tags: #Arbeitnehmerdatenschutz #Verbraucherdatenschutz #Datenschutz #Datensicherheit #Berlin #Verwaltung #WindowsXP #SupportEnde #Ergonomie #Datenpannen #Datenskandale #Cyberwar #Hacking #Trojaner #Cookies #Verschluesselung Erstellt: 2015-04-14 07:47:29 Aufrufe: 1218 Kommentar abgeben |
![]() ![]() |