RFT- Radio- & Fernseh-Tipps Aktion Freiheit statt Angst e.V.

Hier geht es zu den gerade aktuellen Filmtipps.
- 28.10.2023 - 16:30-17:00 - Deutschlandfunk - Computer und Kommunikation
- 28.10.2023 - 13:05-14:00 - Deutschlandfunk Kultur - Breitband
- 21.10.2023 - 16:30-17:00 - Deutschlandfunk - Computer und Kommunikation
- 21.10.2023 - 13:05-14:00 - Deutschlandfunk Kultur - Breitband
- 18.10.2023 - 09:00-10:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung, aber warum? T2,
- 15.10.2023 - 01:00-02:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung, aber warum? T2,
- 14.10.2023 - 16:30-17:00 - Deutschlandfunk - Computer und Kommunikation
- 14.10.2023 - 13:05-14:00 - Deutschlandfunk Kultur - Breitband
- 14.10.2023 - 08:00-09:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung, aber warum? T2,
- 12.10.2023 - 10:08-11:30 - Deutschlandfunk - Wie die Homepage nicht zur Falle wird
- 11.10.2023 - 20:45-21:15 - MDR - BND gegen Stasi
- 11.10.2023 - 09:00-10:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung, aber warum? T2,
- 08.10.2023 - 01:00-02:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung, aber warum? T2,
- 07.10.2023 - 16:30-17:00 - Deutschlandfunk - Computer und Kommunikation
- 07.10.2023 - 13:05-14:00 - Deutschlandfunk Kultur - Breitband
- 07.10.2023 - 08:00-09:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung, aber warum? T2,
- 04.10.2023 - 21:35-22:00 - Comedy Central - Lass los, die NSA liebt dich
- 04.10.2023 - 09:00-10:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung, aber warum?,
- 02.10.2023 - 22:15-23:20 - Tele 5 - Schablonen der Gewalt
- 01.10.2023 - 01:00-02:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung, aber warum?,
- 30.09.2023 - 16:30-17:00 - Deutschlandfunk - Computer und Kommunikation
- 30.09.2023 - 13:05-14:00 - Deutschlandfunk Kultur - Breitband
- 30.09.2023 - 08:00-09:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung, aber warum?,
- 27.09.2023 - 09:00-10:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung, aber warum?,
- 26.09.2023 - 12:25-12:50 - Comedy Central - Freemium gibts nicht umsonst
- 24.09.2023 - 01:00-02:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung, aber warum?,
- 23.09.2023 - 16:30-17:00 - Deutschlandfunk - Computer und Kommunikation
- 23.09.2023 - 13:05-14:00 - Deutschlandfunk Kultur - Breitband
- 23.09.2023 - 08:00-09:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung, aber warum?,
- 21.09.2023 - 16:45-17:05 - Comedy Central - Freemium gibts nicht umsonst
- 20.09.2023 - 20:15-21:45 - ZDF - Lass dich überwachen!
- 16.09.2023 - 16:30-17:00 - Deutschlandfunk - Computer und Kommunikation
- 16.09.2023 - 13:05-14:00 - Deutschlandfunk Kultur - Breitband
- 14.09.2023 - 22:05-22:35 - Comedy Central - Humancent-iPad
- 13.09.2023 - 23:00-00:30 - WDR - Alles ist Eins. Außer der 0.
- 12.09.2023 - 22:30-23:00 - ZDFinfo - Armee der Zukunft
- 09.09.2023 - 16:30-17:00 - Deutschlandfunk - Computer und Kommunikation
- 09.09.2023 - 13:05-14:00 - Deutschlandfunk Kultur - Breitband
- 08.09.2023 - 07:25-07:50 - HR - Die Propaganda-Maschine
- 06.09.2023 - 09:00-10:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Anonym und sicher im Internet,
- 05.09.2023 - 18:15-18:45 - ARD-alpha - Haben Computer Vorurteile?
- 03.09.2023 - 01:00-02:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Anonym und sicher im Internet,
- 02.09.2023 - 16:30-17:00 - Deutschlandfunk - Computer und Kommunikation
- 02.09.2023 - 13:05-14:00 - Deutschlandfunk Kultur - Breitband
- 02.09.2023 - 08:00-09:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Anonym und sicher im Internet,
- 01.09.2023 - 07:30-07:55 - HR - Die Propaganda-Maschine
- 30.08.2023 - 09:00-10:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Anonym und sicher im Internet,
- 27.08.2023 - 01:00-02:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Anonym und sicher im Internet,
- 26.08.2023 - 20:15-22:00 - ZDFneo - Das Netz
- 26.08.2023 - 16:30-17:00 - Deutschlandfunk - Computer und Kommunikation
- 26.08.2023 - 13:05-14:00 - Deutschlandfunk Kultur - Breitband
- 26.08.2023 - 08:00-09:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Anonym und sicher im Internet,
- 26.08.2023 - 00:05-03:00 - DLF Kultur - Eine Lange Nacht über George Orwell
- 25.08.2023 - 21:30-21:45 - tagesschau24 - Shift
- 25.08.2023 - 15:00-15:45 - PHOENIX - Big Brother per App
- 23.08.2023 - 09:00-10:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Der Zwang zur Nutzung digitaler Geräte Teil 2,
- 22.08.2023 - 21:45-22:45 - arte - Hacker - Das gestohlene Ich
- 22.08.2023 - 20:15-21:45 - arte - Cyberwelt - Die Zukunft ist jetzt
- 22.08.2023 - 20:14-21:47 - arte - Leben in der Matrix
- 20.08.2023 - 01:00-02:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Der Zwang zur Nutzung digitaler Geräte Teil 2,
- 19.08.2023 - 16:30-17:00 - Deutschlandfunk - Computer und Kommunikation
- 19.08.2023 - 13:05-14:00 - Deutschlandfunk Kultur - Breitband
- 19.08.2023 - 08:00-09:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Der Zwang zur Nutzung digitaler Geräte Teil 2,
- 18.08.2023 - 08:00-08:25 - WDR - Reminded - George Orwell
- 16.08.2023 - 09:00-10:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Der Zwang zur Nutzung digitaler Geräte Teil 2,
- 13.08.2023 - 01:00-02:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Der Zwang zur Nutzung digitaler Geräte Teil 2,
- 12.08.2023 - 16:30-17:00 - Deutschlandfunk - Computer und Kommunikation
- 12.08.2023 - 13:05-14:00 - Deutschlandfunk Kultur - Breitband
- 12.08.2023 - 09:15-10:00 - tagesschau24 - Digitaler Zwang
- 12.08.2023 - 08:00-09:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Der Zwang zur Nutzung digitaler Geräte Teil 2,
- 11.08.2023 - 16:00-16:30 - PHOENIX - Ende der Privatheit
- 11.08.2023 - 08:00-08:25 - WDR - Reminded - George Orwell
- 09.08.2023 - 09:00-10:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Zwänge zur Nutzung digitialer Geräte, Teil 1 Über die Zwänge zur Nutzung digitialer Geräte, um am öffentlichen Leben teilnehmen "zu dürfen".
- 08.08.2023 - 22:50-00:50 - Das Erste - Das Guantanamo-Tagebuch
- 06.08.2023 - 01:00-02:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Zwänge zur Nutzung digitialer Geräte, Teil 1 Über die Zwänge zur Nutzung digitialer Geräte, um am öffentlichen Leben teilnehmen "zu dürfen".
- 05.08.2023 - 16:30-17:00 - Deutschlandfunk - Computer und Kommunikation
- 05.08.2023 - 13:05-14:00 - Deutschlandfunk Kultur - Breitband
- 05.08.2023 - 08:00-09:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Zwänge zur Nutzung digitialer Geräte, Teil 1 Über die Zwänge zur Nutzung digitialer Geräte, um am öffentlichen Leben teilnehmen "zu dürfen".
- 02.08.2023 - 09:00-10:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Zwänge zur Nutzung digitialer Geräte, Teil 1 Über die Zwänge zur Nutzung digitialer Geräte, um am öffentlichen Leben teilnehmen "zu dürfen".
- 01.08.2023 - 20:15-21:00 - tagesschau24 - Digitaler Zwang
- 30.07.2023 - 01:00-02:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Zwänge zur Nutzung digitialer Geräte, Teil 1 Über die Zwänge zur Nutzung digitialer Geräte, um am öffentlichen Leben teilnehmen "zu dürfen".
- 29.07.2023 - 16:30-17:00 - Deutschlandfunk - Computer und Kommunikation
- 29.07.2023 - 13:05-14:00 - Deutschlandfunk Kultur - Breitband
- 29.07.2023 - 08:00-09:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Zwänge zur Nutzung digitialer Geräte, Teil 1 Über die Zwänge zur Nutzung digitialer Geräte, um am öffentlichen Leben teilnehmen "zu dürfen".
- 27.07.2023 - 16:00-16:30 - PHOENIX - Unsere Daten im Netz
- 26.07.2023 - 09:00-10:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Diskussion über Fluchtursachen und zum Film FRONTex-FortEurope von Paula Gepard
- 25.07.2023 - 11:15-12:00 - ZDFinfo - Lüge und Wahrheit – Die Macht der Information
- 24.07.2023 - 19:25-19:50 - KiKA - Wissen macht Ah!
- 23.07.2023 - 01:00-02:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Diskussion über Fluchtursachen und zum Film FRONTex-FortEurope von Paula Gepard
- 22.07.2023 - 16:30-17:00 - Deutschlandfunk - Computer und Kommunikation
- 22.07.2023 - 08:00-09:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Diskussion über Fluchtursachen und zum Film FRONTex-FortEurope von Paula Gepard
- 19.07.2023 - 09:00-10:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Diskussion über Fluchtursachen und zum Film FRONTex-FortEurope von Paula Gepard
- 16.07.2023 - 01:00-02:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Diskussion über Fluchtursachen und zum Film FRONTex-FortEurope von Paula Gepard
- 15.07.2023 - 16:30-17:00 - Deutschlandfunk - Computer und Kommunikation
- 15.07.2023 - 08:00-09:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Diskussion über Fluchtursachen und zum Film FRONTex-FortEurope von Paula Gepard
- 11.07.2023 - 15:45-16:00 - PHOENIX - Inside NATO
- 11.07.2023 - 14:30-15:00 - PHOENIX - Krieg der Zukunft
- 08.07.2023 - 16:30-17:00 - Deutschlandfunk - Computer und Kommunikation
- 01.07.2023 - 16:30-17:00 - Deutschlandfunk - Computer und Kommunikation
- - 02:35-04:35 - ARD - Der Mauretanier
- - 22:50-00:50 - ARD - Der Mauretanier
Forschung aktuell
Berlin: UKW 97,7 MHz und: a-fsa.de/dlf
Medien und digitale Kultur
Berlin: UKW 89,6 MHz und: a-fsa.de/dlf
Forschung aktuell
Berlin: UKW 97,7 MHz und: a-fsa.de/dlf
Medien und digitale Kultur
Berlin: UKW 89,6 MHz und: a-fsa.de/dlf
- - 09:00-10:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung, aber warum? T2,
Eine Dokumentation und Interviews mit Zeitzeugen von Nadine Rathje
- - 01:00-02:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung, aber warum? T2,
Eine Dokumentation und Interviews mit Zeitzeugen von Nadine Rathje
Forschung aktuell
Berlin: UKW 97,7 MHz und: a-fsa.de/dlf
Medien und digitale Kultur
Berlin: UKW 89,6 MHz und: a-fsa.de/dlf
- - 08:00-09:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung, aber warum? T2,
Eine Dokumentation und Interviews mit Zeitzeugen von Nadine Rathje
Marktplatz
als Selbstständiger im Netz unterwegs
Impressum, Cookies, Datenschutz: Wer sich und seine Arbeit als Selbständiger im Netz präsentiert, muss Vorgaben beachten.
Deutsche Geheimdienste und Diplomaten in Chile `73
- - 09:00-10:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung, aber warum? T2,
Eine Dokumentation und Interviews mit Zeitzeugen von Nadine Rathje
- - 01:00-02:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung, aber warum? T2,
Eine Dokumentation und Interviews mit Zeitzeugen von Nadine Rathje
Forschung aktuell
Berlin: UKW 97,7 MHz und: a-fsa.de/dlf
Medien und digitale Kultur
Berlin: UKW 89,6 MHz und: a-fsa.de/dlf
- - 08:00-09:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung, aber warum? T2,
Eine Dokumentation und Interviews mit Zeitzeugen von Nadine Rathje
South Park
- - 09:00-10:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung, aber warum?,
Eine Dokumentation und Interviews mit Zeitzeugen von Nadine Rathje


Radio-Fernseh-Tipps als .ics Kalendereinträge herunterladen:

Raumschiff Enterprise
Mitten im Orbit eine Kopie des dritten Reichs?
- - 01:00-02:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung, aber warum?,
Eine Dokumentation und Interviews mit Zeitzeugen von Nadine Rathje
Forschung aktuell
Berlin: UKW 97,7 MHz und: a-fsa.de/dlf
Medien und digitale Kultur
Berlin: UKW 89,6 MHz und: a-fsa.de/dlf
- - 08:00-09:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung, aber warum?,
Eine Dokumentation und Interviews mit Zeitzeugen von Nadine Rathje
- - 09:00-10:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung, aber warum?,
Eine Dokumentation und Interviews mit Zeitzeugen von Nadine Rathje
South Park
- - 01:00-02:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung, aber warum?,
Eine Dokumentation und Interviews mit Zeitzeugen von Nadine Rathje
Forschung aktuell
Berlin: UKW 97,7 MHz und: a-fsa.de/dlf
Medien und digitale Kultur
Berlin: UKW 89,6 MHz und: a-fsa.de/dlf
- - 08:00-09:00 - OKB Offener Kanal Berlin - Überwachung, aber warum?,
Eine Dokumentation und Interviews mit Zeitzeugen von Nadine Rathje
South Park
ist die einzige Show im deutschen Fernsehen, die nur aus persönlichen Informationen und Internetaktivitäten ahnungsloser Studiozuschauer besteht.
Forschung aktuell
Berlin: UKW 97,7 MHz und: a-fsa.de/dlf
Medien und digitale Kultur
Berlin: UKW 89,6 MHz und: a-fsa.de/dlf
South Park
Erzählt wird die Geschichte des legendären Chaos Computer Club (CCC) und seiner Gründerseele Wau Holland
Drohnen und autonome Waffen
Forschung aktuell
Berlin: UKW 97,7 MHz und: a-fsa.de/dlf
Medien und digitale Kultur
Berlin: UKW 89,6 MHz und: a-fsa.de/dlf
Über die Mobilmachung von Gefühl und Verstand
Wie kann man der Gier der Wirtschaft nach unseren persönlichen Daten erfolgreich und völlig legal aus dem Wege gehen?
- - 18:15-18:45 - ARD-alpha - Haben Computer Vorurteile?
42 - Die Antwort auf fast alles
Wie kann man der Gier der Wirtschaft nach unseren persönlichen Daten erfolgreich und völlig legal aus dem Wege gehen?
Forschung aktuell
Berlin: UKW 97,7 MHz und: a-fsa.de/dlf
Medien und digitale Kultur
Berlin: UKW 89,6 MHz und: a-fsa.de/dlf
Wie kann man der Gier der Wirtschaft nach unseren persönlichen Daten erfolgreich und völlig legal aus dem Wege gehen?
Über die Mobilmachung von Gefühl und Verstand
Wie kann man der Gier der Wirtschaft nach unseren persönlichen Daten erfolgreich und völlig legal aus dem Wege gehen?
Wie kann man der Gier der Wirtschaft nach unseren persönlichen Daten erfolgreich und völlig legal aus dem Wege gehen?
Krimi/Thriller - Spielfilm
Die Identität der Computerspezialistin Angela Bennett (Sandra Bullock) ist aus allen Netzen getilgt. Sie ist plötzlich zu der von der Polizei gesuchten Prostituierten Judith Marx geworden.
Forschung aktuell
Berlin: UKW 97,7 MHz und: a-fsa.de/dlf
Medien und digitale Kultur
Berlin: UKW 89,6 MHz und: a-fsa.de/dlf
Wie kann man der Gier der Wirtschaft nach unseren persönlichen Daten erfolgreich und völlig legal aus dem Wege gehen?
Rebell zwischen allen Stühlen
Smart Appliances und Algorithmen erleichtern uns den Alltag. Gleichzeitig werden unsere Daten zur wertvollen Ware, über die wir wenig Kontrolle haben.
Überwachungsstaat China
Steuererklärung mit Elster, Fingerabdruck im Ausweis, Apps beim CarSharing
Der Cyberabend bei ARTE
Wir klicken, arbeiten, surfen – das Internet ist allgegenwärtig. Jugendliche sind pro Woche rund 64 Stunden online. Viele neue Chancen entstehen, doch wir setzen uns auch neuen Gefahren aus.
Steuererklärung mit Elster, Fingerabdruck im Ausweis, Apps beim CarSharing
Forschung aktuell
Berlin: UKW 97,7 MHz und: a-fsa.de/dlf
Medien und digitale Kultur
Berlin: UKW 89,6 MHz und: a-fsa.de/dlf
Steuererklärung mit Elster, Fingerabdruck im Ausweis, Apps beim CarSharing
Wir lassen uns freiwillig überwachen. Inspiriert durch den englischen Schriftsteller George Orwell, geht Malcolm der Frage nach, wie viel unsere digitalen Gewohnheiten über uns preisgeben. Sind die Dystopien in Orwells Romanen längst Wirklichkeit geworden? In "1984" hat Orwell eine Zukunft imaginiert, in der ein fiktiver Staat in jedem Haushalt eine versteckte Kamera platziert und versucht die Gedanken der Menschen zu lesen, um eine totalitäre Überwachung sicherzustellen. Malcolm möchte herausfinden, welche Parallelen zu heute gezogen werden können. Er entdeckt Praktiken, die den von Orwell imaginierten Überwachungsmethoden ähneln, unterhält sich mit einem Datenschutz-Aktivisten und trifft mit einen Investigativ-Journalisten, der seit Jahrzehnten ohne Smartphone lebt.
Planet Schule
Steuererklärung mit Elster, Fingerabdruck im Ausweis, Apps beim CarSharing
Steuererklärung mit Elster, Fingerabdruck im Ausweis, Apps beim CarSharing
Forschung aktuell
Berlin: UKW 97,7 MHz und: a-fsa.de/dlf
Medien und digitale Kultur
Berlin: UKW 89,6 MHz und: a-fsa.de/dlf
45 Min - Was geht noch ohne Internet?
Steuererklärung mit Elster, Fingerabdruck im Ausweis, Apps beim CarSharing
Unsere Daten im Netz
Wir lassen uns freiwillig überwachen. Inspiriert durch den englischen Schriftsteller George Orwell, geht Malcolm der Frage nach, wie viel unsere digitalen Gewohnheiten über uns preisgeben. Sind die Dystopien in Orwells Romanen längst Wirklichkeit geworden? In "1984" hat Orwell eine Zukunft imaginiert, in der ein fiktiver Staat in jedem Haushalt eine versteckte Kamera platziert und versucht die Gedanken der Menschen zu lesen, um eine totalitäre Überwachung sicherzustellen. Malcolm möchte herausfinden, welche Parallelen zu heute gezogen werden können. Er entdeckt Praktiken, die den von Orwell imaginierten Überwachungsmethoden ähneln, unterhält sich mit einem Datenschutz-Aktivisten und trifft mit einen Investigativ-Journalisten, der seit Jahrzehnten ohne Smartphone lebt.
Planet Schule
Der Mauretanier
www.omdb.org/movie/151445
Forschung aktuell
Berlin: UKW 97,7 MHz und: a-fsa.de/dlf
Medien und digitale Kultur
Berlin: UKW 89,6 MHz und: a-fsa.de/dlf
Was geht noch ohne Internet?
Forschung aktuell
Berlin: UKW 97,7 MHz und: a-fsa.de/dlf
Medien und digitale Kultur
Berlin: UKW 89,6 MHz und: a-fsa.de/dlf
Ende der Privatheit
Meinungsmacher
...klärt alle auf, die keine Ahnung von Algorithmen haben und verrät, warum sie unser Online-Leben bestimmen.
Forschung aktuell
Berlin: UKW 97,7 MHz und: a-fsa.de/dlf
Forschung aktuell
Berlin: UKW 97,7 MHz und: a-fsa.de/dlf
Das große Wettrüsten
Wie Drohnen und autonome Waffen den Krieg verändern
Forschung aktuell
Berlin: UKW 97,7 MHz und: a-fsa.de/dlf
Forschung aktuell
Berlin: UKW 97,7 MHz und: a-fsa.de/dlf
Der Mauretanier M. Slahi wird unschuldig nach Guantanmo verschleppt und gefoltert, GB 2021 (Wh. v. Vortag)
Der Mauretanier M. Slahi wird unschuldig nach Guantanmo verschleppt und gefoltert, GB 2021
Kommentar abgeben