![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Ausschuss Bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (LIBE) bei der Scientific Foresight Unit (STOA) des Europäischen Parlament für Open Source
So steht es in einer Studie des oben genannten EU-Ausschusses. Auch wenn Open-Source-Software nicht grundsätzlich fehlerfrei oder weniger fehleranfällig ist als proprietäre Programme, so lassen quelloffene Programme eine regelmäßige Überprüfung durch eine große Community von Experten zu. Mehr dazu bei http://www.mittelstandswiki.de/2015/04/datenschutz-eu-studie-empfiehlt-open-source/ Alle Artikel zu
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2rS Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/4907-20150424-eu-studie-empfiehlt-foerderung-von-open-source.htm Link im Tor-Netzwerk: nnksciarbrfsg3ud.onion/de/articles/4907-20150424-eu-studie-empfiehlt-foerderung-von-open-source.htm Tags: #Informationsfreiheit #Anonymisierung #EU #Innenausschuss #Studie #Meinungsfreiheit #Internetsperren #Netzneutralitaet #OpenSource #quelloffen #Arbeitnehmerdatenschutz #Verbraucherdatenschutz #Datenschutz #Datensicherheit #Ergonomie #Datenpannen #Datenskandale Erstellt: 2015-04-24 06:18:26 Aufrufe: 1271 Kommentar abgeben |
![]() ![]() |