![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
300 Personen demonstrierten in Bern gegen die totale Überwachung
Der Demonstrationszug über Bollwerk und Speichergasse in Richtung Waisenhausplatz war nicht angemeldet, aufgerufen hatte eine Mitteilung auf dem Onlineportal Indymedia, um die Menschen auf die zunehmende Überwachung aufmerksam zu machen. In dem Aufruf war u.a. zu lesen: "Durch Geheimhaltung, dem daraus folgenden Unwissen oder aufgrund der Gleichgültigkeit der Überwachten (von uns allen), ist die globale Überwachung überhaupt erst möglich. Indem du dich mit diesem Thema beschäftigst gehst du den ersten Schritt in Richtung einer freieren Welt!" Mehr dazu bei http://www.bernerzeitung.ch/region/bern/300-Personen-demonstrierten-in-Bern-gegen-die-totale-Ueberwachung/story/24964553 Zu den Schweizer Überwachungsgesetzen (u.a. BÜPF) siehe auch
Alle Artikel zu
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2w5 Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/5151-20150907-stadtrundgang-gegen-totale-ueberwachung.htm Link im Tor-Netzwerk: nnksciarbrfsg3ud.onion/de/articles/5151-20150907-stadtrundgang-gegen-totale-ueberwachung.htm Tags: #Arbeitnehmerdatenschutz #Verbraucherdatenschutz #Datenschutz #Datensicherheit #Demo #Bern #Polizei #Geheimdienste #Hacking #Geodaten #Lauschangriff #Ueberwachung #Vorratsdatenspeicherung #Videoueberwachung #Rasterfahndung #ZentraleDatenbanken #Unschuldsvermutung #Verhaltensaenderung Erstellt: 2015-09-07 07:01:58 Aufrufe: 1325 Kommentar abgeben |
![]() ![]() |