12/2015 Newsletter und Termine Aktion Freiheit statt Angst e.V.
****************************** 
 Inhaltsverzeichnis: 
 1. Unsere Spendenrallye 2016:Gegen Sicherheitswahn und Datenmissbrauch! 
 2. Aktion Freiheit statt Angst appelliert an die EU-Abgeordneten 
 3. Deutschland stimmt gegen Atomwaffenverbot 
 4. Keine Kampfdrohnen für die Bundeswehr! 
 5. Die Zukunft der informationellen Selbstbestimmung 
 6. Berliner Initiative Winter-Warm sucht Wohnungen für Flüchtlinge 
 7. Cryptoparty - und zukünftig anonym und sicher im Internet 
 8. Unser Web im Tor-Netzwerk 
 9. Terminvorschau 
 
 *************** 
 1. Unsere Spendenrallye 2016: Gegen Sicherheitswahn und Datenmissbrauch! 
 Noch einmal möchten wir Sie um Spenden für unsere Arbeit bitten. Aktion Freiheit statt Angst arbeitet seit jeher ehrenamtlich. Aber ohne Geld geht es leider nicht. Wir wollen Informationsflyer drucken und verteilen, Material, Fahrtkosten/Transport, Standgebühren für Veranstaltungen bezahlen. 
 Konkret haben wir in den nächsten 3 Monaten folgende Kosten zu bewältigen:
Design/Layout von 2 Flyern                                                    120,00€ 
 Druck einesFlyer (5000Stück) zu Auslandseinsätzen        130,00€ 
 Druck einesFlyer (5000Stück) zum Überwachungswahn   130,00€ 
 Für die Teilnahme am Chemnitzer Linuxtag 20/21.3. 
 Fahrtkosten                                                                                250,00€ 
 Material und Verpflegung                                                          80,00€ 
 Referent und Teilnahmegebühren                                         200,00€
Das sind konkrete Ausgaben, die Sie durch Ihre Spende finanzieren können. Wir sind gemeinnützig, Spenden sind steuerlich absetzbar. Wir bitten um Ihre Spenden:
Aktion Freiheit statt Angst e.V.
Triodos Bank
IBAN: DE72 5003 1000 1060 9910 02
BIC: TRODDEF1
 oder über unser Bitcoinkonto: 1JZeVXdZ19oyTJZ3SUUX8wsdzSq2MgC6pW
https://www.a-fsa.de/de/articles/5255-20151231-auch-2016-weiter-gegen-den-ueberwachungswahn.htm 
 https://www.a-fsa.de/de/articles/59-spenden.htm 
 
 *************** 
 2. Aktion Freiheit statt Angst appelliert an die EU-Abgeordneten 
 Die EU-Richtlinie zur Vorratsspeicherung von Flugpassagierdaten (PNR=Passenger Name Records) ist auf dem Weg und soll noch in diesem Jahr vom EU-Parlament durchgewunken werden. Aktion Freiheit statt Angst hatte bereits beim letzten Anlauf der Überwachungsbefürworter in Europa auf den Unsinn und die Gefahren solcher Praktiken hingewiesen. 
 In einem Schreiben an die deutschen und österreicher EU-Abgeordneten haben wir unsere Bedenken deutlich gemacht. 
 
 https://www.a-fsa.de/de/articles/5295-20151204-eu-trickst-bei-fluggastdatenspeicherung.htm 
 
 Der Brief an die EU-Abgeordneten 
 https://www.a-fsa.de/de/articles/5304-20151209-keine-vorratsspeicherung-unserer-flugreisedaten.htm 
 
 Zur PNR-Abstimmung im April 2013 
 https://www.a-fsa.de/de/articles/3411-20130213-keine-eu-flugreisedaten-richtlinie.htm 
 
 *************** 
 3. Deutschland stimmt gegen Atomwaffenverbot 
 Aktion Freiheit statt Angst ist entsetzt über das Abstimmungsverhalten der Bundesregierung in der UN-Generalversammlung vor 2 Wochen. Wir können zwar positiv vermelden: "In der Generalversammlung der Vereinten Nationen wurden am 7.12. mit großer Mehrheit vier Resolutionen verabschiedet, die ein Verbot von Atomwaffen vorantreiben sollen." 
 Allerdings ist Deutschland mit seinem Abstimmungsverhalten einer der sehr wenigen Bremser in der UNO: "Mit zwei Enthaltungen und zwei Gegenstimmen stellt sich die Bundesregierung gegen den Fortschritt in der nuklearen Abrüstung." 
 
 https://www.a-fsa.de/de/articles/5308-20151212-deutschland-stimmt-gegen-atomwaffenverbot.htm 
 
 *************** 
 4. Keine Kampfdrohnen für die Bundeswehr! 
 Aktion Freiheit statt Angst hat gemeinsam mit über 50 weiteren Organisationen den SPD Parteivorsitzenden in einem offenen Brief aufgefordert zu bekräftigen, dass die SPD sich der Anschaffung von Kampfdrohnen weiterhin verweigert. Wir und weitere Unterzeichner des Offenen Briefs waren während des Parteitags vor Ort, um die Delegierten darüber zu informieren. 
 
 https://www.a-fsa.de/de/articles/5300-20151210-keine-kampfdrohnen-fuer-die-bundeswehr.htm 
 
 *************** 
 5. Die Zukunft der informationellen Selbstbestimmung 
 Aktion Freiheit statt Angst hat zum 2. Mal an der Konferenz "Forum Privatheit" teilgenommen. Das oben genannte Thema beschäftigte sich fachübergreifend mit unserem Grundrecht auf Informationelle Selbstbestimmung. Informationelle Selbstbestimmung ist weit mehr als "Datenschutz" wie unser ausführlicher Bericht zeigt. 
 
 https://www.a-fsa.de/de/articles/5286-20151126-forum-privatheit-die-zukunft-der-informationellen-selbstbestimmung.htm 
 
 *************** 
 6. Berliner Initiative Winter-Warm sucht Wohnungen für Flüchtlinge 
 Die Berliner Initiative Winter-Warm sucht Wohnungen für Flüchtlinge in Berlin. Immer noch kommen täglich viele Flüchtlinge nach Berlin und die Behörden suchen nach Unterbringungsmöglichkeiten. Aktion Freiheit statt Angst unterstützt deshalb zusammen mit der Internationalen Liga für Menschenrechte die Bürgerinitiative Winter-Warm. 
 
 https://www.a-fsa.de/de/articles/5274-20151123-winter-warm-sucht-unterkunft-fuer-fluechtlinge.htm 
 http://winter-warm.de/ 
 
 *************** 
 7. Cryptoparty - und zukünftig anonym und sicher im Internet 
 Am 24.11. hatten wir im Antikriegscafé COOP wieder erfolgreich und mit viel Spaß gemeinsam Mailverschlüsselung (z.B. Thunderbird mit Enigmail), BitMessage als Alternative zu den alten Mailprotokollen und Festplattenverschlüsselung auf unseren PCs ausprobiert. 
 Unsere nächste Cryptoparty wird am Safer Internet Day, dem 9.2.2016 stattfinden. Alle sind willkommen! 
 
 https://www.a-fsa.de/de/articles/5257-20151124-zukuenftig-anonym-und-sicher-im-internet.htm 
 https://www.a-fsa.de/events/1622-20151124.htm 
 
 *************** 
 8. Unser Web im Tor-Netzwerk 
 Bei der Diskussion über unzensierten Zugang zu Inhalten im Internet, insbesondere für Menschen in Ländern mit scharfen Zensurgesetzgebungen, wie z.B. Saudi-Arabien, haben wir erkannt, wie wichtig verschlüsselte Verbindungen für die Informationsfreiheit sind. Deshalb bieten wir unseren Webauftritt seit einigen Tagen auch im weltweiten Tor-Netzwerk an. 
 Die Adresse im Tor-Netzwerk lautet: nnksciarbrfsg3ud.onion 
 
 Mit "normaler" SSL-Verschlüsselung kann man z.B. über Tor2Web darauf zugreifen 
 https://nnksciarbrfsg3ud.onion.to 
 
 *************** 
 9. Terminvorschau 
 
 Unsere nächsten Termine stehen (demnächst!) im Terminkalender 2016 
 http://www.a-fsa.de/events/events.htm#akt 
 Berichte über die Arbeit der Berliner Aktivengruppe finden Sie hier 
 http://www.a-fsa.de/de/articles/349-aktivengruppe-berlin.htm
Kategorie[16]: Newsletter Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2yT
Link zu dieser Seite: https://www.a-fsa.de/de/articles/5314-201512-newsletter-dezember-2015.htm
Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/5314-201512-newsletter-dezember-2015.htm
Tags: #Newsletter #Dezember2015 #Aktionen #Termine #AktionFsA #Mitteilungen
Erstellt: 2015-12-16 11:09:43 Aufrufe: 1940
Kommentar abgeben




