![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
NSA kann künftig ihre gesammelten Daten breiter streuen
Die "neuen Regeln entspannen langjährige Grenzen denen die NSA unterlag". - Äh wie? Sie Kann nun weitgehend unreguliert durch amerikanische Abhörgesetze Daten sammeln. Dazu gehören das Sammeln von Satelliten-Übertragungen, Telefonate und E-Mails, Daten aus Netzwerkknoten im Ausland, Nachrichten von Menschen im Ausland, die ins inländische Netz kommunizieren. Die Veränderung bedeutet, dass künftig weit mehr Beamte in den Rohdaten suchen werden. Damit wird das Risiko erhöht, dass die Beamten private Informationen über unschuldige Menschen sehen werden. Bisher haben die NSA "die Daten selbst analysieren müssen" und durften nur Informationen weitergegeben, die sie für sachdienlich hielten und mussten Identitäten unschuldiger Personen und irrelevante persönliche Informationen verbergen. Mehr dazu bei https://www.nytimes.com/2017/01/12/us/politics/nsa-gets-more-latitude-to-share-intercepted-communications.html Alle Artikel zu
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2JA Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/5879-20170113-nsa-darf-jetzt-mehr-daten-austauschen.htm Link im Tor-Netzwerk: nnksciarbrfsg3ud.onion/de/articles/5879-20170113-nsa-darf-jetzt-mehr-daten-austauschen.htm Tags: #Polizei #Geheimdienste #Hacking #Geodaten #Snowden #Obama #NSA #Erweiterung #Datenweitergabe #Lauschangriff #Ueberwachung #Vorratsdatenspeicherung #Videoueberwachung #Rasterfahndung #ZentraleDatenbanken #Entry-ExitSystem #eBorder #Freizuegigkeit #Unschuldsvermutung #Verhaltensaenderung Erstellt: 2017-01-13 08:21:39 Aufrufe: 1560 Kommentar abgeben |
![]() ![]() |