![]()
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Dann eben ohne die USA Noch hat Huawei einen Vorrat auf Lager z.B. mit programmierbaren Prozessoren (Field Programmable Gate Arrays, FPGAs) des kalifornischen Chipherstellers Xilinx. Demnächst wird da kein Nachschub mehr kommen. Deshalb hat Huawei im vierten Quartal 2019 über 50.000 Basisstationen für den 5G-Mobilfunk ohne Komponenten von US-amerikanischen Herstellern gebaut. Das sind bereits 8% der bisher 600.000 selbstgebauten Basisstationen. Es ist also nur noch eine Frage von Monaten, dann ist Huawei nicht mehr mit ausbleibenden US-Lieferungen unter Druck zu setzen. Die Absicht von Präsident Trump, auch die EU Staaten zu einem Verbot von Huawei Produkten zu zwingen, ist gescheitert (USA verlangen Boykott von Huawei ). Auch die Wankelmütigen in der GroKo konnten sich nicht durchsetzen. Da Huawei nun eine Produktion von 5G-Technik in Frankreich plant, wird sich die EU kaum den US Plänen anschließen. Der offizelle Vorwurf gegen Huawei ist, dass ihre Technik eventuell Hintertüren für den chiesischen Geheimdienst enthalten könnte. Einen Nachweis dafür gibt es nicht. Dafür wissen wir auch aus den Enthüllungen von Edward Snowden*, dass die NSA Zugang zu deutschen Netzen hat(te). Selbst das Hamburger Nachrichtenmagazin Spiegel musste damals berichten, dass die NSA Zugang zum Telekom-Netz, zu Netcologne und den deutschen Teleport-Anbieter Stellar, Cetel und IABG hat - "Überall, jederzeit, jedes Gerät". Daran dürfte sich wohl nicht geänder haben ... *) Edward Snowden ist Ehrenmitglied bei Aktion Freiheit statt Angst e.V.!
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/38f Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/7191-20200304-huawei-verzichtet-auf-us-technik.htm Link im Tor-Netzwerk: nnksciarbrfsg3ud.onion/de/articles/7191-20200304-huawei-verzichtet-auf-us-technik.htm Tags: #Huawei #USA #5G #Technik #Cyberwar #Hacking #NSA #China #Wirtschaft #Whistleblowing #EdwardSnowden #Transparenz #Verbraucherdatenschutz #Datenschutz #Datensicherheit #Geheimdienste #Verhaltensänderung #EU Erstellt: 2020-03-04 11:06:50 Aufrufe: 572 Kommentar abgeben |
![]() ![]() |