Was Kartenzahlungen verraten ...

Mindestens zweimal im Jahr sprechen wir auf Veranstaltungen zum Safer Internet Day und zur Engagementwoche (in diesem Jahr am 16. September) mit unseren Gästen darüber, was andere mit unseren Daten machen und wo überall sie gesammelt werden. Dabei erfahren wir, dass dieser "Datenklau" vielen grundsätzlich bekannt ist, aber ebenfalls viele argumentieren dann, dass die Bequemlichkeit bei Kartenzahlungen und die Vorteile bei Kundenkarten für sie auch Vorteile bringen.
Kartenzahlungen bilden Datenschatz
Das ZDF hat zu dem Thema ein paar Hintergrundinfos gesammelt und diese in ihrer Wirtschaftssendung WISO in der Mediathek bereit gestellt. So
- wollen laut einer GfK-Umfrage 88 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher, überall mit der Karte zahlen,
- wurden 2024 fast zwei Drittel der Umsätze im deutschen Einzelhandel bargeldlos getätigt.
Einerseits dürfen die persönlichen Daten jeden Einkaufs nach der EU-weit gültigen DSGVO nur für diese Transaktion genutzt werden und müssen dann gelöscht werden aber anonymisierte Daten ohne einen direkten Personenbezug können für eigene Geschäftszwecke weiter verarbeitet werden. Und die Geschäftserfolge der beteiligten Unternehmen und die immer größer werdende Vielfalt an "Kundenkarten" zeigt, dass der Datenhandel ein riesiges Geschäft ist. Der Herausgeber der Karten verdient ein Vielfaches im Vergleich zu dem dafür gewährten Rabatt.
Und eigentlich sollte auch Jede/r inzwischen gemerkt haben, dass von unseren Einkäufen Konsumprofile erstellt und Listen mit Informationen zu unseren Vorlieben, Trends generiert werden. Und anschließend erhalten wir potentielle Angeboten für unseren nächsten Einkauf entsprechend dieser Daten - wir sind dann gläsern ...
Mehr dazu bei https://www.zdfheute.de/wirtschaft/kartenzahlung-datenschutz-banken-zahlungsdienste-100.html
und unsere Argumente für den Schutz der Privatsphäre https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/7898-20220118-persoenliche-daten-sollen-privatangelegenheit-bleiben.html
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3Jn
Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/9228-20250726-karte-oder-bargeld.htm
Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/9228-20250726-karte-oder-bargeld.htm
Tags: #Datenklau #Kundenkarten #Kreditkarten #bargeldlos #Kundenprofile #gläsern #Transparenz #Informationsfreiheit #Anonymisierung #DSGVO #EU #Privatsphäre #Verbraucherdatenschutz
Erstellt: 2025-07-26 08:45:19 Aufrufe: 203
Kommentar abgeben