Sorry, most articles are not available in English yet
ArbeitnehmerInnen als Sklave von Apps
"Lass dich nicht erfassen" - das ist leichter gesagt als getan, denn die digitale Technik schaut den Menschen bei ihrer Arbeit nicht nur genau auf die Finger, sondern sie gibt oft die Arbeitsgänge und ihren zeitlichen Verlauf so genau vor, dass man sich als Sklave fühlen kann. Insofern hätten wir auch das Bild vom Artikel von vorgestern wieder verwenden können "Die Ausbeutung des Südens" - auch wenn die Arbeitnehmer des Nordens dabei in einer "höheren Komfortzone" leben dürfen.
Der Überwachungsforscher Wolfie Christl hat in einer kürzlich erschienenen Studie „Algorithmisches Management via Smartphone“ (PDF) im Auftrag der Arbeiterkammer Wien Überwachungs- und Steuerungs-Apps untersucht und festgestellt
- Apps „optimieren“ Tagespläne,
- lassen kleinteilige Bewertungen der Arbeitsleistung zu,
- überwachen den Standort der Beschäftigten mit durchgängiger GPS-Ortung,
- erlauben es Führungskräften den Druck auf ihre Mitarbeiter*innen abzuwälzen,
- berechnen jederzeit Kennzahlen zum "Arbeitserfolg",
- optimieren die Arbeitszeiten - für wen?
Über dieses Maß an Bevormundung und Überwachung hinaus gibt es dann aber auch noch die "Pannen"-Apps, die durch Software-Fehler den Beschäftigten das Leben schwer machen. "Die Software plane zudem unrealistische Touren, sei unflexibel, erhöhe das Überwachungsgefühl", stellte Christl ausgerechnet bei einer App für Pflegekräfte fest, wo es bei jedem "Kunden" zu individuellen Problemen oder Wünschen kommen kann und die Beschäftigten jede Form der digitalen Kontrolle mit engen Zeitvorgaben nur verfluchen können.
Wir können nur auf das Betriebsverfassungsgesetz verweisen. Es gibt vor, dass jede Arbeitssteuerung und Kontrolle einvernehmlich mit dem Betriebsrat im Sinne der Beschäftigten und des Unternehmens zu vereinbaren ist (strenge Mitbestimmung nach § 87.6 BetrVG !). Dazu müssen die Beschäftigten in jedem Betrieb einen Betriebsrat haben bzw. zuest einmal einen Betriebsrat wählen.
Mehr dazu bei https://netzpolitik.org/2025/studie-druck-und-ueberwachung-per-arbeits-app/
Category[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link to this page: a-fsa.de/e/3H1
Link to this page: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/9148-20250509-micromanaging-und-ueberwachung.htm
Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/9148-20250509-micromanaging-und-ueberwachung.htm
Tags: #Gewerkschaft #Mitbestimmung #Grundrechte #Menschenrechte #Menschenwürde #Koalitionsfreiheit #BetrVG #Gleichberechtigung #Gender #Diskriminierung #Ungleichbehandlung #Soziales
Created: 2025-05-09 07:43:39
Kommentar abgeben