DE | EN
Sitemap | Impressum
web2.0 Diaspora Vimeo taz We at Mastodon A-FsA Song RSS Twitter Youtube Tumblr Flickr Wikipedia Donation Facebook Bitmessage BlueSky Tor-Netzwerk https-everywhere
27.05.2025 Der "billige Krieg"
Sorry, most articles are not available in English yet

Drohnen führen zu 70 Prozent aller Verluste

... auf beiden Seiten des Ukrainekriegs, meldete die New York Times (NYT). Damit ist es nicht mehr der Stellungskrieg wie im 1. Weltkrieg, den viele Analysten nach dem Stillstand des Frontverlaufs in den letzten beiden Jahren vorhergesagt haben.

Stattdessen werden auf beiden Seiten vor allem Unbeteiligte Opfer des Kriegs. Dagegen haben wir im Rahmen der bundesweiten Drohnenkampagne (mit 120 Gruppen und Initiativen) versucht gegen den Einsatz bewaffneter Drohnen zu argumentieren. Drohnen senken die Einsatzbereitschaft und erhöhen die Zahl der Getöteten.

Mit ihrer Aussage, dass 70 Prozent aller Verluste beider Kriegsparteien auf Drohnen zurückzuführen seien – und nicht etwa auf die große und schwere Artillerie, die einst die Schlachtfelder des Zweiten Weltkrieges dominierte, bestätigt die NYT unsere Befürchtungen. Neben der "Effektivität" sprechen für die Kriegsbefürworter noch weitere Argumente für den totalen Drohnenkrieg.

  • Zivile Drohnen sind leicht umzurüsten,
  • zivile Drohnen gibt es schon für rund 300 Euro,
  • die Panzerhaubitze 2000 kostet etwa 15 Millionen Euro,
  • für einen Leopard 2A6 sind rund drei Millionen Euro nötig.

Ukrainische Waffenhersteller produzierten im Januar 2025 20.000 Drohnen, in diesem Januar waren es laut "Kyiv Post" und "Forbes" bereits 200.000 Drohnen. Im ganzen laufenden Jahr will die Ukraine 4,5 Millionen Quadrocopter produzieren. 10.000 davon werden Monat für Monat "verbraucht" ...

Damit wird deutlich, dass die seit Jahren laufenden Gespräche auf UN Ebene zur Ächtung autonomer Waffensysteme ungeheuer wichtig sind und ein Verbot solcher Waffen international vereinbart wird. Uns ist natürlich auch bewusst, dass bei ähnlichen Verboten (Atomwaffen, Bio- oder Chemiewaffen) meist die wichtigsten Staaten, wie die USA und Russland nicht dabei sind - der Druck muss also weiter erhöht werden.

Mehr dazu bei https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/internationale-politik/id_100697480/ukraine-drohnen-veraendern-krieg-und-machen-china-zum-problem.html
und Internationale Gemeinschaft scheitert bei autonomen Waffen https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-12/un-waffenkonvention-autonome-waffen-killerroboter-konferenz-genf


Category[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link to this page: a-fsa.de/e/3Hi
Link to this page: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/9166-20250527-der-billige-krieg.html
Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/9166-20250527-der-billige-krieg.html
Tags: #Russland # #Ukraine #SchuleohneMilitär #Atomwaffen #Militär #Bundeswehr #Aufrüstung #Waffenexporte #Drohnen #Frieden #Krieg #Friedenserziehung #Menschenrechte #Zivilklauseln
Created: 2025-05-27 07:42:47
Hits: 220

Leave a Comment

For further confidential communication, we recommend that you include a reference to a secure messenger, such as Session, Bitmessage, or similar, below the comment text.

To prevent the use of this form by spam robots, please enter the portrayed character set in the left picture below into the right field.

CC license   European Civil Liberties Network   Bundesfreiwilligendienst   We don't store your data   World Beyond War   Use Tor router   Use HTTPS   No Java   For Transparency

logos Mitglied im European Civil Liberties Network Creative Commons Bundesfreiwilligendienst We don't store user data World Beyond War Tor - The onion router HTTPS - use encrypted connections We don't use JavaScript For transparency in the civil society