DE | EN
Sitemap | Impressum
web2.0 Diaspora Vimeo taz We at Mastodon A-FsA Song RSS Twitter Youtube Tumblr Flickr Wikipedia Donation Facebook Bitmessage BlueSky Tor-Netzwerk https-everywhere
19.10.2014 Wer verschlüsselt ist verdächtig
Sorry, most articles are not available in English yet

Auch deutscher Geheimdienst bezeichnet NutzerInnen von Verschlüsselungssoftware als "Extremisten”

Geht's  noch? Jeder Bürger hat ein Recht auf Anonymität und Privatsphäre, das garantieren und Grundgesetz und Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Trotzdem steht im Verfassungsschutzbericht 2013 einiges, dass die Nutzer von Verschlüsselungstechniken in die Nähe von "Extremismus” rückt.

  • "Geschlossene Foren und Verschlüsselungsprogramme sind als Kommunikationswerkzeuge vor allem für gewaltbereite Extremisten von Bedeutung."

  • "Um entsprechende staatliche oder gegnerische Operationen zu verhindern, treffen Extremisten Sicherheitsvorkehrungen. Hierzu gehört beispielsweise die zunehmende Verwendung von Verschlüsselungssoftware."

 "Extremismus” scheint bei den Diensten längst zu einem Begriff geworden zu sein, mit dem sich alle unliebsamen Aktivitäten kriminalisieren lassen.

Mehr dazu bei https://netzpolitik.org/2014/auch-ein-deutscher-geheimdienst-bezeichnet-nutzerinnen-von-verschluesselungssoftware-als-extremisten/

Alle Artikel zu


Category[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link to this page: a-fsa.de/e/2m9
Link to this page: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/4575-20141019-wer-verschluesselt-ist-verdaechtig.html
Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/4575-20141019-wer-verschluesselt-ist-verdaechtig.html
Tags: #Polizei #Geheimdienste #Extremisten #Verfassungsschutzbericht #VS #Verschluesselung #Cyberwar #Hacking #Trojaner #Anonymisierung #Meinungsfreiheit #Netzneutralitaet
Created: 2014-10-19 12:06:27
Hits: 1761

Leave a Comment

For further confidential communication, we recommend that you include a reference to a secure messenger, such as Session, Bitmessage, or similar, below the comment text.

To prevent the use of this form by spam robots, please enter the portrayed character set in the left picture below into the right field.

CC license   European Civil Liberties Network   Bundesfreiwilligendienst   We don't store your data   World Beyond War   Use Tor router   Use HTTPS   No Java   For Transparency

logos Mitglied im European Civil Liberties Network Creative Commons Bundesfreiwilligendienst We don't store user data World Beyond War Tor - The onion router HTTPS - use encrypted connections We don't use JavaScript For transparency in the civil society