|
Sorry, most articles are not available in English yet EU-Parlament warnt Mitarbeiter vor neuen Outlook-Apps Mit einem Rundschreiben warnt die Sicherheitsabteilung des EU Parlaments vor den neuen Apps, die Microsoft erst in der vergangenen Woche veröffentlicht hatte. Das Schreiben liegt netzpolitik.org vor. Darin heißt es unter anderem: "Die Microsoft Outlook Software für mobile Geräte, die letzte Woche für das Betriebssystem iOS veröffentlicht wurde und in Kürze für Android (Microsoft Outlook Preview) folgt, hat schwerwiegende Sicherheitsmängel. DG ITEC (Directorate-General for Innovation and Technological Support) hat den Zugriff dieser Software auf die E-Mail Konten des Europäischen Parlaments blockiert, um den Datenschutz und die Vertraulichkeit der Anwender zu gewährleisten."
Mehr dazu bei http://winfuture.de/news,85747.html
und https://netzpolitik.org/2015/eu-parlament-soll-ms-outlook-auf-ios-wegen-schwerwiegenden-sicherheitsmaengeln-loeschen/
Alle Artikel zu
- Arbeitnehmerdatenschutz,
- Verbraucherdatenschutz,
- Datenschutz,
- Datensicherheit,
- Cyberwar,
- Hacking,
- Trojaner,
- Cookies,
- Verschlüsselung,
- Scoring,
- Cyber-Mobbing,
- soziale Netzwerke,
- Google,
Category[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link to this page: a-fsa.de/e/2py
Link to this page: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/4773-20150208-vorsicht-vor-outlook-apps.html
Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/4773-20150208-vorsicht-vor-outlook-apps.html
Tags: #Arbeitnehmerdatenschutz #Verbraucherdatenschutz #Datenschutz #Datensicherheit #Microsoft #Outlook #Apps #EU #Cyberwar #Hacking #Trojaner #Cookies #Verschluesselung #Scoring #Cyber-Mobbing #sozialeNetzwerke #Google
Created: 2015-02-08 08:21:48
Hits: 1770
Leave a Comment
|