DE | EN
Sitemap | Impressum
web2.0 Diaspora Vimeo taz We at Mastodon A-FsA Song RSS Twitter Youtube Tumblr Flickr Wikipedia Donation Facebook Bitmessage BlueSky Tor-Netzwerk https-everywhere
21.06.2015 "Randdatenspeicherung" und "Staatstrojaner"
Sorry, most articles are not available in English yet

Schweizer Nationalrat stimmt für Verschärfung des Überwachungsgesetzes

Politiker werden immer phantasievoller ... oder ist es nur Plattheit? In der Schweiz nennt man die Vorratsdatenspeicherung einfach Randdatenspeicherung, bei uns heißt es nun Höchstspeicherfristen.

Unabhängig vom Namen hat der Schweizer Nationalrat, die große Kammer des Schweizer Parlaments, am Mittwoch mit 110 zu 65 Stimmen und 9 Enthaltungen für eine Verschärfung des "Bundesgesetzes betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs" (BÜPF) gestimmt.

Mit der "Government Software" (kurz GovWare), allgemein gern "Staatstrojaner" genannt, soll künftig auch verschlüsselte Kommunikation überwacht werden können.  Die vorgesehene Verdoppelung der Aufbewahrungsfrist von sogenannten Randdaten bei der Benutzung von Post- und Telekommunikationsdiensten von sechs auf zwölf Monate ("Vorratsdatenspeicherung") wurde ebenfalls beschlossen.

Mehr dazu bei http://www.heise.de/newsticker/meldung/Schweizer-Nationalrat-stimmt-fuer-Verschaerfung-des-Ueberwachungsgesetzes-2717130.html

Alle Artikel zu


Category[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link to this page: a-fsa.de/e/2tL
Link to this page: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/5017-20150621-randdatenspeicherung-und-staatstrojaner.html
Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/5017-20150621-randdatenspeicherung-und-staatstrojaner.html
Tags: #Polizei #Geheimdienste #Hacking #Geodaten #Schweiz #BUePF #VDS #Staatstrojaner #Cyberwar #Hacking #Trojaner #Cookies #Verschluesselung #Lauschangriff #Ueberwachung #Vorratsdatenspeicherung #Videoueberwachung #Rasterfahndung #Datenbanken #Bundestrojaner
Created: 2015-06-21 07:53:52
Hits: 2050

Leave a Comment

For further confidential communication, we recommend that you include a reference to a secure messenger, such as Session, Bitmessage, or similar, below the comment text.

To prevent the use of this form by spam robots, please enter the portrayed character set in the left picture below into the right field.

CC license   European Civil Liberties Network   Bundesfreiwilligendienst   We don't store your data   World Beyond War   Use Tor router   Use HTTPS   No Java   For Transparency

logos Mitglied im European Civil Liberties Network Creative Commons Bundesfreiwilligendienst We don't store user data World Beyond War Tor - The onion router HTTPS - use encrypted connections We don't use JavaScript For transparency in the civil society