Latest news of our actions page 2 ( -> all actions )
| Our topics in the press page 2 ( -> all articles )
|
29.11.2020 SPD Parteitag: 80% gegen Drohnenbewaffnung Vorpreschen der Verteidigungsministerin kommt nicht gut an
Bei unserer Aktion am 5. Oktober auf der Marschallbrücke hatten wir vor allem an die SPD Abgeordneten im Verteidigungsausschuss appelliert gegen die Bewaffnung der israelischen Heron TP Kampfdrohnen zu stimmen. Das Echo war ... <Weiterlesen> | 06.02.2021 Ein Wikipedia für Geheimdienste? Wer arbeitet mit wem zusammen?
Da haben wir zuerst an XKeyScore gedacht, das Suchprogramm für alle unsere Daten, die die NSA und ihre Hilfskräfte eingerichtet haben ( XKeyscore ist Super-Google ). Dank Edward Snowden, unserem Ehrenmitglied , wissen wir seit 2013 darüber mehr - alles ... <Weiterlesen> |
08.11.2020 Liste nützlicher freier Software Freie Software nutzen statt Sklaven der Internetgiganten sein
Seit mehr als 10 Jahren predigen wir für die Nutzung von freier offener Software (Open Source). Nur Programme, deren Quellcode von allen einsehbar ist kann überprüft werden, wie sie mit den Daten der Nutzer umgehen und ... <Weiterlesen> | 05.02.2021 Kriegs-Werbung bei Kindern
Rüstungskonzerne werben bei Neunjährigen
Gestern noch hatten wir uns mit Problemen von Kindern in der Corona-Zeit beschäftigt und dabei kritisiert, dass den Kindern im Home Schooling "nebenbei" Werbung vorgespielt wird - und das war Bewegtbild-Werbung mitten bei Kopfrechenübungen. ... <Weiterlesen> |
26.10.2020 Atomwaffenverbotsvertrag tritt in Kraft
Atomwaffen nun endlich international geächtet
Die internationale Friedensbewegung und der Träger des Friedensnobelpreises 2017, ICAN, die Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen, haben allen Grund zur Freude. Nun hat mit Honduras der 50. Staat bei den Vereinten ... <Weiterlesen> | 04.02.2021 Bildungsschere öffnet sich immer weiter "Spätfolgen werden massiv sein"
Vor 2 Wochen hatten wir in einem persönlichen Erlebnisbericht über die leider schlechten Erfahrungen von Online-Unterricht erzählt. Inzwischen, nach immerhin 7 Wochen Schulschließung, finden sich auch in den Medien nicht nur ähnliche Erfahrungsberichte ... <Weiterlesen> |
19.10.2020 Informationen aus den Aktenschränken befreien Klage gegen Gebühren vorerst gescheitert
Die hat sich die Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. mit ihrem Projekt FragDenStaat vorgenommen. Auf der Webseite kann man Anfragen an Behörden von Bund und Ländern und der EU Verwaltung aber auch an private Firmen formulieren und ... <Weiterlesen> | 03.02.2021 Eurodrohne und FCAS-System in den Startlöchern Die "großen" europäischen Rüstungsprojekte
Für die Rüstungpolitiker war die Pandemie gestern - das große Geld ausgeben zur Freude der Waffenschmieden in Europa geht weiter. Nicht nur die USA sollen nach ihrem Willen "so smarte" Tarnkappenbomber, wie auf dem Bild links, haben. Bis 2040 ... <Weiterlesen> |
18.10.2020 CETA muss nun vor den EuGH BVerfG vergibt eine 6 für CETA Gesetzgebung
... aber es stoppt den Moloch nicht. In der mündliche Verhandlung des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts zur Organklage der Linken betreffend das "Umfassende Wirtschafts- und Handelsabkommen EU-Kanada" (CETA) am Dienstag, 13. ... <Weiterlesen> | 02.02.2021 Tausende Einzeltäter und Waffennarren Nur Jäger und Sportschützen ...
Die Verbreitung von teilweise sogar automatischen Waffen unter Rechtsextremisten geht schneller als das Einsammeln. So wurden allein im vergangenen Jahr weit über 1.000 Waffen im Zusammenhang mit rechten Straftaten beschlagnahmt. Aber die Gesetzesänderung ... <Weiterlesen> |
07.10.2020 Gezielt ermitteln statt total erfassen!
Offener Brief der Zivilgesellschaft und ein kritisches EuGH Urteil Gerade rechtzeitig haben über 40 NGOs aus Europa, darunter auch Aktion Freiheit statt Angst, an mehrere EU KommissarInnen geschrieben und haben vor neuen Plänen zu einer europäischen Vorratsdatenspeicherung (VDS) ... <Weiterlesen> | 202102 Newsletter Februar 2021 02/2021 Newsletter und Termine Aktion Freiheit statt Angst e.V.
******************************
Inhaltsverzeichnis :
1. Spendenaufruf
2. Elektronische Patientenakte zum SID21
3. Zwänge zur Nutzung digitaler Geräte
4. 93% aller Menschen gegen Atomwaffen
5. ... <Weiterlesen> |
06.10.2020 Menschenkette auf der Marschallbrücke SPD Basis appelliert an SPD Wasserkopf
Auf der Mahnwache auf der Marschallbrücke waren gestern auch SPD Mitglieder erschienen, um ihre Abgeordneten auf dem Weg vom Bundestag zum Elisabeth Lüders Haus noch einmal zu ermahnen den friedenspolitischen Weg nicht zu verlassen.
Sagen Sie ... <Weiterlesen> | 31.01.2021 Der unbekannte Begleiter auf deinem Handy Das Handy - DER Spion überhaupt
... so hatte es Edward Snowden vor kurzem genannt. In seinen Aussagen steckt viel Wahrheit, wie man heute hören konnte.
In einem Weltsichten-Feature berichtet Benjamin Hammer auf Inforadio.de über die Möglichkeiten im Cyberwar. Dazu besucht er ... <Weiterlesen> |
05.10.2020 Bewaffenete deutsche Drohnen verhindern Kommt zur Menschenkette auf der Marschallbrücke Seit 2013 versuchen wir als eine von über 150 Organisationen in der drohnenkampagne.de zu verhindern, dass die Bundeswehr in die möderische Kriegsführung mit automatischen Drohnen einsteigt.
Damals konnten wir es als ... <Weiterlesen> | 30.01.2021 Biometrische Gesichtsdatenbank für EU in Planung
EU plant ein europäisches Netzwerk von Gesichtserkennungsdatenbanken
Erst vor einigen Wochen hatten wir über eine europäische Initiative für ein "Verbot biometrischer Massenüberwachung" berichtet. Wie dringend es ist, diese Initiative zu unterstützen zeigt ein Bericht von The ... <Weiterlesen> |
24.09.2020 Mitmachen beim weltweiten Klimastreik 25. September: WeMove #unteilbar - #aufstehen #allefuersKlima !
JA, WIR KÖNNTEN JETZT WAS GEGEN DEN KLIMAWANDEL TUN.
ABER WENN WIR DANN IN 50 JAHREN FESTSTELLEN,
DASS SICH ALLE WISSENSCHAFTLER VERTAN HABEN
UND ES GAR KEINE KLIMAERWÄRMUNG GIBT,
DANN HÄTTEN WIR ... <Weiterlesen> | 29.01.2021 "Profilbildung" von allen ist nun möglich Wie 2007 vorausgesagt: Steuer-ID wird Personenkennziffer
"Mit der Menschenwürde wäre es nicht zu vereinbaren, wenn der Staat das Recht für sich in Anspruch nehmen könnte, den Menschen zwangsweise in seiner ganzen Persönlichkeit zu registrieren und zu katalogisieren ... <Weiterlesen> |
21.09.2020 "Frei"handelsabkommen in die Tonne! Das Berliner Netzwerk TTIP | CETA | TiSA ruft auf TTIP | CETA | TiSA stoppen!
Einladung zur Protest-Aktion heute Mittag, am 21.9.2020, vor dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie: Freihandelsabkommen in die Tonne!
In ihrem Programm zur deutschen ... <Weiterlesen> | 28.01.2021 Index wahrgenommener Korruption Transparency International stellt Korruptionswahrnehmungsindex vor
Das Internationale Sekretariat von Transparency International erstellt jedes Jahr einen Bericht über die in Politik und Verwaltung wahrgenommenen Korruption auf. Der Korruptionswahrnehmungsindex (Corruption Perceptions ... <Weiterlesen> |
15.09.2020 Bewaffnung der automatischen Tötungsmaschinen verhindern Morgen, 16.9. Anhörung gegen Kampfdrohnen Seit 2013 versuchen wir zu verhindern, dass die Bundeswehr in die möderische Kriegsführung mit automatischen Drohnen einsteigt. Diese 7 Jahre waren geprägt von kleinen Erfolgen und Unterstützung von einem großen Teil der Bevölkerung, die ... <Weiterlesen> | 26.01.2021 Bald Kfz-Kennzeichen-Scanning bundesweit Bundeskabinett einigt sich auf mehr Überwachung
Einige "übereifrige" Bundesländer waren vorgeprescht und hatten "Versuche" mit dem automatischen Erfassen von Kfz-Kennzeichen aller zufällig vorbeifahrenden Autos gemacht. Es gab Verfahren gegen ein solches Vorgehen und auch Urteile gegen ... <Weiterlesen> |
11.09.2020 Bewaffnung deutscher Drohnen muss verhindert werden SPD ist wieder beim Umfallen Ausgerechnet während der Hochzeit der Corona Pandemie im März wollte das Bundesministerium der Verteidigung eine " breite öffentliche ethische Debatte " zur Bewaffung von Drohnen der Bundeswehr durchführen. So eine Debatte wurde vom Bundestag 2013 gefordert ... <Weiterlesen> | 25.01.2021 E-Evidence - EU-weiter Datenzugriff für Strafverfolger Versuch EU-weite Strafverfolgung zu beschleunigen
Am Anfang wurden DSGVO und E-Privacy Verordnung getrennt. Das war gut, sonst hätten wir heute noch keine Datenschutzverordnung in der EU. Dann wurde die Regelung der Zugriffe der Strafverfolgungsbehörden von der Verordnung zum Schutz der ... <Weiterlesen> |
10.09.2020 Elektronische Patientenakte - Top oder Flop? Diskussionsveranstaltung im Rahmen der Engagementwoche Am 14.9. haben wir in einer Online Diskussionsveranstaltung im Rahmen der Engagementwoche über die Elektronische Patientenakte (ePA) informiert.
Eine Aufnahme dieser Veranstaltung ist nun bei uns und bei Youtube ... <Weiterlesen> | 24.01.2021 Kriegsverbrechen mit Drohnen leichter zu verbergen
Mit Todesschwadronen unterwegs
Andrew Quilty berichtet im Intercept über die verborgenen Aktionen der CIA in Afghanistan. Damit wird verständlich, warum es für die Ausführenden viel "angenehmer", sicherer und einfacher ist solche Morde mit Drohnen durchzuführen. Abgesehen von der ... <Weiterlesen> |
06.09.2020 Mehr Demokratie fordert Aufarbeitung der "Corona-Krise" Offener Brief der Zivilgesellschaft an die Fraktionen des Bundestags Der Streit über Corona und die richtigen Maßnahmen dagegen spaltet Familien, Freunde und die KollegInnen am Arbeitsplatz. Das ist auch kein Wunder, denn die Maßnahmen sind die einschneidensten, die die Menschen in der ... <Weiterlesen> | 23.01.2021 Das Smartphone als DER Spion überhaupt Edward Snowden im Interview
Dies sagt unser Ehrenmitglied Edward Snowden in einem (leider nicht frei verfügbaren) Video-Interview von Joe Rogan. Wir können nur auf eine deutsche Übersetzung des Gesprächs verweisen.
2013 hat Edward Snowden die Massenüberwachung durch die ... <Weiterlesen> |
01.09.2020 Weltfriedenstag am Brandenburger Tor Kundgebung erinnerte an den Beginn des 2. Weltkriegs Vor 81 Jahren hat die deutsche Wehrmacht Polen überfallen und Hitler hat den 2. Weltkrieg begonnen. Daran erinnern wir uns jedes Jahr am 1. September, dem Antikriegstag oder Internationalen Weltfriedenstag.
Aktion Freiheit statt Angst ... <Weiterlesen> | 21.01.2021 Virtuelle Gewalttäter? Datei "Gewalttäter Sport" wuchs in der Pandemie um über 1000 Einträge
Anfangs des Jahres enthielt die Datei "Gewalttäter Sport" (DGS) beim BKA 7.910 angeblich gewalttätige Fußballfans. So weit, so schlecht, denn wie leicht man in diese zentrale Datenbank der Polizei kommen kann, siehe ... <Weiterlesen> |